Kieswerk Otterwisch bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) "Pleistozäne Muldeschotter"

Kieswerk Otterwisch:

Das Kieswerk Otterwisch wurde 1995 von der Firma Betonwerk Bad Lausick GmbH & Co.KG erschlossen und in betrieb genommen. Gefördert werden hier pleistozäne Muldenschotter welche als Zuschlagsstoff in der Fertigbetonproduktion verwendet werden.
Da die Grube im Naßschnittverfahren fördert ergeben sich für den Geologen keine direkten Aufschlüsse. Interessant ist jedoch die Kiesgesellschaft welche gute Fundmöglichkeiten auf Achat und Amethyst bietet.

Kategorien

Photos

Kieswerk Otterwisch bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (1) 24. Juni 2005.jpg
Kieswerk Otterwisch bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (2) 24. Juni 2005.jpg
Kieswerk Otterwisch bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (3) 24. Juni 2005.jpg
Kieswerk Otterwisch bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (4) 24. Juni 2005.jpg
Kieswerk Otterwisch bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (5) 24. Juni 2005.jpg
Kieswerk Otterwisch bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (6) 24. Juni 2005.jpg
Kieswerk Otterwisch bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (7) 24. Juni 2005.jpg
Kieswerk Otterwisch bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (8) 24. Juni 2005.jpg
Kieswerk Otterwisch bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (9) 24. Juni 2005.jpg
Kieswerk Otterwisch bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (10) 24. Juni 2005.jpg
Kieswerk Otterwisch bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (11) 24. Juni 2005.jpg
Kieswerk Otterwisch bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (12) 24. Juni 2005.jpg
Kieswerk Otterwisch bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (13) 24. Juni 2005.jpg
Kieswerk Otterwisch bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (14) 24. Juni 2005.jpg

Geo-Koordinaten

Literatur

Achate sammeln in Deutschland

Achate sammeln in Deutschland.gif
Achate sammeln in Deutschland Format 21x28 cm, ca. 100 Seitenüber 120 farbige Achat-Fotos undSW-Abbildungen, Karten, historische Bilder undLandschaftsfotos.Reiner HaakeAchate sammeln in DeutschlandTeil 1: Sachsen, Brandenburg, Thüringen, Sa.-AnhaltAchat ist eines der farbenprächtigsten...mehr

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...
Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Grube Schöne Aussicht bei Burbach im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (19) 24. April 2016.JPG
Restloch Tagebau Nord II zw. Callenberg und Langenchursdorf, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (10) 31. Oktober 2013.JPG
Schächte Douglashall I & II (Westeregeln I & II) bei Westeregeln in Sachsen-Anhalt, (D) (17) 03. April 2013.JPG
Steinbruch Rothenberg bei Bell in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (29) 16. Juni 2013.JPG
Schacht Alexandershall II (Abteroda), Kaliwerk Alexandershall bei Dippach, Rhön, Thüringen, (D) (5) 02. Mai 2014.JPG
Pyroxenquarzporphyr-Steinbruch Großsteinberg bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (3) 24. Juni 2005.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (21) 14. August 2014.jpg
Ansichten im Mansfeld - Sangerhäuser Bergbau Revier, Sachsen-Anhalt, (D) (9) 28. Juni 2015.JPG
Findling in der Mosigkauer Heide bei Dessau in Sachsen-Anhalt, (D) (1) 21. Juni 2013.JPG
Apatit-(CaF) - Granit Steinbruch Henneberg bei Weitisberga, Thüringen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01553.JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (2).JPG
Kaliwerk Beienrode bei Beienrode am Dorm in Niedersachsen, (D) (26) 04.April 2013.JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (36) 14. April 2013.JPG
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (17) 01. Mai 2005.jpg
Grube Jeremias Glück (Feengrotten) bei Saalfeld in Thüringen, (D) (15) 02. September 2005.jpg
Steinbruch Satteldorf-Crailsheim bei Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg, (D) (13) - (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
Verwendung ordovizischer Schiefer als Fensterbrett in Tschirma bei Weida, Thüringen, (D) (11) 20. Februar 2012.JPG
Flußspat-Grube Schönbrunn Betriebsteil Glocken Pöhl bei Bösenbrunn i.V., Sachsen, (D) 22. April 2005 (11) Stollenhalde.jpg
Redwitzitkuppe Bühl bei Wölsauhammer nahe Marktredwitz, Fichtelgebirge, Bayern, (D) (3) 22. April 2012.JPG
Aufschluss an der Steinmühle bei Polleben nahe Hettstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (10) 28. Juni 2015 (Hardegsen-Formation, Trias).JPG
Steinbruch am Schelmberg bei Kirchberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (16) 02. März 2014 Innerer Kontakthof des Kirchberger Granit  (Andalusit-Glimmer-Fels).JPG
Steinsalz-Bergwerk Heilbronn in Baden-Württemberg, (D) (6) 11. Mai 2015 Schacht Franken.JPG
Felsklippen der Phycodes-Gruppe zwischen Berga und Oberhammer bei Gera, Ostthüringen, (D) (2) 20. Februar 2012 Ordovizium.JPG
Kalischacht Bartensleben bei Morsleben in Sachsen-Anhalt, (D) (6) 12. August 2006.jpg
Bergehalde des Steinkohlewerk Emil-Mayrisch nahe Aldenhoven, Revier Aachen-Alsdorf, Nordrhein-Westfalen, (D) (16) 23. April 2016.JPG
Bergbau Revier Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (33) 31. Mai 2014 Burgbergkapelle St. Mauritius.JPG
Findling Großer Stein in Arensdorf bei Köthen, Sachsen-Anhalt (D) 21. Juni 2013 (8).JPG
Steinbruch Caspar am Bellerberg bei Ettringen in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (23) 16. Juni 2013.JPG
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (36).JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) 22. April 2005 (13) Blick zur Seilscheibe des Hauptschacht.jpg
Grube Apollo bei Raubach nahe Puderbach im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (22) 07. Juni 2015.JPG
Schacht Brefeld I bei Tarthun in Sachsen-Anhalt, (D) (5) 03. April 2013.JPG
Kaliwerk Beienrode bei Beienrode am Dorm in Niedersachsen, (D) (32) 04.April 2013  Fundamentreste Aufbereitung.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (2) 24. Juni 2005.jpg
Tiefer Victoria Stollen am Burgfelsen Niederlauterstein, Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (22) 09. Januar 2015.JPG
Halde des Kaliwerk Hattorf bei Röhrigshof nahe Philippsthal, Röhn, Hessen, (D) (8) 31. Juli 2005.jpg
SDAG Wismut Stollen Niederlauterstein im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 09. Januar 2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 6 am Sorgberg bei Bad Brambach im Vogtland, Sachsen, (D) (2) 02. September 2015.JPG
Kalischacht Ummendorf in Ummendorf, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 03. April 2013.JPG
Steinbruch am Schweinskopf, Karmelenberg-Vulkangruppe bei Ochtendung in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (23) 16. Juni 2013.JPG
Hodrushit - Grube Rozalia, Hodritsch bei Schemnitz, Slowakei - Slg. D.Neumann BNr. 01149.JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (12).JPG
Brückenbergschacht II und III (Halde und ehemalige Betriebsflächen), Revier Zwickau, Sachsen, (D) (7) 23. September 2005.jpg
Kieswerk Unseburg bei Egeln in Sachsen-Anhalt, (D) (6) 25. Juni 2005.jpg
Schacht Wintershall (Grimberg) des Kaliwerks Wintershall bei Heringen, Rhön, Hessen, (D) (5) 31. 07.2005.jpg
Sanierung am SDAG Wismut Tiefschurf 85, BB. Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (12) 17. Dezember 2015.JPG
Schacht Grasleben (Grasleben I), Steinsalzwerk Braunschweig-Lüneburg in Grasleben, Niedersachsen, (D) (6) 03.04.2013.JPG
Schacht Wintershall (Grimberg) des Kaliwerks Wintershall bei Heringen, Rhön, Hessen, (D) (21) 31. 07.2005.jpg
Bergbau auf dem 1. Lochborner Kobaltrücken bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (17) 31. Mai 2014.JPG
Carl Schacht 1 (Herkules-Schacht) in Altenessen, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (15) 07. Juni 2015.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.