Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D)

 Der Steinbruch Rondell:

Eine kleine Zeitreise bietet einem der Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein. Hier wird mit sehr einfachen Mitteln Granit gebochen und zu Borten und Bauteilen von Hand gearbeitet. Die Produkte des Steinbruchs finden zum Beispiel im Denkmalschutz ihren Einsatz.
Aus geologischer Sicht wird der Granit dem spät-variszischen Kerngranit zugeordnet. Dieser ist hier am Epprechtstein reich an Pegmationen was die Steinbrüche zu einem klassischen Mineralienfundpunkt im Fichtelgebirge macht.

Kategorien

Photos

Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (1) 25. Juli 2012.JPG
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (2) 25. Juli 2012.JPG
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (3) 25. Juli 2012.JPG
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (4) 25. Juli 2012.JPG
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (5) 25. Juli 2012.JPG
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (6) 25. Juli 2012.JPG
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (7) 25. Juli 2012.JPG
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (8) 25. Juli 2012.JPG
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (9) 25. Juli 2012 ausgebeutete Pegmatitdruse.JPG
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (10) 25. Juli 2012.JPG
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (11) 25. Juli 2012.JPG
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (12) 25. Juli 2012.JPG
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (13) 25. Juli 2012.JPG
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (14) 25. Juli 2012.JPG
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (15) 25. Juli 2012.JPG
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (16) 25. Juli 2012.JPG
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (17) 25. Juli 2012.JPG
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (18) 25. Juli 2012.JPG
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (19) 25. Juli 2012.JPG
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (20) 25. Juli 2012.JPG
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (21) 25. Juli 2012.JPG
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (22) 25. Juli 2012.JPG
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (23) 25. Juli 2012.JPG
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (24) 25. Juli 2012.JPG
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (25) 25. Juli 2012.JPG
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (26) 25. Juli 2012.JPG

Geo-Koordinaten

Literatur

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...
Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Aufschluß im Alfbachtal bei Strohn nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (5) 01. Juni 2014 Lavabombe.JPG
Kalischacht Marie in Beendorf bei Morsleben, Sachsen-Anhalt, (D) (22) 03. April 2013.JPG
Bodenmühlwand bei Bayreuth, Oberfranken, Bayern, (D) (24) 14. Mai 2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 33, Revier Zobes bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (5) 28. August 2005.jpg
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (80) 05. Mai 2005 Meridjan-Stein am Lichtloch VI.jpg
Weinfelder Maar (Toten Maar) bei Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (16) 01. Juni 2014.JPG
Schacht 4 der Zeche Niederberg bei Tönisberg nahe Kempen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (2) 08. Juli 2013.JPG
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (26) 04. Juni 2005.jpg
Grube Ameise im Leimbachtal bei Siegen, Westerwald, Nordrhein-Westfalen, (D) (10) 24. April 2016.JPG
Teufelsberg (Diabas-Klippe) in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (15) 02. Oktober 2014.JPG
Granit-Steinbruch am Streuberg bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (19) 08. Mai 2005.jpg
Grube Hühn bei Trusetal im Thüringer Wald, (D) (3) 15. April 2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 2 in Bad Brambach, Vogtland, Sachsen, (D) (15) 17. März 2009.jpg
Basalt.- und Lavawerk Plaidter Hummerich bei Plaidt in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (30) 16. Juni 2013 sog. Zopflava.JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (23).JPG
Findling Dr.-Hengst-Stein am Hasewehr in Bersenbrück, Niedersachsen (5) 03. August 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 4, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (10) 27. Mai 2015.JPG
Erkundungsbergwerk Gorleben im Wendland, Niedersachsen, (D) (30) 02. April 2013 Salzhalde.JPG
Kreide-Tagebau Promoisel bei Saßnitz, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (4) 05. Juli 2014.JPG
Steinbruch Rothenberg bei Bell in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (19) 16. Juni 2013.JPG
Flußspat-Grube Schönbrunn Betriebsteil Glocken Pöhl bei Bösenbrunn i.V., Sachsen, (D) 22. April 2005 (9) Stollenhalde.jpg
Fruchtschiefer-Steinbruch Theuma bei Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) (33) 05. Juni 2005.jpg
Das morgendliche Vogtland 04. Mai 2014 (2) Blick von der Reuther Linde.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Beerwalde im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (15) August 2000 Halde Beerwalde.jpg
Sandgrube am Kaninchenberg bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (6) 25. Januar 2015 Cottbuser Schichten.JPG
Bergschadensgebiet SDAG Wismut Schurf 57 (Gang 57) am Knochen bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) (20) 01. Mai 2012.JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) (43) 26. Mai 2005 Zentralschacht im Förderstollen.jpg
Bruchfeld des Braunkohle-Tiefbau Löderburg - Gebäude aus der Zeit des Braunkohle Bergbau (28) 25. Juni 2005.jpg
Kieswerk Pomßen bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (5) 24. Juni 2005.jpg
Kaliwerk Neu Staßfurt nahe Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (26) 03. April 2013.JPG
Schacht 1 und 2, Zeche Fürst Leopold in Dorsten, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (2) 08. Juni 2015 Schacht 1.JPG
SDAG Wismut Schurf 2 in Bad Brambach, Vogtland, Sachsen, (D) (3) 17. März 2009.jpg
Alfredschacht bei Klein-Linden nahe Gießen, Lahn-Dill-Gebiet, Hessen, (D) (2) 05. Juli 2013.JPG
ehem. Braunkohle-Kraftwerk Espenhain bei Leipzig in Sachsen, (D) (37) 01. November 2014.JPG
IAA Trünzig - ehem. SDAG Wismut Tagebau Trünzig-Katzendorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (37) 03. Juli 2005.jpg
Probebohrung zur geothermischen Nutzung von Grubenwässern am Silberhof in Zwickau, Sachsen, (D) (1) 06. April 2013.JPG
Bruchfeld des Braunkohle-Tiefbau zwischen Löberburg, Thie und Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (18) Kippteich 25.06.2005.jpg
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (10) 14. April 2013.JPG
Schacht 9 der Zeche Auguste Victoria bei Haltern am See, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (1) 08. Juni 2015.JPG
Lapis 2 2006.jpg
Versatzarbeiten im Altbergbau bei Kamsdorf, Thüringen, (D) (1) 03.09.05.jpg
Limonit - Grube Merlau-Nord II, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) Slg. O+D.Neumann BNr. 06500.JPG
IAA Trünzig - ehem. SDAG Wismut Tagebau Trünzig-Katzendorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (10) 03. Juli 2005.jpg
Eichert bei Sasbach am Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (2) 10. Mai 2015.JPG
Schacht Wilhelmshall 1, Kaliwerk Wilhelmshall bei Huy-Neinstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 26. Juni 2016.JPG
Schacht Rheinberg der Zeche Walsum bei Rheinberg, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (5) 07. Juni 2015.JPG
SDAG Wismut Schacht 388 & 390, BB. Königstein bei Pirna, Elbsandsteingebirge, Sachsen, (D) (25) 17. Juli 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (18) 18. Juni 2005.jpg
Bergbau Revier Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (21) 31. Mai 2014.JPG
Halde des Kaliwerk Hattorf bei Röhrigshof nahe Philippsthal, Röhn, Hessen, (D) (7) 31. Juli 2005.jpg

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.