Steinbruch ca 800m NW von Unterkoskau bei Tanna im Vogtland, Thüringen, (D) - Unterer Graphtolitenschiefer / Silur

Unterer Graphtolitenschiefer – Stbr. ca. 800m nordwestlich von Unterkoskau

Folgt man in Unterkoskau der Landstraße Richtung Schleiz (B282) und quert die ehemalige Bahnlinie Tanna – Schönberg erreicht man nach kurzer Wegstrecke über freies Feld eine kleine bewaldete Kuppe.
Diese Kuppe an welcher die Landstraße eine markante Kurve nimmt markiert die zähen Kieselschiefer des Unteren Graphtolitenschiefer / Silur.
An der Südostflanke wurden die Gesteine des Unteren Silur in einem kleinen Steinbruch für den örtlichen Wegebau erschlossen.
Das Geotop welches einen schönen Einblick in die Wechsellagerung von Kieselschiefern und Alaunschiefern bietet, diente noch in den 1980iger Jahren sporatisch der Gewinnung von Schottern welche aber nur im kleinsten Umfeld für die Forstwege genutzt wurden.
Zeitgleich wurden ungenutzte Bereiche des Steinbruchs als wilde Mülldeponie missbraucht. In den 1990iger und 2000der Jahren erfolgte eine oberflächige Sanierung und die Deponie wurde mit Aushub abgedeckt. Ein kleiner nicht vermüllter und nicht mit Aushub verfüllter Streinbruchkessel blieb über die Jahre erhalten und kann so dem Interessierten für Exkursionen dienen.

Photos

Silur - Unterer Graphtolitenschiefer - Stbr. ca 800m NW von Unterkoskau bei Tanna Thür. 10. April 1997 (1).jpg
Silur - Unterer Graphtolitenschiefer - Stbr. ca 800m NW von Unterkoskau bei Tanna Thür. 10. April 1997 (2).jpg
Silur - Unterer Graphtolitenschiefer - Stbr. ca 800m NW von Unterkoskau bei Tanna Thür. 10. April 1997 (3).jpg
Silur - Unterer Graphtolitenschiefer - Stbr. ca 800m NW von Unterkoskau bei Tanna Thür. 29. April 2005 (4).jpg
Silur - Unterer Graphtolitenschiefer - Stbr. ca 800m NW von Unterkoskau bei Tanna Thür. 29. April 2005 (5).jpg
Silur - Unterer Graphtolitenschiefer - Stbr. ca 800m NW von Unterkoskau bei Tanna Thür. 29. April 2005 (6).jpg
Silur - Unterer Graphtolitenschiefer - Stbr. ca 800m NW von Unterkoskau bei Tanna Thür. 29. April 2005 (7).jpg
Silur - Unterer Graphtolitenschiefer - Stbr. ca 800m NW von Unterkoskau bei Tanna Thür. 29. April 2005 (8).jpg
Silur - Unterer Graphtolitenschiefer - Stbr. ca 800m NW von Unterkoskau bei Tanna Thür. 29. April 2005 (9).jpg
Silur - Unterer Graphtolitenschiefer - Stbr. ca 800m NW von Unterkoskau bei Tanna Thür. 29. April 2005 (10).jpg
Silur - Unterer Graphtolitenschiefer - Stbr. ca 800m NW von Unterkoskau bei Tanna Thür. 29. April 2005 (11).jpg
Silur - Unterer Graphtolitenschiefer - Stbr. ca 800m NW von Unterkoskau bei Tanna Thür. 29. April 2005 (12).jpg
Silur - Unterer Graphtolitenschiefer - Stbr. ca 800m NW von Unterkoskau bei Tanna Thür. 29. April 2005 (13).jpg

Geo-Koordinaten

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...
Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Rhyolith-Steinbruch Hartkoppe bei Sailauf nahe Aschaffenburg, Spessart, Bayern, (D) (22).JPG
Steinbruch am Schweinskopf, Karmelenberg-Vulkangruppe bei Ochtendung in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (24) 16. Juni 2013.JPG
Der Limberg bei Sasbach, Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (18) 10. Mai 2015 Schlackeagglomerat-Aufschluß.JPG
Steinsalz-Bergwerk Heilbronn in Baden-Württemberg, (D) (40) 11. Mai 2015.JPG
Schacht 6 und 7 (Pattberg 1 und 2) der Zeche Rheinpreußen bei Moers, Rhurgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (9) 08. Juli 2013.JPG
Steinbruch Wannenköpfe bei Ochtendung in der Eifel, Rheinland-Pfalz, (D) (19) 16. Juni 2013.JPG
Der Limberg bei Sasbach, Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (25) 10. Mai 2015 Steinbruch II.JPG
Steinbruch Wingertsberg bei Mendig in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (2) 16. Juni 2013.JPG
Schacht 1 uns 2 der Zeche Niederberg in Neukirchen-Vluyn, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (1) 08. Juli 2013.JPG
Steinbruch Satteldorf-Crailsheim bei Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg, (D) (16) - (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
Steinbruch am Krippenberg bei Weida in Ostthüringen, (D) (15) 20. Februar 2012 (Ziegenrück-Formation, Krippenbergkonglomerat).JPG
Weihnachtsausstellung Bergmann, Schacht und kleine Schätze - Dorfweihnacht Planschwitz, Vogtland, Sachsen, (D) (6) 13.12.2015.JPG
Schacht 1 und 2 , Zeche Walsum in Duisburg-Walsum, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (6) 08. Juli 2013.JPG
Kaliwerk Rothenfelde in Wolfsburg, Niedersachsen, (D) (5) 03. April 2013.JPG
Schacht Hattorf des Kaliwerk Hattorf, Röhrigshof bei Philippsthal, Rhön, Hessen, (D) (7) 31. Juli 2014.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (209) Februar 2005 Schacht 407.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (32) 08. Mai 2005.jpg
Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (21) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg
Fürst Michaelis Stollen bei Schlettau im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 02.03.2014.JPG
Restloch des Braunkohle Tagebau Löderburg bei Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (6) 25. Juni 2005.jpg
Communzeche Neues Glück bei Zwönitz im Erzgebirge, Sachsen, (D) (3) 04. November 2015.JPG
Lavawerk Dreis-Brück in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (33) 01. Juni 2014.JPG
SDAG Wismut Schurf 6 am Sorgberg bei Bad Brambach im Vogtland, Sachsen, (D) (8) 02. September 2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 15, Lagerst. Seifenbachtal, Rev. Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (23) 27.05.2015.JPG
Bodenmühlwand bei Bayreuth, Oberfranken, Bayern, (D) (8) 14. Mai 2015.JPG
Lavawerk am Nerother Kopf bei Oberstadtfeld, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (21) 01. Juni 2014.JPG
Ratsziegelei im Hammertal bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (6) 25. Januar 2015.JPG
ehem. Granit-Steinbruch an der Neumühle bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (9) 02. September 2005.jpg
Rhyolith-Steinbruch Hartkoppe bei Sailauf nahe Aschaffenburg, Spessart, Bayern, (D) (17).JPG
Kiesgrube am Lerchenberg bei Weida in Ostthüringen, (D) (16) 20. Februar 2012 (Obere Hochterrasse, Unterpleistzän).JPG
Grube Apollo bei Raubach nahe Puderbach im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (10) 07. Juni 2015.JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (36).JPG
Steinbruch am Schelmberg bei Kirchberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (25) 02. März 2014 Aplit-Gang.JPG
Steinbruch Rothenberg bei Bell in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (28) 16. Juni 2013.JPG
Mühlsteinbruch bei Siebigerode nahe Helbra am Harzrand, Sachsen-Anhalt, (D) (11) 28.06. 2015 (Siebigeröder Sandstein - Siebigerode-For.).JPG
Schacht Heiligenroda I (Springen I), Kaliwerk Heiligenroda bei Springen, Thüringen, (D) (7) 02. Mai 2014.JPG
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 13. Oktober 2013 (24).JPG
Grube Neue Königsberger Gemarkung bei Königsberg im Lahn-Dill-Kreis, Hessen, (D) (1) 22. April 2016.JPG
Tiefer Victoria Stollen am Burgfelsen Niederlauterstein, Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (16) 09. Januar 2015.JPG
Ansichten im Mansfeld - Sangerhäuser Bergbau Revier, Sachsen-Anhalt, (D) (27) 28. Juni 2015 Halde des Thomas-Münzer-Schacht.JPG
21. Fichtelgebirgs-Mineralienbörse - Stadthalle Marktleuthen 08.03.2015 (31).JPG
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (6).jpg
Kieselschiefer Stbr. am Weinberg bei Hohenleuben nahe Weida in Ostthüringen, (D) (13) 20. Februar 2012 - Unterer Graptolithenschiefer - Silur.JPG
Restloch Tagebau Nord I, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (15) 31. Oktober 2013.JPG
Schachtverwaltung 253 (später Interflug Betriebsferienlager) (7) 13. März 2014.JPG
Ziegelei der Tongrube (Nordgrube) am Tonberg bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (5) 25. Januar 2015.JPG
Der Trusetaler Wasserfall bei Trusetal im Thüringer Wald, (D) (12) 15. April 2015.JPG
Manganerz Tagebau Feldwiesen (Fernie), Linden Mark bei Gießen, Lahn-Dill-Gebiet, Hessen, (D) (26) 05. Juli 2013.JPG
Marienschacht, Bergbau Betrieb Willi Agatz, Dresden-Bannewitz, Sachsen, (D) (8) 19. Juni 2005.jpg
Haldenlandschaft der Martins Schächte in Kreisfeld bei Eisleben, Sachsen-Anhalt, (D) (10) 28. Juni 2015.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.