IAA Culmitzsch bei Berga im Revier Ronneburg, Thüringen, (D)

SDAG Wismut Tagebau und später IAA Culmitzsch bei Berga im Revier Ronneburg.

Beginn der Arbeiten zur Absetzanlage: 1966
Betriebszeit: 1967-1991

Becken A:

Verarbeitungsschema: sauer
Fläche: 158,1ha
Freiwasserfläche: 79,2ha (12/1991)
Feststoffmasse: 63,1 Mio.t
max. Mächtigkeit: 72m
Uran im Feststoff: 4.700t

Becken B:

Verarbeitungsschema: alkalisch
Fläche: 75,8ha
Freiwasserfläche: 53,7ha (12/1991)
Feststoffmasse: 29,9 Mio.t
max. Mächtigkeit: 63m
Uran im Feststoff: 2.700t

Kategorien

Photos

IAA Culmitzsch bei Berga im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (1) 26. Februar 2015 Südost-Damm.JPG
IAA Culmitzsch bei Berga im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (2) 26. Februar 2015 Südhalde.JPG
IAA Culmitzsch bei Berga im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (3) 26. Februar 2015.JPG
IAA Culmitzsch bei Berga im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (4) 26. Februar 2015 Südhalde und Süd-Damm.JPG
IAA Culmitzsch bei Berga im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (5) 26. Februar 2015.JPG
IAA Culmitzsch bei Berga im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (6) 26. Februar 2015.JPG
IAA Culmitzsch bei Berga im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (7) 26. Februar 2015.JPG
IAA Culmitzsch bei Berga im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (8) 26. Februar 2015.JPG
IAA Culmitzsch bei Berga im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (9) 26. Februar 2015 Südhalde.JPG
IAA Culmitzsch bei Berga im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (10) 26. Februar 2015.JPG
IAA Culmitzsch bei Berga im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (11) 26. Februar 2015 Südost-Damm und Zwirtzschen.JPG
IAA Culmitzsch bei Berga im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (12) 26. Februar 2015 Südost-Damm.JPG
IAA Culmitzsch bei Berga im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (13) 26. Februar 2015 Süd-Damm.JPG
IAA Culmitzsch bei Berga im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (14) 26. Februar 2015 Süd-Damm.JPG
IAA Culmitzsch bei Berga im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (15) 26. Februar 2015 Süd-Damm.JPG
IAA Culmitzsch bei Berga im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (16) 26. Februar 2015.JPG
IAA Culmitzsch bei Berga im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (17) 26. Februar 2015.JPG
IAA Trünzig - ehem. SDAG Wismut Tagebau Trünzig-Katzendorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (43) 03. Juli 2005 Blick zur Südflanke IAA Culmitzsch.jpg
IAA Trünzig - ehem. SDAG Wismut Tagebau Trünzig-Katzendorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (44) 03. Juli 2005 Blick zur Südflanke IAA Culmitzsch.jpg
IAA Trünzig - ehem. SDAG Wismut Tagebau Trünzig-Katzendorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (45) 03. Juli 2005 Blick zur Südflanke IAA Culmitzsch.jpg

Geo-Koordinaten

Literatur

Veröffendlichungen Museum für Naturkunde der Stadt Gera - 20 / 1993

Veröffendlichungen Museum für Naturkunde der Stadt Gera - Heft 20 - 1993.jpg
VERÖFFENDLICHUNGEN MUSEUM FÜR NATURKUNDE DER STADT GERA Heft 20 /1993 (174 Seiten) " Die Altlasten des Uranbergbaus und der Uranerzaufbereitung"RUNGE, W. & J. BÖTTCHER - Die Altlasten des Uranbergbaus der Wismut - Seite 4SCHMIDT, H & Ch. REICHARDT - Ergebnisse zum WISMUT-Umweltkataster...mehr

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,...mehr

Lapis 7/8 - 1998

Lapis 7-8 1998.jpg
Dr. Karl-Ludwig Weiner, Tutzing und Dr. Rupert Hochleitner, München Steckbrief Rutherfordin: Die komplette Information über das Uranyl-CarbonatFritz Rüger und Wolfram Dietel, Gera Das Bergbaurevier um Ronneburg/Thüringen Vier Jahrzehnte Uranerzbergbau im RonneburgFritz Rüger,...mehr

Artikel

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (18) 04. Juli 2015.JPG
Bertha-Stollen (rekonst. Mundloch) in Bieber, Spessart, Hessen, (D) (3) 31. Mai 2014.JPG
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (23) 03. Juli 2005.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (101) Dezember 2002.jpg
Bergbau am Galgenberg (Grundäker Werk) bei Bieber im Nordspessart, Hessen, (D) (13) 31. Mai 2014 Psilomelanerz.JPG
Lavawerk Dreis-Brück in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (39) 01. Juni 2014.JPG
Tagesbruch vom 28.12.2014 nahe dem Schacht 38 in Bad Schlema, Erzgebirge, Sachsen, (D) (16) 31. Dezember 2014.JPG
Restloch Tagebau Süd I bei Obercallenberg, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (8) 30. September 2006.jpg
Das morgendliche Vogtland 04. Mai 2014 (15) nahe Weischlitz.JPG
Jaspis-Fundstelle östlich der ehem. Nickelhütte St. Egidien, Vorerzgebirgs Senke, Sachsen, (D) (10) 31. Oktober 2013.JPG
Steinbruch Satteldorf-Crailsheim bei Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg, (D) (8) - (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (89) 05. Mai 2005 Kaue Lichtloch VIII.jpg
Granit-Steinbruch Obercrinitz bei Rodewisch im Vogtland, Sachsen, (D) (26) 11. Juni 2005.jpg
SDAG Wismut Schurf 9-64 bei Dorfchemnitz nahe Zwönitz im Erzgebirge, Sachsen, (D) (9) 26. Februar 2014.JPG
ehem. Nickelhütte St. Egidien, Revier Callenberg, Sachsen, (D) (10) 31. Oktober 2013.JPG
Weinfelder Maar (Toten Maar) bei Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (7) 01. Juni 2014.JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (78) 14. April 2013.JPG
Jaspis-Fundstelle östlich der ehem. Nickelhütte St. Egidien, Vorerzgebirgs Senke, Sachsen, (D) (14) 31. Oktober 2013.JPG
Eisensteingrube Merlau-Süd, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (6) 22. April 2016.JPG
Kreide-Tagebau Promoisel bei Saßnitz, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (39) 05. Juli 2014.JPG
Tongrube (Nordgrube) am Tonberg bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (7) 25. Januar 2015.JPG
Felsklippen der Phycodes-Gruppe zwischen Berga und Oberhammer bei Gera, Ostthüringen, (D) (15) 20. Februar 2012 Ordovizium.JPG
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (31) 01. Mai 2005.jpg
Schacht Erichssegen, Kaliwerk Bergmannssegen-Hugo bei Lehrte nahe Hannover, Niedersachsen, (D) (10) 03. April 2013.JPG
Steinsalz-Grube Borth bei Rheinberg, Revier Niederrhein, Nordrhein-Westfalen, (D) (12) 07. Juni 2015 Schacht 2.JPG
Bergbau am Galgenberg (Grundäker Werk) bei Bieber im Nordspessart, Hessen, (D) (2) 31. Mai 2014 Halden.JPG
SDAG Wismut Schacht 388 & 390, BB. Königstein bei Pirna, Elbsandsteingebirge, Sachsen, (D) (12) 17. Juli 2005.jpg
Schacht Neu Staßfurt II (Schacht Hammacher) in Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 03. April 2013.JPG
Der Königstein bei  Königstein im Elbsandsteingebirge, Sachsen, (D) - Schrammstein-Formation (KSr3) Stufe d (15) 17. Juli 2005.jpg
Basalt-Steinbruch Junger Stein bei Allendorf, Westerwald, Hessen, (D) (14) 07. Juni 2015.JPG
Lochstein bei Falkenstein im Vogtland, Sachsen, (D) (3) 22. Februar 2012 (Lochstein-Quarzit, Falkenstein-Subformation).JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (9) 14. April 2013.JPG
Schacht Wendland, Gewerkschaft Wendland bei Nauden im Wendland, Niedersachsen, (D) (5) 02. April 2013.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (255) April 2005.jpg
Diabasbombentuffklippen NW des Autobahndreieck Hochfranken (A72-A93) bei Hof, Bayern, (D) (28) 09. Februar 2011.JPG
Kies- und Sandgrube Atzendorf bei Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (9) 25. Juni 2005.jpg
Lahn-Dill-Region in Hessen, (D) (10) 22. April 2016 Blick zur Burg Gleiberg.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (34) August 2000.jpg
Schacht 1 und 2, Zeche Fürst Leopold in Dorsten, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (5) 08. Juni 2015.JPG
Steinbruch am Gützer Berg bei Landsberg, Sachsen-Anhalt, (D) (13) 26. Juni 2005 Landsberger Porphyr im Handstück.jpg
Sanierung Bergschadensbereich Gang 57 (SDAG Wismut Altstandort) am Knochen bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) (70) 18. September 2013.JPG
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (27) 28. Mai 2005.jpg
Steinbruch am Schelmberg bei Kirchberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (19) 02. März 2014 Innerer Kontakthof des Kirchberger Granit  (Andalusit-Glimmer-Fels).JPG
Ferriallanit-(La) - Grube Zieglowski, In den Dellen, Mendig, Eifel, Rheinland-Pfalz, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01158.JPG
Schacht Prinz Adalbert (Einigkeit II) bei Overgönne nahe Celle, Niedersachsen, (D) (5) 02. April 2013 Siedlung auf der ehem. Betriebsfläche.JPG
Doppelschachtanlage Grube Maffei bei Nitzlbuch nahe Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (4) 20.12.2014.JPG
Gottlob Fundgrube (Pingen- und Haldenzug) bei Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (1) 16. September 2013.JPG
Alfredschacht bei Klein-Linden nahe Gießen, Lahn-Dill-Gebiet, Hessen, (D) (8) 05. Juli 2013.JPG
Findling 4 bei Haselberg nahe Wierzen in der Märkischen Schweiz, Brandenburg, (D) (4) 24. Januar 2016.JPG
Teufelsberg (Diabas-Klippe) in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (15) 02. Oktober 2014.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.