Wavellit















DEUTSCHLAND
Thüringen
Revier Ronneburg
Das ehemalige Uran-Bergbau Revier des SDAG Wismut zählte zu den besten, deutschen Fundstellen dieses Minerals. Eine umfangreiche Beschreibung gibt das Lapis Themenheft "Ronneburg" 7/8 1998 (Seite 56).
# Tagebau Lichtenberg
Eigenschaft Wert
Dichte (von) 2.36
Dichte (bis) 2.36
Chemische Formel Al3(PO4)2(OH,F)3·5H2O
Farbe farblos, weiß, gelbgrün, bläulich, braun
Härtegrad 3 - 4
Typlokalität High Down Quarry, Filleigh, North Devon, Devon Co., England, UK
Kristallsystem orthorhombisch
Strichfarbe weiß
Opazität durchsichtig bis durchscheinend
Glanz Glasglanz
IMA Status anerkannt vor 1959
Namensgebung nach dem Entdecker Dr. Wavell
Synonyme Bialith, Davonit, Fischerit, Gel-Fischerit, Lationit, Zepharovickit

Photos

Wavellit - Tageb. Lichtenberg Revier Ronneburg, Thüringen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00063 gef. 1973.JPG

Mineralien Kategorien

Artikel

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...
Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Kaliwerk Bismarckshall Schacht Samswegen in Samswegen, Sachsen-Anhalt, (D) (16) 02. April 2013.JPG
Diabasbombentuffklippen NW des Autobahndreieck Hochfranken (A72-A93) bei Hof, Bayern, (D) (8) 09. Februar 2011.JPG
Steinbruch Wingertsberg bei Mendig in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (16) 16. Juni 2013.JPG
Schacht Hambühren (Einigkeit III) bei Hambühren nahe Celle, Niedersachsen, (D) (4) 02. April 2013.JPG
Schacht Carl Funke I der Zeche Heisinger Tiefbau in Heisingen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) 07. Juni 2015 (11).JPG
Vivianit - Baustellenaufschluß Rasthof Vogtland (A72) bei Stöckigt, Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01185.JPG
Verwendung des Finkenberg-Raseneisenstein als Baumaterial in Groß Mehßow nahe Calau in Brandenburg, (D) (11) 24. Januar 2015.JPG
Erdölförderstelle Kietz bei Frankfurt an der Oder in Brandenburg, (D) (34) 24. Januar 2016.JPG
Basalt-Steinbruch Alter Stein bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (26) 07. Juni 2015.JPG
Steinbruch Wannenköpfe bei Ochtendung in der Eifel, Rheinland-Pfalz, (D) (5) 16. Juni 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 15, Lagerst. Seifenbachtal, Rev. Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (21) 27.05.2015 Halde.JPG
Tagebau Garzweiler I bei Grevenbroich, Rheinisches Braunkohlerevier, Nordrhein-Westfalen, (D) (47) 23. April 2016.JPG
Der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (23) 10. Mai 2015.JPG
Schacht 3 der Zeche Rheinpreußen in Homberg, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (3) 08. Juli 2013.JPG
Schachtverwaltung 253 (später Interflug Betriebsferienlager) (2) 13. März 2014.JPG
Steinbruch Bitzfeld bei Bretzfeld nahe Heilbronn, Baden-Württemberg, (D) (15) 11. Mai 2015 (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
Sanierung Bergschadensbereich Gang 57 (SDAG Wismut Altstandort) am Knochen bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) (49) 30. Juni 2013.JPG
Steinbruch Emmelberg bei Üdersdorf nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (28) 01. Juni 2014.JPG
Schacht Hugo, Kaliwerk Bergmannssegen-Hugo bei Ilten nahe Hannover, Niedersachsen, (D) (29) 03. April 2013.JPG
MINERALIEN-Welt Heft 5 - 2012.gif
Schlackegrube nördlich des Nerother Kopf bei Oberstadtfeld, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (23) 01. Juni 2014.JPG
Aufschluss Saalische Diskordanz im Tal der Heiligen Reiser bei Hettstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (7) 28. Juni 2015.JPG
Steinbruch und Mineralmühle Fritz und Karl Schrenk bei Tauperlitz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (30) 31. Oktober 2015.JPG
Diorit Steinbruch Laucha bei Löbau in der Lausitz, Sachsen, (D) (3) 01. Juni 2016.JPG
Kaliwerk Wilhelmshall bei Huy-Neinstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (27) 26. Juni 2016.JPG
Bergbau auf dem 1. Lochborner Kobaltrücken bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (28) 31. Mai 2014.JPG
Kreide-Tagebau Promoisel bei Saßnitz, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (11) 05. Juli 2014.JPG
SDAG Wismut Schurf 9-64 bei Dorfchemnitz nahe Zwönitz im Erzgebirge, Sachsen, (D) (16) 26. Februar 2014.JPG
Restloch Tagebau Nord II zw. Callenberg und Langenchursdorf, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (11) 31. Oktober 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 23 (Fällbachschacht) im Fällbachtal zw. Antonsthal und Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (19) 18. September 2013.JPG
Osteifel-Ansichten, Rheinland-Pfalz, (D) (23) 16. Juni 2013 Blick zum Korretsberg bei Kruft.JPG
Steinbruch und Mineralmühle Fritz und Karl Schrenk bei Tauperlitz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (25) 31. Oktober 2015.JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (87) 05. Mai 2005 Treibehaus Lichtloch VIII.jpg
Probebohrung zur geothermischen Nutzung von Grubenwässern am Silberhof in Zwickau, Sachsen, (D) (12) 06. April 2013.JPG
Tagebau Garzweiler I bei Grevenbroich, Rheinisches Braunkohlerevier, Nordrhein-Westfalen, (D) (35) 23. April 2016.JPG
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 12. Oktober 2014 (46).JPG
Schacht König Wilhelm II bei Bad Friedrichshall, Baden-Württemberg, (D) (15) 11. Mai 2015.JPG
SDAG Wismut Schacht 279, Grubenfeld 253 am Sauberg bei Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (11) 13. März 2014 ehemaliger Standort der Betriebsgebäude.JPG
Sandgrube Wolfdickicht bei Crinitz im Spreewald, Brandenburg, (D) (10) 24. Januar 2015.JPG
ehemalige Ziegelei in Weischlitz bei Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (14) 25. September 2005.jpg
Kalischacht Bartensleben bei Morsleben in Sachsen-Anhalt, (D) (13) 03. April 2013.JPG
Steinbruch am Schafberg bei Mildenfurth nahe Weida in Thüringen, (D) (22) 20. Februar 2012.JPG
Bohrung 2 - Zinnerzerkundung Lagerstätte Gottesberg im Vogtland, Sachsen, (D) (16) 22. Februar 2012.JPG
Quarz - Kreide-Tagb. Promoisel bei Saßnitz, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) - BNr. 04290 Slg. D+O.Neumann.JPG
Rauchquarz - Halde des SDAG Wismut Schacht 382 bei Schlema, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann  BNr. 01307.JPG
Steinbruch Bitzfeld bei Bretzfeld nahe Heilbronn, Baden-Württemberg, (D) (16) 11. Mai 2015 (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
Zersatzgrobschotter - Obere Hochterrasse der Weißen Elster bei Zickra nahe Berga, Ostthüringen, (D) (1) 20. Februar 2012 (Unterpleistozän).JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (245) April 2005 Probezeche.jpg
Der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (16) 10. Mai 2015 Blick vom Limberg auf die Rheinebene.JPG
Basalt-Steinbrüche Steinheim-Dietesheim bei Hanau (Ausläufer des Vogelsberg), Hessen, (D) (25) 31. Mai 2014.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.