Gegenglück Stolln, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D)
 (1) 11. Mai 2005.jpg)
Gegenglück Stolln:
Der Gegenglück Stolln befindet sich im Lehmergrund und wurde in den Vorderen Fastenberg vorgetrieben.
Die Auffahrung wurde 1694 begonnen und erreichte innerhalb weniger Jahre 600m Vortrieb. 1777 endete der Bergbau im Gegenglück Stolln in 83 Jahren konnten 133 kg Silber gefördert werden.
Das heute erhaltene Stollenmundloch erhielt seine Mauerung 1862.
Der Gegenglück Stolln befindet sich im Lehmergrund und wurde in den Vorderen Fastenberg vorgetrieben.
Die Auffahrung wurde 1694 begonnen und erreichte innerhalb weniger Jahre 600m Vortrieb. 1777 endete der Bergbau im Gegenglück Stolln in 83 Jahren konnten 133 kg Silber gefördert werden.
Das heute erhaltene Stollenmundloch erhielt seine Mauerung 1862.