Tagesbruch vom 28.12.2014 nahe dem Schacht 38 in Bad Schlema, Erzgebirge, Sachsen, (D)

Am 28. Dezember 2014 ereignete sich nahe dem ehemaligen Standort von SDAG Wismut Schacht 38 ein Tagesbruch. Anwohner berichteten von einem anfangs nur Fußballgroßen Loch welches sich dann von einer Sekunde auf die Nächste zu einem ca. 6qm großen Tagesbruch erweiterte. Der Bruch blieb bis zum 31. Dezember 2014 mit kleinen Nachbrüchen aktiv und soll am Freitag dem 02. Januar 2015 mit 300m³ Beton verfüllt werden.
Die Ursache des Tagesbruches ist noch nicht geklärt es werden mehrere Möglichkeiten wie zum Beispiel ein Erz.- / Massebunke von Schacht 38 oder ein alter Verbindungsstollen geprüft.


Kategorien

Geo-Koordinaten

Photos

Tagesbruch vom 28.12.2014 nahe dem Schacht 38 in Bad Schlema, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 31. Dezember 2014.JPG
Tagesbruch vom 28.12.2014 nahe dem Schacht 38 in Bad Schlema, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 31. Dezember 2014.JPG
Tagesbruch vom 28.12.2014 nahe dem Schacht 38 in Bad Schlema, Erzgebirge, Sachsen, (D) (3) 31. Dezember 2014.JPG
Tagesbruch vom 28.12.2014 nahe dem Schacht 38 in Bad Schlema, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 31. Dezember 2014.JPG
Tagesbruch vom 28.12.2014 nahe dem Schacht 38 in Bad Schlema, Erzgebirge, Sachsen, (D) (5) 31. Dezember 2014.JPG
Tagesbruch vom 28.12.2014 nahe dem Schacht 38 in Bad Schlema, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 31. Dezember 2014.JPG
Tagesbruch vom 28.12.2014 nahe dem Schacht 38 in Bad Schlema, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 31. Dezember 2014.JPG
Tagesbruch vom 28.12.2014 nahe dem Schacht 38 in Bad Schlema, Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 31. Dezember 2014.JPG
Tagesbruch vom 28.12.2014 nahe dem Schacht 38 in Bad Schlema, Erzgebirge, Sachsen, (D) (9) 31. Dezember 2014.JPG
Tagesbruch vom 28.12.2014 nahe dem Schacht 38 in Bad Schlema, Erzgebirge, Sachsen, (D) (10) 31. Dezember 2014.JPG
Tagesbruch vom 28.12.2014 nahe dem Schacht 38 in Bad Schlema, Erzgebirge, Sachsen, (D) (11) 31. Dezember 2014.JPG
Tagesbruch vom 28.12.2014 nahe dem Schacht 38 in Bad Schlema, Erzgebirge, Sachsen, (D) (12) 31. Dezember 2014.JPG
Tagesbruch vom 28.12.2014 nahe dem Schacht 38 in Bad Schlema, Erzgebirge, Sachsen, (D) (13) 31. Dezember 2014.JPG
Tagesbruch vom 28.12.2014 nahe dem Schacht 38 in Bad Schlema, Erzgebirge, Sachsen, (D) (14) 31. Dezember 2014.JPG
Tagesbruch vom 28.12.2014 nahe dem Schacht 38 in Bad Schlema, Erzgebirge, Sachsen, (D) (15) 31. Dezember 2014.JPG
Tagesbruch vom 28.12.2014 nahe dem Schacht 38 in Bad Schlema, Erzgebirge, Sachsen, (D) (16) 31. Dezember 2014.JPG
Tagesbruch vom 28.12.2014 nahe dem Schacht 38 in Bad Schlema, Erzgebirge, Sachsen, (D) (17) 31. Dezember 2014.JPG

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...
Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Ludlamit - 76-m-Sohle der Grube Hagendorf Süd in der Oberpfalz, Bayern, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00067.JPG
Fruchtschiefer-Steinbruch Theuma bei Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) (45) 05. Juni 2005.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (144) 03. Juli 2005.jpg
Felsklippen der Phycodes-Gruppe zwischen Berga und Oberhammer bei Gera, Ostthüringen, (D) (25) 20. Februar 2012 Ordovizium.JPG
ehem. Braunkohle-Kraftwerk Espenhain bei Leipzig in Sachsen, (D) (6) 01. November 2014.JPG
Bergbau am Galgenberg (Grundäker Werk) bei Bieber im Nordspessart, Hessen, (D) (13) 31. Mai 2014 Psilomelanerz.JPG
Basalt-Steinbruch Junger Stein bei Allendorf, Westerwald, Hessen, (D) (7) 07. Juni 2015.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (55) April 2005.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (15) Februar 2005.jpg
Steinbruch Michelberg bei Ochtendung in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (22) 16. Juni 2014.JPG
Ehemaliger Sandsteinbruch bei Bornstedt nahe Eisleben, Sachsen-Anhalt, (D) (9) 28.06.2015 (Hornburg-Formation).JPG
Alfredschacht bei Klein-Linden nahe Gießen, Lahn-Dill-Gebiet, Hessen, (D) (7) 05. Juli 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 58, Revier Zobes bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (1) 17. April 2007.jpg
Das morgendliche Vogtland 04. Mai 2014 (12) nahe Weischlitz.JPG
Granit-Steinbruch Lenk am Epprechtstein bei Kichenlamitz, Fichtelgebirge, Bayern, (D) (12) 25. Juli 2012.JPG
Schacht 1 und 2, Zeche Auguste Victoria in Marl, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (3) 08. Juni 2015.JPG
Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (7).JPG
Findling in der Mosigkauer Heide bei Dessau in Sachsen-Anhalt, (D) (7) 21. Juni 2013.JPG
Schacht Conow (Kali- & Steinsalzwerk) bei Conow, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (4) 02. April 2013.JPG
Phonolit-Steinbruch am Kirchberg bei Niederrottweil im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (20) 10. Mai 2015.JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) (70) 21. Januar 2006.jpg
Pyroxenquarzporphyr-Steinbruch Großsteinberg bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (19) 24. Juni 2005.jpg
Findling Kriegerdenkmal Stumsdorf bei Zörbig, Sachsen-Anhalt, (D) (4) 21. Juni 2013.JPG
ehem. Braunkohle-Kraftwerk Espenhain bei Leipzig in Sachsen, (D) (47) 01. November 2014.JPG
Schacht Ransbach, Kaliwerk Hattorf bei Philippsthal, Rhön, Hessen, (D) (8) 31. Juli 2005.jpg
Karbonatit Steinbrüche und Koppit-Abbau am Orberg bei Schelingen im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (6) 10. Mai 2015.JPG
Restloch Erzkörper 7 im Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (34) 31. Oktober 2013.JPG
Kieswerk Landsberg nahe Halle an der Saale, Sachsen-Anhalt, (D) (9) 25. Juni 2005.jpg
Eisensteingrube Merlau-Süd, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (17) 22. April 2016.JPG
Felsklippen der Phycodes-Gruppe zwischen Berga und Oberhammer bei Gera, Ostthüringen, (D) (11) 20. Februar 2012 Ordovizium.JPG
Sand.- Kiesgrube Babben bei Crinitz im Spreewald, Brandenburg, (D) (2) 24. Januar 2015.JPG
Der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (46) 10. Mai 2015 Blick ins Krottenbachtal.JPG
Aphthitalit - Kaliwerk Merkers bei Bad Salzungen im Wartburgkreis, Thüringen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01285.JPG
Diabas-Steinbruch Hoher Hut bei Bösenbrunn nahe Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) (20) 21. Januar 2006.jpg
Schacht Steinförde in Wietze bei Celle, Niedersachsen, (D) (5) 02. April 2013.JPG
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (67) ehemaliges Duschkombinat Schacht 22.JPG
SDAG Wismut Schacht 205, Lagestätte Rabenberg-Seifenbachtal, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (3) 27. Mai 2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 1, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (3) 27. Mai 2015.JPG
Das Eem von Klinge bei Forst in der Niederlausitz, Brandenburg, (D) (1) 23. Januar 2016.JPG
Rhyolith-Steinbruch Hartkoppe bei Sailauf nahe Aschaffenburg, Spessart, Bayern, (D) (21).JPG
Schacht 5 und 9 der Zeche Rheinpreußen in Moers, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (1) 08. Juli 2013.JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (28) 05. Mai 2005 Schachtaufsattelung Lichtloch II.jpg
Bergbau auf dem 1. Lochborner Kobaltrücken bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (5) 31. Mai 2014.JPG
Jaspis-Fundstelle östlich der ehem. Nickelhütte St. Egidien, Vorerzgebirgs Senke, Sachsen, (D) (34) 31. Oktober 2013.JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (14) 05. Mai 2005 Halde LL I.jpg
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 12. Oktober 2014 (24).JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (163) Mai 2004.jpg
Findling Teufelsstein am Bonifatiuskreuz bei Löberitz nahe Zörbig, Sachsen-Anhalt, (D) 21. Juni 2013 (16).JPG
Restloch Tagebau Süd I bei Obercallenberg, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (11) 30. September 2006.jpg
Felsentürme am Wiesenhaus bei Carlsfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (2) 22. Februar 2012 (Eibenstocker-Granit).JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.