Apophyllit-(KF)
DEUTSCHLAND
Sachsen
Döhlener Becken
# Grube Willy Agatz, Dresden-Gittersee
Erzgebirge
# Stbr. Richter bei Hammerunterwiesenthal
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dichte (von) | 2.35 |
Dichte (bis) | 2.37 |
Chemische Formel | (K,Na)Ca4Si8O20(F,OH)·8H2O |
Farbe | weiß, farblos, grün, rosa |
Härtegrad | 4,5 - 5 |
Typlokalität | |
Kristallsystem | tetragonal |
Strichfarbe | weiß |
Opazität | durchsichtig bis durchscheinend |
Glanz | Glasglanz |
IMA Status | IMA 1976-001 |
Namensgebung | griech. apo = ab, phyllon = Blatt / da er vor der Lötlampe aufblättert |
Synonyme | Flurapophyllit, Brünnichit, Fischaugenstein, Ichthyophthalm, Oxahverit, Oxhaverit, Tesselit |