Amethyst
DEUTSCHLAND
Sachsen
Erzgebirge
Revier Aue - Schlema
# Oberschlema, SDAG Wismut Schacht 15IIb
Nordwestsachsen
Amethyst kann in nahezu allen Kiesgruben gefunden werden welche die meist pleitozänen Gerölle aus dem Erzgebirgs Raum führen.
# Branunkohle Tagebau Bockwitz bei Borna (stillgelegt)
Amethyst konnte als Kiesel in pleistozänen / tertiären Flußkiesen gefunden werden (Thierbacher-Schichten?).
# ehemalige Kiesgrube Frohburg bei Borna
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dichte (von) | 2.65 |
Dichte (bis) | 2.65 |
Chemische Formel | SiO2 |
Farbe | violett |
Härtegrad | 7 |
Typlokalität | |
Kristallsystem | trigonal |
Strichfarbe | weiß |
Opazität | durchsichtig bis durchscheinend |
Glanz | Glasglanz |
IMA Status | Farbvarietät von Quarz |
Namensgebung | griech. amethystos = unberauscht, i. d. Antike als Amulett gegen Trunkenheit |
Synonyme |