Lehmgrube und Ziegelei Limbach bei Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D)

Lehmgrube der Ziegelei Limbach bei Netzschkau:

Das Tertiär im sächsischen Vogtland stellt sich meist als tiefgreifende Verwitterungsdecken der Gesteine dar welche zur Zeit des Tertiär oberflächlich anstanden.
Das für viele Gesteine aggessive, feuchtwarme Klima begünstigte diesen Prozess welchem alle Gesteine ausgesetzt sind derart, dass für die regionale Industrie nutzbare Lagerstätten entstanden. Ein Musterbeispiel für eine solche Lagerstätte ist das überregional bedeutende Vokommen von Kaolin bei Kemmlitz in Sachsen. In Kemmlitz bildeten permische Porphyre die Basis in Limbach hingegen waren es deutlich leichter verwitternde ordovizische Schiefer welche reichlich Ton- und Glimmermineralien enthielten.
Die so entstandene Verwitterungsdecke  war die Grundlage einer Zeigelherstellung welche hier schon mindestens seit dem 19. Jahrhundert betrieben wurde und bis in die 1980er anhielt.
Für den geologisch Interessierten sind noch die ehemalige Abbaugrube aber auch Reste der Ziegelei zu besichtigen wobei die Grube zusehens verwildert und die Bausubstanz mehr und mehr verfällt.

Kategorien

Photos

Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (1) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (2) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (3) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (4) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (5) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (6) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (7) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (8) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (9) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (10) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (11) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (12) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (13) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (14) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (15) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (16) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (17) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (18) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (19) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (20) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (21) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (22) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (23) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (24) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (25) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (26) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (27) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (28) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (29) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (30) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (31) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (32) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (33) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (34) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (35) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (36) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (37) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (38) 01. Mai 2005.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (39) 01. Mai 2005.jpg

Geo-Koordinaten

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (4) Juli 1998.jpg
Der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (50) 10. Mai 2015 Blick ins Krottenbachtal.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (133) 30. September 2003 Schacht 420.jpg
Grube St. Michael im Triebeltal bei Bösenbrunn i.V., Sachsen, (D) (5).jpg
Halde des Kaliwerks Wintershall bei Widdershausen nahe Heringen a.d. Werra, Rhön, Hessen, (D) (21) 31. Juli 2005.jpg
Kaliwerk Wilhelmshall bei Huy-Neinstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 26. Juni 2016.JPG
Grube Kamsdorf Vereinigt Feld bei Saalfeld, Thüringen, (D) (20) 03. September 2005.jpg
Gut Geisendorf am Tagebau Wezlow-Süd, Niederlausitz, Brandenburg, (D) 25. Januar 2014 (4) im Hintergrund Absetzer 1105 A Rs15.400.JPG
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (18) 03. Juli 2005.jpg
Der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (33) 10. Mai 2015 Blick ins Krottenbachtal.JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (18).JPG
Kalkstein-Bruch Hohnerxleben bei Staßfurt in Sachsen-Anhalt, (D) (3) 25. Juni 2005.jpg
Lehmgruben und Ziegelwerk ZWT Tanna im Vogtland, Thüringen (D) (22) 19. Mai 2005.jpg
Steinsalz-Bergwerk Heilbronn in Baden-Württemberg, (D) (41) 11. Mai 2015.JPG
Grube Reiche Zeche im Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 30. September 2005.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (29) 14. August 2014.jpg
Steinsalz-Bergwerk Heilbronn in Baden-Württemberg, (D) (29) 11. Mai 2015 Schacht Heilbronn.JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (84) Kristallgrotte 15.04.2015.JPG
Das Eisenbachtal bei Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (1) 16. September 2013.JPG
Grube Kamsdorf Vereinigt Feld, Revier Saalfeld-Kamsdorf, Thüringen, (D) (6) 02. September 2005 Ersatzschacht 4.jpg
ehem. Braunkohle-Kraftwerk Espenhain bei Leipzig in Sachsen, (D) (29) 01. November 2014.JPG
Tagebau Garzweiler I bei Grevenbroich, Rheinisches Braunkohlerevier, Nordrhein-Westfalen, (D) (19) 23. April 2016.JPG
Napfsteine zw. Burgsteinfelsen und Kaiserfelsen bei Bad Alexandersbad im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (4) - 03.09.2016.JPG
BB. Drosen - Blick auf den ehemaligen Betriebsstandort aus Richtung BB. Beerwalde 23. April 2005 (28).jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (35) 08. Mai 2005.jpg
Geschiebe als Baumaterial in Haselberg nahe Wierzen in der Märkischen Schweiz, Brandenburg, (D) (2) 24. Januar 2016.JPG
SDAG Wismut Schurf 2 in Bad Brambach, Vogtland, Sachsen, (D) (6) 17. März 2009.jpg
Steinbruch am Krippenberg bei Weida in Ostthüringen, (D) (19) 20. Februar 2012 (Ziegenrück-Formation, Krippenbergkonglomerat).JPG
SDAG Wismut Schurf 555 bei Obermildenau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 12. April 2015.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (27) 11. März 2015.JPG
Restloch Tagebau Süd II bei Reichenbach, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (12) 31. Oktober 2013.JPG
Alaunwerk Mühlwand bei Mylau im Vogtland, Sachsen, (D) (2) 23. September 2005.jpg
Schieferton-Grube Steinpleis bei Zwickau, Vorerzgebirgs Senke, Sachsen, (D) (6) 02. Mai 2005.jpg
Weinfelder Maar (Toten Maar) bei Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (10) 01. Juni 2014.JPG
Schacht 8, Zeche Auguste Victoria bei Lippramsdorf nahe Haltern am See, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (15) 08.06.15.JPG
Schacht Wendland, Gewerkschaft Wendland bei Nauden im Wendland, Niedersachsen, (D) (7) 02. April 2013.JPG
Museum Uranbergbau - Traditionsstätte des Sächsisch- Thüringischen Uranerzbergbau - Schlema, Sachsen, (D) (45).JPG
Serpentinitkuppe Peterleinstein bei Kupferberg, Oberfranken, Bayern, (D) (16) 22. April 2012.JPG
Hospital Stollen (SDAG Wismut Schacht 156) bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 02. Oktober 2014.JPG
Quarzitklippen am Gipfel des Hirschenstein bei Hartmannsdorf nahe Kirchberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (10).JPG
SDAG Wismut Schurf 558 bei Mildenau im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 12. April 2015.JPG
Straßeneinschnitt an der Greizer Straße in Weida, Ostthüringen, (D) (5) 20. Februar 2012 (Kalkknotenschiefer, Oberdevon).JPG
Lochstein bei Falkenstein im Vogtland, Sachsen, (D) (8) 22. Februar 2012 (Lochstein-Quarzit, Falkenstein-Subformation).JPG
Tunellit - Tagebau U.S. Borax Corp. bei Boron, Kern Co., Kalifornien, USA - Slg. D.Neumann BNr. 01156.JPG
Steinbruch Michelberg bei Ochtendung in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (19) 16. Juni 2014.JPG
Zechstein-Aufschluß Kalkofen bei Bieber im Nordspessart, Hessen, (D) (13) 31. Mai 2014.JPG
Felsklippen der Phycodes-Gruppe zwischen Berga und Oberhammer bei Gera, Ostthüringen, (D) (22) 20. Februar 2012 Ordovizium.JPG
Findling 1 bei Haselberg nahe Wierzen in der Märkischen Schweiz, Brandenburg, (D) (7) 24. Januar 2016.JPG
Kalischacht Alleringersleben bei Alleringersleben, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (14).JPG
Großtagebau Kamsdorf bei Saalfeld, Thüringen, (D) (28) 03. September 2005.jpg

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.