SDAG Wismut Schurf 33 bei Bad Reiboldsgrün nahe Auerbach im Vogtland, Sachsen, (D)

- SDAG Wismut Schurf 33 bei Bad Reiboldsgrün   

Der in einem ehemaligen Granit-Steinbruch (Granitsandgrube) angelegte Schurf 33 zeichnet sich heute durch eine große Schachtpinge ab.

Kategorien

Barytgangstruktur Schnarrtanne

BARYTGANGSTRUKTUR SCHNARRTANNE: ? - nicht aktenkundiger Bergbau auf Eisen (z.B. bei Bad Reiboldsgrün)1908 - Kartierung der Geologischen Spezialkarte Blatt Falkenstein durch M. SCHRÖDER. Es werden mehrere Eisenerzgänge (NW-SO bis NNW-SSO) kartiert.1949 bis 1951 - Erste Erkundungsetappe... mehr...

Photos

SDAG Wismut Schurf 33 bei Bad Reiboldsgrün nahe Auerbach im Vogtland, Sachsen, (D) (1) 27. April 2014.JPG
SDAG Wismut Schurf 33 bei Bad Reiboldsgrün nahe Auerbach im Vogtland, Sachsen, (D) (2) 27. April 2014.JPG
SDAG Wismut Schurf 33 bei Bad Reiboldsgrün nahe Auerbach im Vogtland, Sachsen, (D) (3) 27. April 2014.JPG
SDAG Wismut Schurf 33 bei Bad Reiboldsgrün nahe Auerbach im Vogtland, Sachsen, (D) (4) 27. April 2014.JPG
SDAG Wismut Schurf 33 bei Bad Reiboldsgrün nahe Auerbach im Vogtland, Sachsen, (D) (5) 27. April 2014.JPG
SDAG Wismut Schurf 33 bei Bad Reiboldsgrün nahe Auerbach im Vogtland, Sachsen, (D) (6) 27. April 2014.JPG
SDAG Wismut Schurf 33 bei Bad Reiboldsgrün nahe Auerbach im Vogtland, Sachsen, (D) (7) 27. April 2014.JPG
SDAG Wismut Schurf 33 bei Bad Reiboldsgrün nahe Auerbach im Vogtland, Sachsen, (D) (8) 27. April 2014.JPG

Geo-Koordinaten

Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Phonolit-Steinbruch Fohberg bei Bötzingen am Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (19) 10. Mai 2015.JPG
Granit-Steinbruch am Buchberg bei Obercrinitz nahe Rodewisch, Vogtland, Sachsen, (D) (1) 11. Juni 2005 Kirchberger-Granit.jpg
Bodenmühlwand bei Bayreuth, Oberfranken, Bayern, (D) (1) 14. Mai 2015.JPG
Schacht Heidwinkel I (Grasleben II), Steinsalzwerk Braunschweig - Lüneburg bei Grasleben, Niedersachsen, (D) (5) 03. April 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 7 am Hahnenpfalz bei Bad Brambach im Vogtland, Sachsen, (D) (14) 02. September 2015.JPG
Schacht 6 und 7 (Pattberg 1 und 2) der Zeche Rheinpreußen bei Moers, Rhurgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (12) 08. Juli 2013.JPG
Lavawerk Oberstadtfeld nahe Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (17) 01. Juni 2014.JPG
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (37) 28. Mai 2005.jpg
Brückenbergkohlenbahn - Brücke über die Pöhlauer Straße, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (6) 24. September 2005.jpg
Der Limberg bei Sasbach, Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (43) 10. Mai 2015 Steinbruch VI.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (255) April 2005.jpg
Bieber-Schmelze (Eisenhütte und Kupfer-Silber-Hütte), Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (10) 31.Mai 2014.JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (83) 14. April 2013.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (5) Juli 1998.jpg
SDAG Wismut Schacht 279, Grubenfeld 253 am Sauberg bei Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 13. März 2014 ehemaliger Standort der Betriebsgebäude.JPG
Lavawerk Oberstadtfeld nahe Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (4) 01. Juni 2014.JPG
Schacht Brefeld II bei Tarthun nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (12) 03. April 2013.JPG
Steinbruch Öhringen-Unterohrn nahe Heilbronn, Baden-Württemberg, (D) (25) 11. Mai 2015 (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
Restloch Tagebau Süd I bei Obercallenberg, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (36) 31. Oktober 2013.JPG
Schacht Heidwinkel I (Grasleben II), Steinsalzwerk Braunschweig - Lüneburg bei Grasleben, Niedersachsen, (D) (17) 03. April 2013.JPG
IAA Culmitzsch bei Berga im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (8) 26. Februar 2015.JPG
Jaspis-Fundstelle im Sichelgrund bei Pirk-Bahnhof nahe Weischlitz im Vogtland, Sachsen, (D) (10) 20. April 2014.JPG
Erkundungsbergwerk Gorleben im Wendland, Niedersachsen, (D) (2) 02. April 2013 Schacht 1.JPG
Schacht 8 (Schacht Oberschuir), Zeche Consolidation in Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (12) 08. Juni 2015.JPG
Schacht Kaiseroda II, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (1) 31. Juli 2005.jpg
Restloch Tagebau Golpa-Nord bei Gräfenhainichen, Revier Bitterfeld, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 26. Juni 2005.jpg
Raseneisenstein als Baumaterial im Vorwerk Bärwinkel bei Neuhardenberg, Brandenburg, (D) (12) 24. Januar 2016.JPG
Schacht Wintershall (Grimberg) des Kaliwerks Wintershall bei Heringen, Rhön, Hessen, (D) (3) 31. 07.2005.jpg
Schieferton-Grube Steinpleis bei Zwickau, Vorerzgebirgs Senke, Sachsen, (D) (6) 02. Mai 2005.jpg
Grube Eleonore zw. Bieber und Fellingshausen, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, (D) (4) 22.04.2016.JPG
Aufschluss Saalische Diskordanz im Tal der Heiligen Reiser bei Hettstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (4) 28. Juni 2015.JPG
Museum Uranbergbau - Traditionsstätte des Sächsisch- Thüringischen Uranerzbergbau - Schlema, Sachsen, (D) (64).JPG
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (10).jpg
IAA Culmitzsch bei Berga im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (17) 26. Februar 2015.JPG
Manganerz Tagebau Feldwiesen (Fernie), Linden Mark bei Gießen, Lahn-Dill-Gebiet, Hessen, (D) (5) 05. Juli 2013.JPG
Diabas-Steinbruch Glocken Pöhl bei Bösenbrunn im Vogtland, Sachsen, (D) 21. Januar 2006 (19).jpg
Restloch Tagebau Golpa-Nord bei Gräfenhainichen, Revier Bitterfeld, Sachsen-Anhalt, (D) (11) 26. Juni 2005.jpg
Fruchtschiefer-Steinbruch Theuma bei Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) (37) 05. Juni 2005.jpg
Malachit - Treue Freundschaft Stolln bei Berglas im Vogtland, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00033..JPG
Chalkoalumit - Grube Briccius im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00057.JPG
Erdölförderstelle Kietz bei Frankfurt an der Oder in Brandenburg, (D) (19) 24. Januar 2016.JPG
Markus-Röhling-Stollen (SDAG Wismut Schacht 81) bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (15) 14. August 2005.jpg
Schiefergrube und Blähschieferwerk Unterloquitz im Thüringer Schiefergebirge, (D) (2) 02. September 2005.jpg
Steinbruch Öhringen-Unterohrn nahe Heilbronn, Baden-Württemberg, (D) (14) 11. Mai 2015 (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
Ansichten im Mansfeld - Sangerhäuser Bergbau Revier, Sachsen-Anhalt, (D) (15) 28. Juni 2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 552 bei Obermildenau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (13) 12. April 2015.JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (74) 14. April 2013 Basaltschlacke.JPG
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (1) 28. Mai 2005.jpg
Sandgrube Wolfdickicht bei Crinitz im Spreewald, Brandenburg, (D) (20) 24. Januar 2015 Windschliffe.JPG
Schacht 8, Zeche Auguste Victoria bei Lippramsdorf nahe Haltern am See, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (7) 08.06.15.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.