Eisensteingrube Bernsfeld-Süd, Gemeinde Mücke,Vogelsberg, Hessen, (D)

Eisensteingrube Bernsfeld-Süd, Gemeinde Mücke,Vogelsberg, Hessen, (D)

Photos

Eisensteingrube Bernsfeld-Süd, Gemeinde Mücke, Hessen, (D) (1) 22. April 2016.JPG
Eisensteingrube Bernsfeld-Süd, Gemeinde Mücke, Hessen, (D) (2) 22. April 2016.JPG
Eisensteingrube Bernsfeld-Süd, Gemeinde Mücke, Hessen, (D) (3) 22. April 2016.JPG
Eisensteingrube Bernsfeld-Süd, Gemeinde Mücke, Hessen, (D) (4) 22. April 2016.JPG
Eisensteingrube Bernsfeld-Süd, Gemeinde Mücke, Hessen, (D) (5) 22. April 2016.JPG
Eisensteingrube Bernsfeld-Süd, Gemeinde Mücke, Hessen, (D) (6) 22. April 2016.JPG
Eisensteingrube Bernsfeld-Süd, Gemeinde Mücke, Hessen, (D) (7) 22. April 2016.JPG
Eisensteingrube Bernsfeld-Süd, Gemeinde Mücke, Hessen, (D) (8) 22. April 2016.JPG
Eisensteingrube Bernsfeld-Süd, Gemeinde Mücke, Hessen, (D) (9) 22. April 2016.JPG
Eisensteingrube Bernsfeld-Süd, Gemeinde Mücke, Hessen, (D) (10) 22. April 2016.JPG
Limonit - Grube Bernsfeld-Süd bei Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) Slg.O+D.Neumann BNr. 6499a - Kopie.JPG
Limonit - Grube Bernsfeld-Süd bei Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) Slg.O+D.Neumann BNr. 6499b - Kopie.JPG

Geo-Koordinaten

Literatur

Mineralien

Limonit

Limonit pseud.n. Pyrit - Kauerhof bei Sulzbach-Rosenberg, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg. D+O.Neumann BB.ca. 53mm BNr. 05859.JPG
DEUTSCHLAND  Bayern OBERPFALZ # Kauerhof bei Sulzbach-Rosenberg - (Limonit pseudomorph...mehr...

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Museum Uranbergbau - Traditionsstätte des Sächsisch- Thüringischen Uranerzbergbau - Schlema, Sachsen, (D) (58).JPG
Weihnachtsausstellung Bergmann, Schacht und kleine Schätze - Dorfweihnacht Planschwitz, Vogtland, Sachsen, (D) (31) 13.12.2015.JPG
Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (17) 16. September 2013 Felsenkeller an der Dorfstraße.JPG
Steinbruch am Krippenberg bei Weida in Ostthüringen, (D) (9) 20. Februar 2012 (Ziegenrück-Formation, Krippenbergkonglomerat).JPG
SDAG Wismut Schurf 5 bei Röthenbach nahe Bad Brambach im Vogtland, Sachsen, (D) (6) 02. September 2015.JPG
ehemaliger Standort des Wetterschacht Reichenbach der Grube Leonie bei Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (6) 20. Dezember 2014.JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (78) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 557 bei Mildenau im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (14) 12. April 2015.JPG
SDAG Wismut Schacht 18 (Schaarschacht), Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7).JPG
Hydroxylapatit (Var. Pseudoapatit) - Halde der Grube Lorenz Gegenturm bei Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01296.JPG
Steinbruch Wannenköpfe bei Ochtendung in der Eifel, Rheinland-Pfalz, (D) (26) 16. Juni 2013.JPG
Findling Kriegerdenkmal Stumsdorf bei Zörbig, Sachsen-Anhalt, (D) (4) 21. Juni 2013.JPG
Kieswerk Otterwisch bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (10) 24. Juni 2005.jpg
Calcit - Steinbruch Calcit bei Holzen, Sauerland, Nordrhein-Westfalen, (D) BNr. 03014 Slg. D+O.Neumann.JPG
Florentin-Kästner Schacht 1 (Morgenstern-Schacht VII), Revier Zwickau, Sachsen, (D) (14) 24. September 2005.jpg
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (39) 11. März 2015.JPG
Ehemaliger Gipssteinbruch am Kindergarten von Hergisdorf-Kreisfeld, bei Eisleben, Sachsen-Anhalt, (D) (8) 28.06.2015 Leine-Formation.JPG
Grube Arme Hilfe bei Ullersreuth nahe Hirschberg in Thüringen, (D) (6) 31. August 2005.jpg
Osteifel-Ansichten, Rheinland-Pfalz, (D) (43) 16. Juni 2013 Rundblick im Laacher-See-Maar.JPG
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (26) 31. August 2005.jpg
Schacht Tarthun II (Douglashall VI) bei Tarthun nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (4) 03. April 2013.JPG
Hochfläche des Lützelberg bei Sasbach am Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (4) 10. Mai 2015.JPG
Kaliwerk Hadmersleben bei Westeregeln in Sachsen-Anhalt, (D) (10) 03. April 2013.JPG
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (23).jpg
Sandgrube am Kaninchenberg bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (16) 25. Januar 2015 Limonit auf nord. Geschiebe.JPG
Halde der Hermannschächte bei Helfra nahe Eisleben in Sachsen-Anhalt, (D) (1) 28. Juni 2015.JPG
Lehmgruben und Ziegelwerk ZWT Tanna im Vogtland, Thüringen (D) (29) 19. Mai 2005.jpg
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (4) Schacht 1.JPG
Gurbe Gott Hilf (Altbergbaugebiet) im Burgholz bei Löhma nahe Schleiz, Vogtland, Thüringen, (D) (5) 27. Januar 2016.JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (68) 14. April 2013 Granitkontakt.JPG
Bohrung 3 - Zinnerzerkundung Lagerstätte Gottesberg im Vogtland, Sachsen, (D) (35) 22. Februar 2012.JPG
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (7) 03. Juli 2005.jpg
Rundblick vom Burgsteinfelsen über das Fichtelgebirge, Bayern, (D) (6) 3. September 2016.JPG
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (10) 29. Mai 2005.jpg
Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (8).JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (49) 14. April 2013 Graniteinschluß  im Basalt.JPG
Steinbruch Wingertsberg bei Mendig in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (9) 16. Juni 2013.JPG
Basalt und Basalttuff Blockfeld am Wappenstein bei Groschlattengrün, Fichtelgebirge, Bayern, (D) (21) 22. April 2012.JPG
Bergbau & Erlebnisbahnen Gräfenhainichen e.V. - Ausstellungsgelände Stellwerk 31 - (15) 26. Juni 2005.jpg
Kaliwerk Beienrode bei Beienrode am Dorm in Niedersachsen, (D) (28) 04.April 2013.JPG
Bieber-Schmelze (Eisenhütte und Kupfer-Silber-Hütte), Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (8) 31.Mai 2014.JPG
Grube Kamsdorf Vereinigt Feld bei Saalfeld, Thüringen, (D) (43) 03. September 2005.jpg
Verwahrung Tagesbrüche Gänge 237, 239, 181 und 80West Rabenberg, Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (18) .JPG
Restloch des Braunkohle Tagebau Witznitz II nahe Borna, Sachsen, (D) (4) 24. Juni 2005.jpg
Der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (46) 10. Mai 2015 Blick ins Krottenbachtal.JPG
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 12. Oktober 2014 (8).JPG
Steinbruch am Schafberg bei Mildenfurth nahe Weida in Thüringen, (D) (21) 20. Februar 2012 Grauwacke der Ziegenrück-Formation.JPG
Steinbruch am Schlossberg bei Bornstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (17) 28. Juni 2015 (Unteres Quarzitkonglomerat - Hornberg-Formation).JPG
Restloch Tagebau Nord I, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (7) 31. Oktober 2013.JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) (58) 26. Mai 2005 Förderstollen.jpg

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.