Doppelschachtanlage Berlepsch-Maybach in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D)

Doppelschachtanlage Berlepsch-Maybach: 

Der ehemalige Standort der Doppelschachtanlage Berlepsch - Maybach ist leicht über die Berlepsch Starße in Staßfurt zu erreichen. An den Schächten angekommen findet man die beiden Schachtabdeckungen und einige ehemalige Betriebsgebäude vor. So liegen jeweils den Schachtabdeckungen gegenüber die Maschinenhäuser der Schächte Berlepsch und Maybach. Sowie Gebäude der Verwaltung, Nebengebäude und der Alte Salzschuppen.

Kategorien

Revier Staßfurt - Egeln (Kali & Salz)

- Kaliwerk Hadmersleben (Schacht 1 & Schacht 2) - Schacht Berlepsch in Staßfurt - Schacht Brefeld I bei Tarthun - Schacht Brefeld II bei Tarthun - Schacht Douglashall I (auch Schacht Westeregeln I o. Auguste-Victoria)- Schacht Douglashall II (auch Schacht Westeregeln... mehr...

Photos

Doppelschachtanlage Berlepsch-Maybach in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 03. April 2013.JPG
Doppelschachtanlage Berlepsch-Maybach in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (2) 03. April 2013.JPG
Doppelschachtanlage Berlepsch-Maybach in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 03. April 2013.JPG
Doppelschachtanlage Berlepsch-Maybach in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (4) 03. April 2013 Berlepsch Schacht.JPG
Doppelschachtanlage Berlepsch-Maybach in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 03. April 2013.JPG
Doppelschachtanlage Berlepsch-Maybach in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (6) 03. April 2013.JPG
Doppelschachtanlage Berlepsch-Maybach in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (7) 03. April 2013.JPG
Doppelschachtanlage Berlepsch-Maybach in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (8) 03. April 2013 Maybach Schacht.JPG
Doppelschachtanlage Berlepsch-Maybach in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (9) 03. April 2013.JPG
Doppelschachtanlage Berlepsch-Maybach in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (10) 03. April 2013.JPG
Doppelschachtanlage Berlepsch-Maybach in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (11) 03. April 2013.JPG
Doppelschachtanlage Berlepsch-Maybach in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (12) 03. April 2013.JPG
Doppelschachtanlage Berlepsch-Maybach in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (13) 03. April 2013.JPG
Doppelschachtanlage Berlepsch-Maybach in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (14) 03. April 2013.JPG
Doppelschachtanlage Berlepsch-Maybach in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (15) 03. April 2013 Maschinenhaus Maybach Schacht.JPG
Doppelschachtanlage Berlepsch-Maybach in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (16) 03. April 2013.JPG
Doppelschachtanlage Berlepsch-Maybach in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (17) 03. April 2013.JPG
Doppelschachtanlage Berlepsch-Maybach in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (18) 03. April 2013.JPG
Doppelschachtanlage Berlepsch-Maybach in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (19) 03. April 2013.JPG
Doppelschachtanlage Berlepsch-Maybach in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (20) 03. April 2013 Maschinenhaus Berlepsch Schacht.JPG
Doppelschachtanlage Berlepsch-Maybach in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (21) 03. April 2013.JPG
Vanthoffit - Kaligrube Berlepsch-Schacht in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01207.JPG

Geo-Koordinaten

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...
Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (24) 29. Mai 2005 Karbon Kulm-Wechselfolge.jpg
Kaliwerk Bismarckshall Schacht Samswegen in Samswegen, Sachsen-Anhalt, (D) (17) 02. April 2013.JPG
Halde der Hermannschächte bei Helfra nahe Eisleben in Sachsen-Anhalt, (D) (2) 28. Juni 2015.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (225) April 2005.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (189) 12. Juli 2004 Absetzerhalde.jpg
Grube Apollo bei Raubach nahe Puderbach im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (1) 07. Juni 2015 Mariastollen.JPG
Eiserner Bauer Fundgrube (Pingen- und Haldenzug) bei Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (6) 16. September 2013.JPG
ehem. Nickelhütte St. Egidien, Revier Callenberg, Sachsen, (D) (13) 31. Oktober 2013.JPG
Tongrube (Südgrube) bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (28) 25.Januar 2015 Gips im Anstehenden.JPG
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 13. Oktober 2013 (21) Quarz mit Paradoxit - Euba - Slg. J.Häusler Chemnitz.JPG
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (62) 31. August 2005.jpg
Ringofen der Ziegelei Neuenhagen am Freienwalder Ausbau, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (3) 25. Januar 2015.JPG
Diabasbombentuff-Felsen am Alten Schloss und im Tal der Sächsischen Saale bei Köditz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (10) 04. Oktober 2014.JPG
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (31) 31. August 2005.jpg
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (41) 05. Mai 2005 Huthaus Lichtloch IV.jpg
Schacht Bonifacius I der Zeche Bonifacius in Essen-Kray, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (2) 07. Juni 2015.JPG
Grube Menschenfreude (Halden- & Pingenzug) im Fällbachtal zw. Antonsthal und Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (12) 18. September 2013.JPG
Gottlob Fundgrube (Pingen- und Haldenzug) bei Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (1) 16. September 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 5 bei Röthenbach nahe Bad Brambach im Vogtland, Sachsen, (D) (2) 02. September 2015.JPG
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (16) 28. Mai 2005.jpg
Weihnachtsausstellung Bergmann, Schacht und kleine Schätze - Dorfweihnacht Planschwitz, Vogtland, Sachsen, (D) (39) 13.12.2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 58, Revier Zobes bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (10) 17. April 2007 Halde.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (36) 01. Mai 2005.jpg
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) (30) 26. Mai 2005 Aufbereitung Alte Kunst.jpg
Basalt.- und Lavawerk Langacker zw. Ochtendung und Plaidt, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (5) 16. Juni 2013.JPG
Brückenbergschacht II, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (5) 23. September 2005.jpg
Basalt-Steinbrüche Steinheim-Dietesheim bei Hanau (Ausläufer des Vogelsberg), Hessen, (D) (11) 31. Mai 2014.JPG
Onoratoit - Le Cetine Di Cotorniano Mine, Provinz Siena, Toskana, Italien - Slg. D.Neumann BNr. 01202.JPG
Das Eem von Klinge bei Forst in der Niederlausitz, Brandenburg, (D) (4) 23. Januar 2016.JPG
Bergbau am Galgenberg (Grundäker Werk) bei Bieber im Nordspessart, Hessen, (D) (18) 31. Mai 2014.JPG
Teufelsberg (Diabas-Klippe) in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (20) 02. Oktober 2014.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (11) Februar 2001 Blick von der Halde Reust auf den BB. Paitzdorf.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (10) August 2000.jpg
Grube Eleonore zw. Bieber und Fellingshausen, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, (D) (5) 22.04.2016.JPG
Kapellenberg in Landsberg bei Halle, Sachsen-Anhalt, (D) -Landsberger Rhyolith, Rotliegendes (3) 26. Juni 2005.jpg
Wohnhaus zur Pochwäsche Zinnerne Flasche, Pobershau, Rev. Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 05.05.2016.JPG
Raseneisenstein als Baumaterial im Vorwerk Bärwinkel bei Neuhardenberg, Brandenburg, (D) (1) 24. Januar 2016.JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (28) 05. Mai 2005 Schachtaufsattelung Lichtloch II.jpg
Schacht König Wilhelm II bei Bad Friedrichshall, Baden-Württemberg, (D) (13) 11. Mai 2015.JPG
Tagebau Garzweiler I bei Grevenbroich, Rheinisches Braunkohlerevier, Nordrhein-Westfalen, (D) (55) 23. April 2016.JPG
Diabas-Steinbruch Hoher Hut bei Bösenbrunn i.V., Sachsen, (D) (1).jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (9) August 2000.jpg
Diorit Steinbruch Laucha bei Löbau in der Lausitz, Sachsen, (D) (1) 01. Juni 2016.JPG
Quarzitklippen am Gipfel des Hirschenstein bei Hartmannsdorf nahe Kirchberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (25).JPG
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (20) 28. Mai 2005.jpg
Zersatzgrobschotter - Obere Hochterrasse der Weißen Elster bei Zickra nahe Berga, Ostthüringen, (D) (3) 20. Februar 2012 (Unterpleistozän).JPG
Ansichten im Mansfeld - Sangerhäuser Bergbau Revier, Sachsen-Anhalt, (D) (15) 28. Juni 2015.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (12) Juli 2001 Blick von der Halde Reust auf den BB. Paitzdorf.jpg
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (129) 31. August 2005.jpg
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (39) 14. April 2013.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.