Wollastonit











DEUTSCHLAND
Sachsen
Vogtland
- Grube Augustus am Plattenhaus bei Krebes, Burgsteingebiet
Wollastonit konnte auf der Halde in mehreren Zentimeter großen Massen aus strahligen Kristallen gefunden werden.
- SDAG Wismut Schacht 294 im Revier Zobes
Wollastonit findet sich in den durch den Bergbau aufgeschlossenen Kalk-Silikat-Gesteinen (Skarnen) und kontaktmetamorph beeinflussten Diabasen. Er vergesellschaftet sich mit Granat der Andradit-Grossular Reihe, Vesuvian und Diopsid wird aber auch allein auf Kluftflächen im Gestein gefunden.  (BNr. 00013)

Eigenschaft Wert
Dichte (von) 2.87
Dichte (bis) 3.09
Chemische Formel CaSiO3
Farbe weiß, grauweiß, farblos
Härtegrad 4.5
Typlokalität
Kristallsystem triklin
Strichfarbe weiß
Opazität durchscheinend
Glanz Glas- bis Seidenglanz
IMA Status anerkannt vor 1959
Namensgebung nach dem englischen Chemiker W.G. Wollaston (1766 - 1828)
Synonyme Edelforse, Gillebakkit, Gillebackit, Gjellebäkit, Grammit, Schalstein, Scharlstein, Tafelspat, Wilnit

Photos

Wollastonit - Halde des SDAG Wismut Schacht 294 Zobes im Vogtland, Sachsen, (D)  BNr. 00013.JPG
Wollastonit - Grube Augustus bei Krebes, Burgsteingebiet, Vogtland, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00054.JPG

Kategorien

Mineralien Systematiken

Lapis-Systematik / VIII - Silikate

logo-lapis.jpg
VIII - SilikateVIII/A.04 - Olivin-GruppeVIII/A.04-00     Olivin (Mischkristall zw. Forsterit und Fayalit)VIII/A.07-30     LarnitVIII/A.08 - Granat-Gruppe VIII/A.08-20     Almandin VIII/A.08-70    ...mehr...

Mineralien Kategorien

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Schacht 1 und 2, Zeche Fürst Leopold in Dorsten, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (16) 08. Juni 2015 Schacht 2.JPG
Lahn-Dill-Region in Hessen, (D) (11) 22. April 2016 Dünsberg.JPG
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (27).jpg
Brückenbergschacht II und III (Halde und ehemalige Betriebsflächen), Revier Zwickau, Sachsen, (D) (6) 23. September 2005.jpg
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (57) 05. Mai 2005 Lichtloch IV.jpg
Bohrung 2 - Zinnerzerkundung Lagerstätte Gottesberg im Vogtland, Sachsen, (D) (3) 22. Februar 2012.JPG
ehem. Braunkohle-Kraftwerk Espenhain bei Leipzig in Sachsen, (D) (42) 01. November 2014.JPG
Serpentinitkuppe Peterleinstein bei Kupferberg, Oberfranken, Bayern, (D) (13) 22. April 2012.JPG
Basalt.- und Lavawerk Nickenicher Weinberg bei Kruft, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (25) 16. Juni 2013.JPG
Florentin-Kästner Schacht 1 (Morgenstern-Schacht VII), Revier Zwickau, Sachsen, (D) (5) 24. September 2005.jpg
Erdölförderstelle Kietz bei Frankfurt an der Oder in Brandenburg, (D) (10) 24. Januar 2016.JPG
Serpentinstein.- und Heimatmuseum Zöblitz bei Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 01. Oktober 2015.JPG
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (18) 04. Juni 2005.jpg
Schacht 2 der Zeche Concordia in Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (8) 07. Juni 2015.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Beerwalde im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (29) Juni 2002.jpg
Emmler - Typlokalität des Emmler Quarzit - bei Raschau nahe Schwarzenberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (23) 02.03.2014.JPG
Gurbe Gott Hilf (Altbergbaugebiet) im Burgholz bei Löhma nahe Schleiz, Vogtland, Thüringen, (D) (11) 27. Januar 2016.JPG
SDAG Wismut Schurf 58, Revier Zobes bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (28) 21. April 2014 Halde.JPG
Restloch Tagebau Golpa-Nord bei Gräfenhainichen, Revier Bitterfeld, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 26. Juni 2005.jpg
Schacht Erichssegen, Kaliwerk Bergmannssegen-Hugo bei Lehrte nahe Hannover, Niedersachsen, (D) (1) 03. April 2013.JPG
Goethit - Diabas-Stbr. Reimersgrün bei Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00032..JPG
Sanierung Bergschadensbereich Gang 57 (SDAG Wismut Altstandort) am Knochen bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) (67) 30. Juni 2013 Taubenschwänzchen.JPG
Osteifel-Ansichten, Rheinland-Pfalz, (D) (41) 16. Juni 2013 Rundblick im Laacher-See-Maar.JPG
Grubenfelder Leonie zw. Schacht Leonie und Degelsdorf bei Auerbach i.d. Oberpfalz, Bayern, (D) (5) 20. Dezember 2014.JPG
Tongrube Reichenschwand bei Lauf a.d. Pegnitz, Mittelfranken, Bayern, (D) (12) 14. Mai 2015 (Amaltheenton-Formation - Jura).JPG
Felsentürme am Wiesenhaus bei Carlsfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (11) 22. Februar 2012 (Eibenstocker-Granit).JPG
Schacht 8 (Schacht Oberschuir), Zeche Consolidation in Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (1) 08. Juni 2015.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Drosen im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (4) August 2000 Schacht 403.jpg
Basalt-Steinbruch Löhley bei Üdersdorf nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (6) 01. Juni 2014.JPG
Serpentinstein.- und Heimatmuseum Zöblitz bei Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (36) 01. Oktober 2015.JPG
Alt Fabianer Schacht im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D)  (13) 02.03.2014.JPG
SDAG Wismut Schacht 243, Lagerstätte Seifenbachtal, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 27. Mai 2015.JPG
Lochstein bei Falkenstein im Vogtland, Sachsen, (D) (8) 22. Februar 2012 (Lochstein-Quarzit, Falkenstein-Subformation).JPG
Trasse der ehem. Nickelbahn bei Reichenbach, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (6) 31. Oktober 2013.JPG
Der Limberg bei Sasbach, Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (18) 10. Mai 2015 Schlackeagglomerat-Aufschluß.JPG
Kieswerk Unseburg bei Egeln in Sachsen-Anhalt, (D) (3) 25. Juni 2005.jpg
SDAG Wismut Schurf 7 am Hahnenpfalz bei Bad Brambach im Vogtland, Sachsen, (D) (15) 02. September 2015.JPG
Bohrung 3 - Zinnerzerkundung Lagerstätte Gottesberg im Vogtland, Sachsen, (D) (35) 22. Februar 2012.JPG
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (9) 03. Juli 2005.jpg
Steinbruch Rohr bei Meiningen in der Rhön, Thüringen, (D) (11) 15. April 2015 (Unterer Muschelkalk, Trias).JPG
Basalt-Steinbrüche Steinheim-Dietesheim bei Hanau (Ausläufer des Vogelsberg), Hessen, (D) (22) 31. Mai 2014.JPG
Bohrung 3 - Zinnerzerkundung Lagerstätte Gottesberg im Vogtland, Sachsen, (D) (30) 22. Februar 2012.JPG
Schacht 5 und 9 der Zeche Rheinpreußen in Moers, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (9) 08. Juli 2013.JPG
Schacht Conow (Kali- & Steinsalzwerk) bei Conow, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (3) 02. April 2013.JPG
Schacht Tarthun II (Douglashall VI) bei Tarthun nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (6) 03. April 2013.JPG
Das Eisenbachtal bei Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (2) 16. September 2013.JPG
Sand.- Kiesgrube Babben bei Crinitz im Spreewald, Brandenburg, (D) (13) 24. Januar 2015 Windkanter.JPG
Erkundungsbergwerk Gorleben im Wendland, Niedersachsen, (D) (4) 02. April 2013 Schacht 1.JPG
Eisensteingrube Merlau-Nord II, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (2) 22. April 2016.JPG
Ehemaliger Sandsteinbruch bei Bornstedt nahe Eisleben, Sachsen-Anhalt, (D) (15) 28.06.2015 (Hornburg-Formation).JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.