Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D)

Nach der positiven Entwicklung des Reviers Ronneburg war es ein notwendiger Schritt die Weiterverarbeitung der Uranerze in räumlicher nähe realisieren zu können. Bei der Standort suche spielten die ehemaligen Tagebaue Culmitzsch und Trünzig eine Schlüsselrolle. Konnten diese doch zu Absetzbecken für die Erzaufbereitung umgenutzt werden.
Das für seine Zeit hochmoderne Aufbereitungswerk Seelingstädt (Objekt / Betrieb 102) wurde 1961 in Betrieb genommen.
Zunächst wurden vorrangig Erze der Lagerstätte Ronneburg zugeliefert später folgte Rohstoff aus dem Revier Königsstein und Freital und seit Ende der 1980er Jahre Erze aus dem Revier Aue.
Das Werk bekam einen Bahnanschluß und war so mit dem Streckennetz der Wismut und der Reichs Bahn verbunden . Laut Angaben der Wismut kamen in den Jahren von 1960 bis 1990 110 Mio.t. Uranerz mit einen durchschnittlichen Gehalt von 0,08% Uran zur Aufbereitung. Endprodukt des Vorganges war Ammonium-Diuranat ein 65 bis 70%iges Urankonzentrat welches dann in Stahlfässern in die Sowjetunion per Bahn versand wurde.
Von dem als “Yellow Cake” bezeichnetem Urankonzentrat wurden bis 1991 ca. 92.380t nach Sillamäe im heutigen Estland geliefert.

Einlagerung von Aufbereitungsschlämmen in die Absetzbecken:
Trünzig - 19.000.000 Tonnen
Culmitzsch - 90.000.000 Tonnen

Errichtung: 1958-1960
Betriebszeit: 1961-1991
Betriebsfläche: 442 ha (inkl. Halden und Absetzanlagen)
Verarbeitungsschamata:  sodaalkalisches Verfahren / saures Verfahren
Beschäftigte: 1.688 (Stand 1989)

28. Oktober 1998 - der letzte Containerzug mit “Yellow Cake” verlässt die Fabrik.

Kategorien

Photos

Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (1) 03. Juli 2005.jpg
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (2) 03. Juli 2005.jpg
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (3) 03. Juli 2005.jpg
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (4) 03. Juli 2005.jpg
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (5) 03. Juli 2005.jpg
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (6) 03. Juli 2005.jpg
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (7) 03. Juli 2005.jpg
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (8) 03. Juli 2005.jpg
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (9) 03. Juli 2005.jpg
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (10) 03. Juli 2005.jpg
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (11) 03. Juli 2005.jpg
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (12) 03. Juli 2005.jpg
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (13) 03. Juli 2005.jpg
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (14) 03. Juli 2005.jpg
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (15) 03. Juli 2005.jpg
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (16) 03. Juli 2005.jpg
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (17) 03. Juli 2005.jpg
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (18) 03. Juli 2005.jpg
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (19) 03. Juli 2005.jpg
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (20) 03. Juli 2005.jpg
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (21) 03. Juli 2005.jpg
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (22) 03. Juli 2005.jpg
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (23) 03. Juli 2005.jpg
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (24) 03. Juli 2005.jpg
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (25) 03. Juli 2005.jpg
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (26) 03. Juli 2005.jpg

Geo-Koordinaten

Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,...mehr

Veröffendlichungen Museum für Naturkunde der Stadt Gera - 20 / 1993

Veröffendlichungen Museum für Naturkunde der Stadt Gera - Heft 20 - 1993.jpg
VERÖFFENDLICHUNGEN MUSEUM FÜR NATURKUNDE DER STADT GERA Heft 20 /1993 (174 Seiten) " Die Altlasten des Uranbergbaus und der Uranerzaufbereitung"RUNGE, W. & J. BÖTTCHER - Die Altlasten des Uranbergbaus der Wismut - Seite 4SCHMIDT, H & Ch. REICHARDT - Ergebnisse zum WISMUT-Umweltkataster...mehr

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...
Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Eisensteingrube Atzenhain-Süd, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (1) 22. April 2016.JPG
Schacht Kaiseroda I, Kaliwerk Kaiseroda bei Hämbach, Rhön, Thüringen, (D) (12) 02. Mai 2014.JPG
Marienschacht, Bergbau Betrieb Willi Agatz, Dresden-Bannewitz, Sachsen, (D) (5) 19. Juni 2005.jpg
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 13. Oktober 2013 (11).JPG
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (12) 29. Mai 2005.jpg
SDAG Wismut Schacht 18 (Schaarschacht), Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (5).JPG
SDAG Wismut Schurf 58, Revier Zobes bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (1) 17. April 2007.jpg
Fruchtschiefer-Steinbruch Theuma bei Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) (39) 05. Juni 2005.jpg
Manganerz Tagebau Feldwiesen (Fernie), Linden Mark bei Gießen, Lahn-Dill-Gebiet, Hessen, (D) (26) 05. Juli 2013.JPG
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (14) 18. Juni 2005.jpg
21. Fichtelgebirgs-Mineralienbörse - Stadthalle Marktleuthen 08.03.2015 (22).JPG
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (1) 18. Juni 2005.jpg
Brückenbergkohlenbahn - Brücke über die Pöhlauer Straße, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (12) 24. September 2005.jpg
Manganerz Tagebau Feldwiesen (Fernie), Linden Mark bei Gießen, Lahn-Dill-Gebiet, Hessen, (D) (9) 05. Juli 2013.JPG
Lavawerk Dreis-Brück in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (41) 01. Juni 2014.JPG
Lavawerk am Nerother Kopf bei Oberstadtfeld, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (2) 01. Juni 2014.JPG
Binnendüne von Münchehofe bei Müncheberg, Märkische Schweiz, Brandenburg, (D) (32) 24. Januar 2016 (Holozän).JPG
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (84) 31. August 2005.jpg
Schacht 1 und 2 , Zeche Walsum in Duisburg-Walsum, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (11) 08. Juli 2013.JPG
Aufschluss an der Steinmühle bei Polleben nahe Hettstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (7) 28. Juni 2015 (Hardegsen-Formation, Trias).JPG
Basalt.- und Lavawerk Langacker zw. Ochtendung und Plaidt, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (11) 16. Juni 2013.JPG
Tagebau Garzweiler I bei Grevenbroich, Rheinisches Braunkohlerevier, Nordrhein-Westfalen, (D) (47) 23. April 2016.JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (81) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
Kasolit - SDAG Wismut Schurf 5 bei Tirpersdorf im Vogtland, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01214.JPG
Kalkstein-Bruch Hohnerxleben bei Staßfurt in Sachsen-Anhalt, (D) (3) 25. Juni 2005.jpg
Eisensteingrube Windhain bei Bernsfeld, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (3) 22. April 2016.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (249) April 2005 Probezeche.jpg
Restloch Tagebau Nord I, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (23) 31. Oktober 2013.JPG
Das Eisenbachtal bei Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (9) 16. September 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 552 bei Obermildenau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (15) 12. April 2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 58, Revier Zobes bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (8) 17. April 2007 Halde.jpg
Osteifel-Ansichten, Rheinland-Pfalz, (D) (1) 16. Juni 2013 Bilck vom Schweinskopf zum Michelberg (Eiterköpfe).JPG
Saline Conow bei Malliß in Mecklenburg-Vorpommern, (D) (1) 02. April 2013.JPG
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (13) 25. Juli 2012.JPG
Schacht 8, Zeche Auguste Victoria bei Lippramsdorf nahe Haltern am See, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (14) 08.06.15.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (56) April 2005.jpg
Granit-Steinbruch Obercrinitz bei Rodewisch im Vogtland, Sachsen, (D) (18) 11. Juni 2005.jpg
Steinbruch am Schweinskopf, Karmelenberg-Vulkangruppe bei Ochtendung in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (31) 16. Juni 2013.JPG
Bergbau Revier Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (33) 31. Mai 2014 Burgbergkapelle St. Mauritius.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (45) April 2005 Blick von der Halde Paitzdorf auf den ehem. Standort von Schacht 393.jpg
Schacht 4 der Zeche Auguste Victoria in Marl, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (3) 08. Juni 2015.JPG
Schacht König Wilhelm II bei Bad Friedrichshall, Baden-Württemberg, (D) (2) 11. Mai 2015.JPG
SDAG Wismut Querschlag 4 in Wittigsthal, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (5) 22. Februar 2012.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (262) 03. Juli 2005.jpg
IAA Trünzig - ehem. SDAG Wismut Tagebau Trünzig-Katzendorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (4) 03. Juli 2005.jpg
Fürst Michaelis Stollen bei Schlettau im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 02.03.2014.JPG
Restloch Tagebau Süd I bei Obercallenberg, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (24) 31. Oktober 2013.JPG
Markus-Röhling-Stollen (SDAG Wismut Schacht 81) bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 14. August 2005.jpg
Basalt.- und Lavawerk Nickenicher Weinberg bei Kruft, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (5) 16. Juni 2013.JPG
Steinbruch am Krippenberg bei Weida in Ostthüringen, (D) (20) 20. Februar 2012 (Ziegenrück-Formation, Krippenbergkonglomerat).JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.