Findling Herman-Rothert-Stein an der Klosterkirche Bersenbrück, Niedersachsen, (D)

Findling Herman-Rothert-Stein am Kloster Bersenbrück:

Der Stein wurde zu Ehren von Prof. Dr. Herman Rothert aufgestellt. Er war von 1911 bis 1933 Landrat von Bersenbrück und machte sich in der regionalen Geschichtsforschung verdient. 1924 gründete er das Kreismuseum Bersenbrück.
Der Findling befindet sich in einer Grünanlage nördlich der Klosterkirche. Er besteht aus Granit und wurde mit einer Gedenktafel versehen.

Kategorien

Photos

Findling Herman-Rothert-Stein an der Kirche in Bersenbrück, Niedersachsen, (D) (1) 03. August 2013.JPG
Findling Herman-Rothert-Stein an der Kirche in Bersenbrück, Niedersachsen, (D) (2) 03. August 2013.JPG
Findling Herman-Rothert-Stein an der Kirche in Bersenbrück, Niedersachsen, (D) (3) 03. August 2013.JPG
Findling Herman-Rothert-Stein an der Kirche in Bersenbrück, Niedersachsen, (D) (4) 03. August 2013.JPG
Findling Herman-Rothert-Stein an der Kirche in Bersenbrück, Niedersachsen, (D) (5) 03. August 2013.JPG

Geo-Koordinaten

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...
Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
SDAG Wismut Schuf 82 bei Niederlauterstein im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (10) 02.03.2014.JPG
Schacht 4 der Zeche Rheinpreußen in Moers, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (13) 08. Juli 2013.JPG
Restloch des Braunkohle Tagebau Witznitz II nahe Borna, Sachsen, (D) (11) 24. Juni 2005.jpg
SDAG Wismut Schurf 32 bei Bad Reiboldsgrün nahe Auerbach im Vogtland, Sachsen, (D) (7) 27. April 2014.JPG
Bohrung 2 - Zinnerzerkundung Lagerstätte Gottesberg im Vogtland, Sachsen, (D) (1) 22. Februar 2012.JPG
Steinbruch am Schelmberg bei Kirchberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (19) 02. März 2014 Innerer Kontakthof des Kirchberger Granit  (Andalusit-Glimmer-Fels).JPG
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (66) 31. August 2005.jpg
ehem. Granit-Steinbruch an der Neumühle bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (20) 02. September 2005.jpg
Sand.- Kiesgrube Babben bei Crinitz im Spreewald, Brandenburg, (D) (9) 24. Januar 2015.JPG
Bruchfeld im Bereich der Jacobsgrube bei Groß Börnecke, Sachsen-Anhalt, (D) (4) 25. Juni 2005.jpg
Tagebau Garzweiler I bei Grevenbroich, Rheinisches Braunkohlerevier, Nordrhein-Westfalen, (D) (39) 23. April 2016.JPG
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (17) 28. Mai 2005.jpg
Ansichten im Mansfeld - Sangerhäuser Bergbau Revier, Sachsen-Anhalt, (D) (9) 28. Juni 2015.JPG
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (44) ehem. Armerz.- und Massebunker Schacht 30 (Neues Deutschland).JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (120) Januar 2003 Absetzerhalde.jpg
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (33).jpg
Steinbruch Nickenicher Sattel (Eicher Sattel) bei Nickenich, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (28) 16. Juni 2013.JPG
Findling Blauer Stein in Locherau bei Köthen, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 21. Juni 2013.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (46) April 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Reimersgrün nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) 01. Mai 2005 (10).jpg
Quarzitklippen am Gipfel des Hirschenstein bei Hartmannsdorf nahe Kirchberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (3).JPG
Brückenbergschacht II und III (Halde und ehemalige Betriebsflächen), Revier Zwickau, Sachsen, (D) (16) 23. September 2005.jpg
Schacht 4 der Zeche Rheinpreußen in Moers, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (4) 08. Juli 2013.JPG
Pinit - Turmalinpegmatit von Irfersgrün i.V., Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01143..JPG
Tiefer Victoria Stollen am Burgfelsen Niederlauterstein, Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (11) 09. Januar 2015.JPG
Lavawerk Dreis-Brück in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (33) 01. Juni 2014.JPG
Blick zum Schacht Morgenstern II - Revier Zwickau, Sachsen, (D) (1) 24. September 2005.jpg
Schacht 4 der Zeche Auguste Victoria in Marl, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (7) 08. Juni 2015.JPG
Restloch Tagebau Nord II zw. Callenberg und Langenchursdorf, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (4) 31. Oktober 2013.JPG
Verwendung ordovizischer Schiefer als Dachschiefer in Tschirma bei Weida, Thüringen, (D) (4) 20. Februar 2012.JPG
Wohnhaus zur Pochwäsche Zinnerne Flasche, Pobershau, Rev. Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 05.05.2016.JPG
BB. Drosen - Blick auf den ehemaligen Betriebsstandort aus Richtung BB. Beerwalde 23. April 2005 (27).jpg
Hauptschacht der Grube Lüderich bei Untereschbach, Bergisches Land, Nordrhein-Westfalen, (D) (9) 03. Mai 2014.JPG
Grube Schöne Aussicht bei Burbach im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (17) 24. April 2016.JPG
SDAG Wismut Schurf 558 bei Mildenau im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (9) 12. April 2015.JPG
Quarzitklippen am Gipfel des Hirschenstein bei Hartmannsdorf nahe Kirchberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (20).JPG
Melaphyrbrekzie bei Großörner nahe Hettstedt in Sachsen-Anhalt, (D) (1) 28.06.2015 Aufschluss 2 Geländeeinschnitt B180n.JPG
SDAG Wismut Schacht 53, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg
Kaliwerk Beienrode bei Beienrode am Dorm in Niedersachsen, (D) (27) 04.April 2013.JPG
Basalt und Basalttuff Blockfeld am Wappenstein bei Groschlattengrün, Fichtelgebirge, Bayern, (D) (6) 22. April 2012.JPG
Restloch Tagebau Süd II bei Reichenbach, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (11) 31. Oktober 2013.JPG
Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (15).JPG
Marienschacht, Bergbau Betrieb Willi Agatz, Dresden-Bannewitz, Sachsen, (D) (24) 19. Juni 2005.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (28) April 2005 Bau der Umlagerungstrasse.jpg
Findling Kriegerdenkmal Stumsdorf bei Zörbig, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 21. Juni 2013.JPG
Pillow-Diabas-Felsen am Schloss Hofeck in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (9) 02. Oktober 2014.JPG
Restloch Tagebau Golpa-Nord bei Gräfenhainichen, Revier Bitterfeld, Sachsen-Anhalt, (D) (8) 26. Juni 2005.jpg
Binnendüne von Münchehofe bei Müncheberg, Märkische Schweiz, Brandenburg, (D) (23) 24. Januar 2016 (Holozän).JPG
Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (17) 16. September 2013 Felsenkeller an der Dorfstraße.JPG
Sandgrube Wolfdickicht bei Crinitz im Spreewald, Brandenburg, (D) (9) 24. Januar 2015.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.