Boulangerit
DEUTSCHLAND
Nordrhein-Westfalen
Sauerland
- Revier Ramsbeck
# Grube Dörnberg
Aus der Betriebszeit wurden Boulangerit Stufen von weltklasse geborgen und kamen in viele Sammlungen und Museen. Nach der Stilllegung konnten Sammler auch immer wieder interessantes Material auf den Halden bergen aber nicht mehr in der Qualität von untertage.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dichte (von) | 5.8 |
Dichte (bis) | 6.2 |
Chemische Formel | Pb5Sb4S11 |
Farbe | bleigrau-met. |
Härtegrad | 2,5 - 3 |
Typlokalität | Molières, Département Gard, Region Languedoc-Roussillon, Frankreich |
Kristallsystem | monoklin |
Strichfarbe | bräunlichschwarz |
Opazität | undurchsichtig |
Glanz | Metallglanz |
IMA Status | anerkannt vor 1959 |
Namensgebung | nach dem franz. Ingenieur Boulanger |
Synonyme | Antimonbleiblende, Mullanit, Schwefelantimonblei, Spießglasfedererz, Plumosit, Yenerit |