Neue Brüderschaft Fundgrube, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D)

Neu Brüderschaft Fundgrube:

Von der ehemaligen Neue Brüderschaft Fundgrube mit ihrem zugehörigen Stolln zeugt heute nur noch das zum Wohnhaus umfunktionierte Huthaus. Die Fundgrube wurde 1679 aufgenommen und förderte bis 1830 Schwefelkies zur Vitriolherstellung.


Kategorien

Revier Johanngeorgenstadt

REVIER JOHANNGEORGENSTADT Das Bergbau Revier Johanngeorgenstadt befindent sich grob zwischen dem Rabenberg im Norden, Oberjugel im Süden, Potucky (Breitenbach) CZ im Osten und Steinbach im Süden.- ca. 1550 Beginn des Bergbau am Fastenberg (Eisenerze)- ca. 1560 kam der Bergbau auf Zinn hinzu... mehr...

Photos

Neue Brüderschaft Fundgrube, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 11. Mai 2005.jpg
Neue Brüderschaft Fundgrube, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 11. Mai 2005.jpg
Neue Brüderschaft Fundgrube, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (3) 11. Mai 2005.jpg

Geo-Koordinaten

Literatur

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...
Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
SDAG Wismut Schurf 9-64 bei Dorfchemnitz nahe Zwönitz im Erzgebirge, Sachsen, (D) (10) 26. Februar 2014.JPG
Lehmgruben und Ziegelwerk ZWT Tanna im Vogtland, Thüringen (D) (22) 19. Mai 2005.jpg
Kaliwerk Wilhelmshall bei Huy-Neinstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (8) 26. Juni 2016.JPG
Fürstlich Drehna, Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (4) 24. Januar 2015.JPG
Kalischacht Marie in Beendorf bei Morsleben, Sachsen-Anhalt, (D) (13) 03. April 2013.JPG
IAA Trünzig - ehem. SDAG Wismut Tagebau Trünzig-Katzendorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (37) 03. Juli 2005.jpg
Schlackegrube nördlich des Nerother Kopf bei Oberstadtfeld, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (6) 01. Juni 2014.JPG
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (95).JPG
Diabas-Steinbruch am Tannenhof bei Plauen OT. Kauschwitz im Vogtland, Sachsen, (D) (10) 22. September 2005 (Diabas-Säulen, Oberdevon).jpg
Grube Schöne Aussicht bei Burbach im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (1) 24. April 2016.JPG
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (37) 29. Mai 2005 Pillow-Diabas Görkwitz-Formation.jpg
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 13. Oktober 2013 (3) Fluorit Stbr. Waldstein bei Reinersreuth Slg. J.Frankenberger.JPG
Der Limberg bei Sasbach, Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (6) 10. Mai 2015 Steinbruch I Limbergit-Lavastrom L2.JPG
Schacht 6 Zeche Deutscher Kaiser (sp. Friedrich Thyssen), Duisburg, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (6) 07.06.2015.JPG
Schacht Prinz Adalbert (Einigkeit II) bei Overgönne nahe Celle, Niedersachsen, (D) (6) 02. April 2013  Siedlung auf der ehem. Betriebsfläche.JPG
Schacht Heiligenroda I (Springen I), Kaliwerk Heiligenroda bei Springen, Thüringen, (D) (2) 02. Mai 2014.JPG
Fundamentreste der Kompressorenstation am SDAG Wismut Schacht 243, Seifenbachtal, Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (10) 27.05.15.JPG
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (41) 31. August 2005.jpg
SDAG Wismut Schurf 557 bei Mildenau im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 12. April 2015.JPG
Schacht 4 der Zeche Auguste Victoria in Marl, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (13) 08. Juni 2015.JPG
Bergehalde des Steinkohlewerk Emil-Mayrisch nahe Aldenhoven, Revier Aachen-Alsdorf, Nordrhein-Westfalen, (D) (2) 23. April 2016.JPG
Kaliwerk Bismarckshall Schacht Samswegen in Samswegen, Sachsen-Anhalt, (D) (20) 02. April 2013.JPG
Steinbruch und Mineralmühle Fritz und Karl Schrenk bei Tauperlitz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (15) 31. Oktober 2015.JPG
Kaliwerk Wilhelmshall bei Huy-Neinstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 26. Juni 2016.JPG
Felsklippen der Phycodes-Gruppe zwischen Berga und Oberhammer bei Gera, Ostthüringen, (D) (13) 20. Februar 2012 Ordovizium.JPG
Restloch des Braunkohle Tagebau Löderburg bei Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (2) 25. Juni 2005.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (55) 02. Juli 2000.jpg
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (89) 05. Mai 2005 Kaue Lichtloch VIII.jpg
Halde des Kaliwerk Hattorf bei Röhrigshof nahe Philippsthal, Röhn, Hessen, (D) (9) 31. Juli 2005.jpg
Steinbruch am Finkenberg bei Babben nahe Calau, Brandenburg, (D) (10) 24. Januar 2015 Aufschluß im anstehenden Raseneisenstein.JPG
SDAG Wismut Schurf 5 bei Röthenbach nahe Bad Brambach im Vogtland, Sachsen, (D) (9) 02. September 2015.JPG
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 13. Oktober 2013 (2) Fluorit Stbr. Waldstein b. Reinersreuth Slg. J.Frankenberger.JPG
SDAG Wismut Stollen Niederlauterstein im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (5) 09. Januar 2015.JPG
Basalt und Basalttuff Blockfeld am Wappenstein bei Groschlattengrün, Fichtelgebirge, Bayern, (D) (7) 22. April 2012.JPG
SDAG Wismut Schacht 388 & 390, BB. Königstein bei Pirna, Elbsandsteingebirge, Sachsen, (D) (10) 17. Juli 2005.jpg
Teufelsberg (Diabas-Klippe) in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (5) 02. Oktober 2014.JPG
Grube Leonie bei Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (34) 20. Dezember 2014.JPG
SDAG Wismut Schurf 15, Lagerst. Seifenbachtal, Rev. Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (22) 27.05.2015.JPG
Hölzerner St. Peter Schacht im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (9) 09. Januar 2015.JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (4) Schacht 1.JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) 22. April 2005 (11) am Hauptschacht.jpg
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (85) 14. April 2013.JPG
SDAG Wismut Stollen 4, Grubenfeld 98 (Tannenbaum) bei Crandorf nahe Schwarzenberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 24. September 2013 Wasseraustritt.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (9) August 2000.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (83) Juli 2001 Nordhalde.jpg
IAA Culmitzsch bei Berga im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (14) 26. Februar 2015 Süd-Damm.JPG
Gurbe Gott Hilf (Altbergbaugebiet) im Burgholz bei Löhma nahe Schleiz, Vogtland, Thüringen, (D) (23) 27. Januar 2016.JPG
Eisensteingrube Atzenhain-Nord, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen (D) (13) 22. April 2016.JPG
Brückenbergschacht II, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (13) 23. September 2005.jpg
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (67) ehemaliges Duschkombinat Schacht 22.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.