Findling Teufelsstein im Kemmener Forst bei Calau in Brandenburg, (D)

Der Teufelsstein im Kemmener Forst:

Der Findling welcher auch als Kemmener Stein bekannt ist hat eine geschätzte Masse von 20t. Er besteht aus einem mittel.- bei grobkörnigen Granit.

Mit seinem Namen Teufelsstein steht ein Klassiker unter den Findlingssagen in Verbindung.
" der Teufel der mit diesem Stein die Kirche treffen wollte aber sie verfehlte ..."

Photos

Findling Teufelsstein im Kemmener Forst bei Calau in Brandenburg, (D) (1) 24. Januar 2015.JPG
Findling Teufelsstein im Kemmener Forst bei Calau in Brandenburg, (D) (2) 24. Januar 2015.JPG
Findling Teufelsstein im Kemmener Forst bei Calau in Brandenburg, (D) (3) 24. Januar 2015.JPG
Findling Teufelsstein im Kemmener Forst bei Calau in Brandenburg, (D) (4) 24. Januar 2015.JPG
Findling Teufelsstein im Kemmener Forst bei Calau in Brandenburg, (D) (5) 24. Januar 2015.JPG
Findling Teufelsstein im Kemmener Forst bei Calau in Brandenburg, (D) (6) 24. Januar 2015.JPG
Findling Teufelsstein im Kemmener Forst bei Calau in Brandenburg, (D) (7) 24. Januar 2015.JPG
Findling Teufelsstein im Kemmener Forst bei Calau in Brandenburg, (D) (8) 24. Januar 2015.JPG
Findling Teufelsstein im Kemmener Forst bei Calau in Brandenburg, (D) (9) 24. Januar 2015 Winter im Kemmener Frost.JPG
Findling Teufelsstein im Kemmener Forst bei Calau in Brandenburg, (D) (10) 24. Januar 2015 Winter im Kemmener Forst.JPG
Findling Teufelsstein im Kemmener Forst bei Calau in Brandenburg, (D) (11) 24. Januar 2015 Dorfkirche Kemmen.JPG
Findling Teufelsstein im Kemmener Forst bei Calau in Brandenburg, (D) (12) 24. Januar 2015 Dorfkirche Kemmen.JPG

Geo-Koordinaten

Literatur

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...
Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Steinbruch Rohr bei Meiningen in der Rhön, Thüringen, (D) (12) 15. April 2015 (Unterer Muschelkalk, Trias).JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (1) 31. Juli 2005.jpg
Alaunwerk Mühlwand bei Mylau im Vogtland, Sachsen, (D) (11) 23. September 2005.jpg
SDAG Wismut Schurf 1, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (12) 27. Mai 2015 Tagesbrüche im Umfeld.JPG
Bodenmühlwand bei Bayreuth, Oberfranken, Bayern, (D) (4) 14. Mai 2015.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Drosen im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (15) Juni 2002 Sozialgebäude.jpg
Hauptschacht der Grube Lüderich bei Untereschbach, Bergisches Land, Nordrhein-Westfalen, (D) (6) 03. Mai 2014.JPG
Steinbruch am Schweinskopf, Karmelenberg-Vulkangruppe bei Ochtendung in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (24) 16. Juni 2013.JPG
Carl Schacht 1 (Herkules-Schacht) in Altenessen, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (1) 07. Juni 2015.JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (59) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
Rundblick vom Burgsteinfelsen über das Fichtelgebirge, Bayern, (D) (7) 3. September 2016.JPG
Felsentürme Hefeklöße zw. Erlabrunn und Breitenbrunn im Erzgebirge, Sachsen, (D) (12) 03. September 2014 - Eibenstocker Granit.JPG
Diabas-Steinbruch zwischen Kupferberg und Ludwigschorgast, Oberfranken, Bayern, (D) (8) 22. April 2012.JPG
Bergbau Revier Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (38) 31. Mai 2014.JPG
SDAG Wismut Schurf 2 in Bad Brambach, Vogtland, Sachsen, (D) (19) 02. September 2015.JPG
Tagebau Cottbus-Nord bei Cottbus im Revier Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (11) 25. Januar 2014.JPG
Grube Gesegnete Bergmanns Hoffnung bei Obergruna, Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 30. September 2005.jpg
Kiesgrube am Lerchenberg bei Weida in Ostthüringen, (D) (11) 20. Februar 2012 (Obere Hochterrasse, Unterpleistzän).JPG
Lavawerk am Nerother Kopf bei Oberstadtfeld, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (21) 01. Juni 2014.JPG
Ansichten im Mansfeld - Sangerhäuser Bergbau Revier, Sachsen-Anhalt, (D) (15) 28. Juni 2015.JPG
Kieswerk Neukirchen bei Nossen im Erzgebirge, Sachsen, (D) (17) 05. Mai 2005 - Unterpleistozän.jpg
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (9) 11. März 2015.JPG
Zinkaluminit - Schlackehalde Zinkhütte Genna bei Letmathe, Sauerland, Nordrhein-Westfalen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01333.JPG
Bergschadensgebiet SDAG Wismut Schurf 57 (Gang 57) am Knochen bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) (12) 01. Mai 2012.JPG
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (6) 01. Mai 2005.jpg
Morgensternschacht VI in Eckersbach, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (3) 26. August 2005.jpg
Basalt-Steinbrüche Steinheim-Dietesheim bei Hanau (Ausläufer des Vogelsberg), Hessen, (D) (32) 31. Mai 2014.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (158) Mai 2004.jpg
Verwahrung Tagesbrüche Gänge 237, 239, 181 und 80West Rabenberg, Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (23) .JPG
Steinsalz-Grube Borth bei Rheinberg, Revier Niederrhein, Nordrhein-Westfalen, (D) (10) 07. Juni 2015 Schacht 2.JPG
Schacht 1 & 2 der Grube Willi Agatz (SDAG Wismut Schacht 358 & 358b), Dresden-Gittersee, Sachsen, (D) (15) 19. Juni 2005.jpg
Schacht Salzungen der Gewerkschaft Bernhardshall bei Bad Salzungen, Thüringen, (D) (2) 02. Mai 2014.JPG
Restloch Erzkörper 7 im Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (26) 31. Oktober 2013.JPG
Bergbau & Erlebnisbahnen Gräfenhainichen e.V. - Ausstellungsgelände Stellwerk 31 - (36) 26. Juni 2005.jpg
Blick auf Hartmannsdorf bei Kirchberg aus östlicher Richtung, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 02.03.2014.JPG
Tongrube (Südgrube) bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (9) 25.Januar 2015 Gipsrose im anstehenden Rupelton.JPG
Tagebau Garzweiler I bei Grevenbroich, Rheinisches Braunkohlerevier, Nordrhein-Westfalen, (D) (47) 23. April 2016.JPG
Kalischacht Marie in Beendorf bei Morsleben, Sachsen-Anhalt, (D) (24) 03. April 2013.JPG
Steinsalz-Bergwerk Heilbronn in Baden-Württemberg, (D) (29) 11. Mai 2015 Schacht Heilbronn.JPG
Sandgrube am Kaninchenberg bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (15) 25. Januar 2015 pleistozäne Schmelzwassersande.JPG
Schacht Wendland, Gewerkschaft Wendland bei Nauden im Wendland, Niedersachsen, (D) (1) 02. April 2013.JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (36).JPG
Diabas-Steinbruch Reimersgrün nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) 01. Mai 2005 (6).jpg
Eisensteingrube Merlau-Nord II, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (4) 22. April 2016.JPG
Schacht Hugo, Kaliwerk Bergmannssegen-Hugo bei Ilten nahe Hannover, Niedersachsen, (D) (29) 03. April 2013.JPG
Steinbruch Wannenköpfe bei Ochtendung in der Eifel, Rheinland-Pfalz, (D) (30) 16. Juni 2013.JPG
Merkelgrube bei Untergruppenbach nahe Heilbronn in Baden-Württemberg, (D) (9) 11. Mai 2015 (Gipskeuper - Trias).JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (150) 03. Juli 2005.jpg
Bergbau auf dem 1. Lochborner Kobaltrücken bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (1) 31. Mai 2014.JPG
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (16) 14. August 2014.jpg

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.