Mikroklin















# Als Vertreter der Feldspat-Gruppe ist Mikroklin als Gesteinsbestandteil weit verbreitet. Aufgelistet werden hier nur für den Mineraliensammler interessante Vorkommen.
DEUTSCHLAND
Sachsen
Lausitz
- Granit-Steinbruch Soraer Berg bei Arnsdorf
Partieweise konnte Mikroklin in seiner Farbvar. Amazonit gefunden werden.
Eigenschaft Wert
Dichte (von) 2.56
Dichte (bis) 2.63
Chemische Formel KAlSi3O8
Farbe weiß, graugelb, rot, bläulichgrün
Härtegrad 6-6,5
Typlokalität Stavern (Fredriksvärn), Larvik, Provinz Vestfold, Norwegen
Kristallsystem triklin
Strichfarbe weiß
Opazität durchsichtig bis undurchsischtig
Glanz Seidenglanz
IMA Status anerkannt vor 1959
Namensgebung griech. mikros = wenig, klino = ich neige
Synonyme Amazonenstein, Amazonit = bläulich grünliche Var.

Photos

Mikroklin Var. Amazonit - Granit-Stbr. Soraer Berg bei Arnsdorf, Lausitz, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00055.JPG

Mineralien Systematiken

Lapis-Systematik / VIII - Silikate

logo-lapis.jpg
VIII - SilikateVIII/A.04 - Olivin-GruppeVIII/A.04-00     Olivin (Mischkristall zw. Forsterit und Fayalit)VIII/A.07-30     LarnitVIII/A.08 - Granat-Gruppe VIII/A.08-20     Almandin VIII/A.08-70    ...mehr...

Mineralien Kategorien

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Kaiser-Wilhelms-Felsen bei Luisenburg nahe Wunsiedel im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (5) - 03. September 2016.JPG
Grube Neue Hoffnung Gottes bei Bräunsdorf, Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (15) 30. September 2005 Pulverkammer.jpg
Gurbe Gott Hilf (Altbergbaugebiet) im Burgholz bei Löhma nahe Schleiz, Vogtland, Thüringen, (D) (23) 27. Januar 2016.JPG
SDAG Wismut Schurf 551 bei Obermildenau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (5) 12. April 2015.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (194) 12. Juli 2004 Absetzerhalde.jpg
Sand.- Kiesgrube Babben bei Crinitz im Spreewald, Brandenburg, (D) (14) 24. Januar 2015.JPG
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 13. Oktober 2013 (23).JPG
SDAG Wismut Schacht 243, Lagerstätte Seifenbachtal, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (13) 27. Mai 2015.JPG
Pyroxenquarzporphyr-Steinbruch Großsteinberg bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (8) 24. Juni 2005.jpg
Tiefer Victoria Stollen am Burgfelsen Niederlauterstein, Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 09. Januar 2015.JPG
Der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (22) 10. Mai 2015 Niederrotweil.JPG
Kalischacht Ummendorf in Ummendorf, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 03. April 2013.JPG
Eisensteingrube Windhain bei Bernsfeld, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (1) 22. April 2016.JPG
Steinbruch und Mineralmühle Fritz und Karl Schrenk bei Tauperlitz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (5) 31. Oktober 2015.JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) 22. April 2005 (22) Kippstelle an der Halde.jpg
Erkundungsbergwerk Gorleben im Wendland, Niedersachsen, (D) (31) 02. April 2013 Salzhalde.JPG
Verwendung einer Basaltsäule vom Stbr. Scheibenberg als Kriegerdenkmal im Stadtpark Scheibenberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) 29.09.2015 (1).JPG
Findling Siebenschneiderstein und weitere Geschiebe an der Küste bei Kap Arkona, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (25) 01.07.15.JPG
Bimsgrube Zieglowski - In den Dellen bei Mendig, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (8) 09. Juni 2013.JPG
Der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (26) 10. Mai 2015 Blick zum Totenkopf.JPG
Grube Leonie bei Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (40) 20. Dezember 2014.JPG
Bergbauspuren am Wunderliche Köpfe Morgengang bei Schlettau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (13) 02.03.2014.JPG
Tongrube Reichenschwand bei Lauf a.d. Pegnitz, Mittelfranken, Bayern, (D) (13) 14. Mai 2015 (Amaltheenton-Formation - Jura).JPG
SDAG Wismut Schacht 131 bei Hartmannsdorf nahe Kirchberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (34) 02.03.2014 Bergbautraditionspunkt in Hartmannsdorf.JPG
Steinbruch am Krippenberg bei Weida in Ostthüringen, (D) (9) 20. Februar 2012 (Ziegenrück-Formation, Krippenbergkonglomerat).JPG
Steinsalz-Bergwerk Heilbronn in Baden-Württemberg, (D) (14) 11. Mai 2015 Schacht Franken.JPG
Raseneisenstein als Baumaterial im Vorwerk Bärwinkel bei Neuhardenberg, Brandenburg, (D) (12) 24. Januar 2016.JPG
Ramsdellit - Grube Clara, Oberwolfach, Schwarzwald, Baden-Württemberg, (D) BNr. 5734 Slg. D+O.Neumann BB. 2mm.jpg
Tongrube Oberste Weide bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (7) 07. Juni 2015.JPG
Erythrin - Gr. Frisch Glück (SDAG Wismut Schacht 1) Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01304.JPG
Brassit - Grube Svornost im Revier Jachymov, Erzgebirge, Tschechien - Slg. D+O.Neumann BNr. 01324.JPG
Steinsalz-Bergwerk Heilbronn in Baden-Württemberg, (D) (7) 11. Mai 2015 Schacht Franken.JPG
Saline Conow bei Malliß in Mecklenburg-Vorpommern, (D) (4) 02. April 2013.JPG
Schacht Hambühren (Einigkeit III) bei Hambühren nahe Celle, Niedersachsen, (D) (4) 02. April 2013.JPG
Schacht Franz Hainel 1, Zeche Prosper-Haniel bei Bottrop, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (5) 07. Juni 2015.JPG
Findlinge und Große Steine - Register Sachsen-Anhalt.JPG
Feuersteinklippen bei Schierke im Harz, Sachsen-Anhalt, (D) Brockengranit - Oberkarbon (14) 26. Juni 2012.JPG
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (40) 14. August 2014.jpg
Steinsalz-Grube Borth bei Rheinberg, Revier Niederrhein, Nordrhein-Westfalen, (D) (7) 07. Juni 2015.JPG
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (12) 14. August 2014.jpg
Kieswerk Serbitz SW von Bitterfeld, Nordwestsachsen, (D) (13) 26. Juni 2005.jpg
Sandgrube Steinmüller (und ehem. Lage des Schacht Hahnenkopf) bei Großen-Linden, Gießen, Lahn-Dill-Gebiet, Hessen, (D) (11) 05. Juli 2013.JPG
Pillow-Diabas-Felsen am Schloss Hofeck in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (9) 02. Oktober 2014.JPG
Steinbruch und Mineralmühle Fritz und Karl Schrenk bei Tauperlitz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (19) 31. Oktober 2015.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (52) Februar 2001.jpg
Tagebau Garzweiler I bei Grevenbroich, Rheinisches Braunkohlerevier, Nordrhein-Westfalen, (D) (12) 23. April 2016.JPG
Ziegeleigruben bei Neuenhagen nahe Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (33) 24. Januar 2016  (ehe. Bänderschluff-Aufschlüsse).JPG
Restloch Erzkörper 7 im Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (40) 31. Oktober 2013 Kakteen-Flora.JPG
SDAG Wismut Schacht 243, Lagerstätte Seifenbachtal, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (3) 27. Mai 2015.JPG
Lavawerk am Nerother Kopf bei Oberstadtfeld, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (20) 01. Juni 2014.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.