Kalischacht Alleringersleben bei Alleringersleben, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D)

Schacht Alleringersleben:

- September 1908 Beginn der Schachtteufe
- 19. März 1914 Aufgabe der Schachtteufe bei 329,75m wegen Wasserhaltungsproblemen
- Der Schacht erreichte bei ca. 285m das Salzlager
- Der Schacht reichte ca. 45m in die Staßfurt- bzw. Leine-Serie
- es wurden keine Horizontalauffahrungen erstellt
- Es wird davon ausgegangen das sich bei 304 - 309m Teufe im carnallitischen Lager ein Aussohlholraum von ca. 400m³ gebildet hat (Lars Baumgarten).
- Verwahrungsarbeiten am Schacht von 2000 bis 2001
- Schachtdurchmesser 6,85m

Heute sind am ehemaligen Schachtstandort noch die Betonschachtabdeckung, einige Betriebgebäude und Reste der Halde erhalten.  

Photos

Kalischacht Alleringersleben bei Alleringersleben, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (1).JPG
Kalischacht Alleringersleben bei Alleringersleben, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (2).JPG
Kalischacht Alleringersleben bei Alleringersleben, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (3).JPG
Kalischacht Alleringersleben bei Alleringersleben, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (4).JPG
Kalischacht Alleringersleben bei Alleringersleben, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (5).JPG
Kalischacht Alleringersleben bei Alleringersleben, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (6).JPG
Kalischacht Alleringersleben bei Alleringersleben, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (7).JPG
Kalischacht Alleringersleben bei Alleringersleben, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (8).JPG
Kalischacht Alleringersleben bei Alleringersleben, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (9).JPG
Kalischacht Alleringersleben bei Alleringersleben, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (10).JPG
Kalischacht Alleringersleben bei Alleringersleben, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (11).JPG
Kalischacht Alleringersleben bei Alleringersleben, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (12).JPG
Kalischacht Alleringersleben bei Alleringersleben, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (13).JPG
Kalischacht Alleringersleben bei Alleringersleben, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (14).JPG
Kalischacht Alleringersleben bei Alleringersleben, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (15).JPG
Kalischacht Alleringersleben bei Alleringersleben, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (16).JPG
Kalischacht Alleringersleben bei Alleringersleben, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (17).JPG
Kalischacht Alleringersleben bei Alleringersleben, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (18).JPG
Kalischacht Alleringersleben bei Alleringersleben, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (19).JPG

Geo-Koordinaten

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Lahn-Dill-Region in Hessen, (D) (1) 22. April 2016 Dünsberg.JPG
Schacht 6 und 7 (Pattberg 1 und 2) der Zeche Rheinpreußen bei Moers, Rhurgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (14) 08. Juli 2013.JPG
Florentin-Kästner Schacht 2, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (1) 24. September 2005.jpg
Tagebau Garzweiler I bei Grevenbroich, Rheinisches Braunkohlerevier, Nordrhein-Westfalen, (D) (7) 23. April 2016.JPG
Jaspis-Fundstelle im Sichelgrund bei Pirk-Bahnhof nahe Weischlitz im Vogtland, Sachsen, (D) (31) 20. April 2014.JPG
Lehmgruben und Ziegelwerk ZWT Tanna im Vogtland, Thüringen (D) (26) 19. Mai 2005.jpg
Aragonit (Kupfersinter) - Grube 10.000 Ritter in Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00049.JPG
Marienschacht, Bergbau Betrieb Willi Agatz, Dresden-Bannewitz, Sachsen, (D) (21) 19. Juni 2005.jpg
Der Limberg bei Sasbach, Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (49) 10. Mai 2015 Steinbruch VI.JPG
Teufelsberg (Diabas-Klippe) in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (5) 02. Oktober 2014.JPG
Grube Jeremias Glück (Feengrotten) bei Saalfeld in Thüringen, (D) (30) 02. September 2005.jpg
Steinbruch und Mineralmühle Fritz und Karl Schrenk bei Tauperlitz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (22) 31. Oktober 2015.JPG
Steinbruch Wannenköpfe bei Ochtendung in der Eifel, Rheinland-Pfalz, (D) (5) 16. Juni 2013.JPG
Steinbruch Rohr bei Meiningen in der Rhön, Thüringen, (D) (14) 15. April 2015 (Unterer Muschelkalk, Trias).JPG
Zechstein-Aufschluß Kalkofen bei Bieber im Nordspessart, Hessen, (D) (8) 31. Mai 2014.JPG
Steinbruch Nickenicher Sattel (Eicher Sattel) bei Nickenich, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (11) 16. Juni 2013.JPG
Aufschluss Saalische Diskordanz im Tal der Heiligen Reiser bei Hettstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (9) 28. Juni 2015.JPG
Bergschadensgebiet SDAG Wismut Schurf 57 (Gang 57) am Knochen bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) (21) 01. Mai 2012.JPG
Grube Apollo bei Raubach nahe Puderbach im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (28) 07. Juni 2015.JPG
Pyroxenquarzporphyr-Steinbruch Großsteinberg bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (32) 24. Juni 2005.jpg
Der Königstein bei  Königstein im Elbsandsteingebirge, Sachsen, (D) - Schrammstein-Formation (KSr3) Stufe d (10) 17. Juli 2005.jpg
Aufschluß im Alfbachtal bei Strohn nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (2) 01. Juni 2014.JPG
Ziegelei der Tongrube (Nordgrube) am Tonberg bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (12) 25. Januar 2015.JPG
Steinbruch und Mineralmühle Fritz und Karl Schrenk bei Tauperlitz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (70) 31. Oktober 2015.JPG
Diabas-Steinbruch Glocken Pöhl bei Bösenbrunn im Vogtland, Sachsen, (D) 22. April 2005 (10).jpg
Karbonatit Steinbrüche und Koppit-Abbau am Orberg bei Schelingen im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (27) 10. Mai 2015.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (93) Dezember 2002 Sanierung des Tagebau Lichtenberg.jpg
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (71) 31. August 2005.jpg
Eisensteingrube Windhain bei Bernsfeld, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (1) 22. April 2016.JPG
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (34) 14. August 2014.jpg
Der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (53) 10. Mai 2015 Blick ins Krottenbachtal mit Oberbergen.JPG
Bertha-Stollen (rekonst. Mundloch) in Bieber, Spessart, Hessen, (D) (2) 31. Mai 2014.JPG
Findling in der Mosigkauer Heide bei Dessau in Sachsen-Anhalt, (D) (7) 21. Juni 2013.JPG
Grube Menschenfreude (Halden- & Pingenzug) im Fällbachtal zw. Antonsthal und Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 18. September 2013.JPG
Restloch Erzkörper 7 im Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (4) 25. Juli 2006.jpg
Basalt-Steinbruch Alter Stein bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (32) 07. Juni 2015.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Beerwalde im Revier Ronneburg, Thüringen (D) (52)  23. April 2005 Trafostation am Auflandebecken Beerwalde.jpg
Ansichten im Mansfeld - Sangerhäuser Bergbau Revier, Sachsen-Anhalt, (D) (25) 28. Juni 2015 Halde des Thomas-Münzer-Schacht.JPG
Kreide-Tagebau Promoisel bei Saßnitz, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (52) 05. Juli 2014.JPG
Diabasbombentuff-Felsen am Alten Schloss und im Tal der Sächsischen Saale bei Köditz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (25) 04. Oktober 2014.JPG
Bergbau & Erlebnisbahnen Gräfenhainichen e.V. - Ausstellungsgelände Stellwerk 31 - (18) 26. Juni 2005.jpg
Findling Blauer Stein in Locherau bei Köthen, Sachsen-Anhalt, (D) (6) 21. Juni 2013.JPG
Gottlob Fundgrube (Pingen- und Haldenzug) bei Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (30) 16. September 2013.JPG
Brüder Einigkeit Stollen an dem Mühlleithe in Bösenbrunn i.V., Sachsen, (D) 22. April 2005 (2).jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (115) 23. April 2005.jpg
Aufschluss Saalische Diskordanz im Tal der Heiligen Reiser bei Hettstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (21) 28. Juni 2015.JPG
Kovdorskit - Kovdor Mine, Kovdor, Halbinsel Kola, Russland - Slg. D+O.Neumann BNr. 01320.JPG
Kieswerk Landsberg nahe Halle an der Saale, Sachsen-Anhalt, (D) (2) 25. Juni 2005.jpg
Erdölförderstelle Kietz bei Frankfurt an der Oder in Brandenburg, (D) (20) 24. Januar 2016.JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) (57) 26. Mai 2005 Förderstollen.jpg

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.