Schacht Neu Staßfurt VI, Kaliwerk Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D)
 (1) 25. Juni 2005.jpg)
Schacht Neu Staßfurt VI:
- 1913 Aufnahme der Kaliförderung
- 1923 Einstellung der Kalisalzförderung (Reichskaligesetz)
- bis 1954 nur noch Steinsalzförderung
- 1955 Wiederaufnahme der Kalisalzförderung
- 1970 waren auf Schacht VI 210 Bergleute untertage tätig und die Förderung betrug 2.100t pro Tag
- 1972 Stilllegung von Schacht VI
- 1975 Flutung des Grubengebäudes mit NaCl-Halbsole aus Bernburg / Gnetsch
- 1975 Tagesbruch über dem Grubenfeld des Schächte VI und VII
Schacht VI wurde bis 470m abgeteuft und diente als Förder-, Seilfahrt- und Wetterschacht.
- 1913 Aufnahme der Kaliförderung
- 1923 Einstellung der Kalisalzförderung (Reichskaligesetz)
- bis 1954 nur noch Steinsalzförderung
- 1955 Wiederaufnahme der Kalisalzförderung
- 1970 waren auf Schacht VI 210 Bergleute untertage tätig und die Förderung betrug 2.100t pro Tag
- 1972 Stilllegung von Schacht VI
- 1975 Flutung des Grubengebäudes mit NaCl-Halbsole aus Bernburg / Gnetsch
- 1975 Tagesbruch über dem Grubenfeld des Schächte VI und VII
Schacht VI wurde bis 470m abgeteuft und diente als Förder-, Seilfahrt- und Wetterschacht.