Antigorit
DEUTSCHLAND
Sachsen
Erzgebirge
- Serpentin-Steinbruch Zöblitz bei Marienberg
Antigorit kann hier in schönen Stufen als Faserserpentin gefunden werden.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dichte (von) | 2.5 |
Dichte (bis) | 2.7 |
Chemische Formel | (Mg,Fe2+)3Si2O5(OH)4 |
Farbe | weiß, braun, dunkelgrün |
Härtegrad | 2,5 - 3 |
Typlokalität | Geisspfad-Gebiet, Binntal, Wallis, Schweiz & Antigorio-Tal, Val d'Ossola, Provinz Verbano-Cusio-Ossola, Region Piemont (Piemonte), Italien |
Kristallsystem | monoklin |
Strichfarbe | weiß, grünlich |
Opazität | durchscheinend bis undurchsischtig |
Glanz | Fettglanz |
IMA Status | anerkannt vor 1959 |
Namensgebung | nach der Typlokalität |
Synonyme | Blätterserpentin, Faserserpentin, Bowenit, Hampdenit, Marmolit, Pikrolith, Tangiwait |