Grube St. Michael im Triebeltal bei Bösenbrunn im Vogtland, Sachsen, (D)
 (1).jpg)
Die Grube St. Michael oder auch als St. Michaelis bekannt befindet
sich in der Triebelaue unterhalb (nordwestlich) von Bösenbrunn am Fuß
der 488m hohen ”Grünen Tanne”.
Es handelte sich um eine sehr kleine Grube welche vorrangig auf
Eisenerze wie Spateisen (Siderit) und Brauneisenstein (Limonit) aber
auch in geringen Umfang auf Kobalt und Nickel Erze baute.
Die Grube wurde im 18. Jahrhundert mit 2 bis 3 Bergleuten betrieben.
MINERALIENLISTE
Ankerit
Brauneisenstein => Limonit => Goethit
Calcit
Cobaltin
Dolomit
Gersdorffit
Siderit
Quarz