Schacht Neu Staßfurt VI, Kaliwerk Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D)

Schacht Neu Staßfurt VI:

- 1913 Aufnahme der Kaliförderung
- 1923 Einstellung der Kalisalzförderung (Reichskaligesetz)
- bis 1954 nur noch Steinsalzförderung
- 1955 Wiederaufnahme der Kalisalzförderung
- 1970 waren auf Schacht VI 210 Bergleute untertage tätig und die Förderung betrug 2.100t pro Tag
- 1972 Stilllegung von Schacht VI
- 1975 Flutung des Grubengebäudes mit NaCl-Halbsole aus Bernburg / Gnetsch
- 1975 Tagesbruch über dem Grubenfeld des Schächte VI und VII

Schacht VI wurde bis 470m abgeteuft und diente als Förder-, Seilfahrt- und Wetterschacht.

Kategorien

Revier Staßfurt - Egeln (Kali & Salz)

- Kaliwerk Hadmersleben (Schacht 1 & Schacht 2) - Schacht Berlepsch in Staßfurt - Schacht Brefeld I bei Tarthun - Schacht Brefeld II bei Tarthun - Schacht Douglashall I (auch Schacht Westeregeln I o. Auguste-Victoria)- Schacht Douglashall II (auch Schacht Westeregeln... mehr...

Photos

Schacht Neu Staßfurt VI, Kaliwerk Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 25. Juni 2005.jpg
Schacht Neu Staßfurt VI, Kaliwerk Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (2) 25. Juni 2005.jpg
Schacht Neu Staßfurt VI, Kaliwerk Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 25. Juni 2005.jpg
Schacht Neu Staßfurt VI, Kaliwerk Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (4) 25. Juni 2005.jpg
Schacht Neu Staßfurt VI, Kaliwerk Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 25. Juni 2005.jpg
Schacht Neu Staßfurt VI, Kaliwerk Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (6) 25. Juni 2005.jpg
Schacht Neu Staßfurt VI, Kaliwerk Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (7) 25. Juni 2005.jpg
Schacht Neu Staßfurt VI, Kaliwerk Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (8) 25. Juni 2005.jpg
Schacht Neu Staßfurt VI, Kaliwerk Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (9) 25. Juni 2005.jpg
Schacht Neu Staßfurt VI, Kaliwerk Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (10) 25. Juni 2005.jpg
Schacht Neu Staßfurt VI, Kaliwerk Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (11) 25. Juni 2005.jpg
Schacht Neu Staßfurt VI, Kaliwerk Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (12) 25. Juni 2005.jpg
Schacht Neu Staßfurt VI, Kaliwerk Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (13) 25. Juni 2005.jpg
Schacht Neu Staßfurt VI, Kaliwerk Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (14) 25. Juni 2005.jpg
Schacht Neu Staßfurt VI, Kaliwerk Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (15) 25. Juni 2005.jpg

Geo-Koordinaten

Literatur

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...
Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Strohner Lavabombe (Falsche Lavabombe) in Strohn bei Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (4) 01. Juni 2014.JPG
Basalt-Steinbruch Teichelberg bei Pechbrunn im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (2) 22. April 2012.JPG
Bergbau am Galgenberg (Grundäker Werk) bei Bieber im Nordspessart, Hessen, (D) (12) 31. Mai 2014 Psilomelanerz.JPG
Lavawerk Niveligsberg bei Drees in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (19) 01. Juni 2014.JPG
Zechenhaus Revier Kamsdorf, Thüringen, (D) 03.09.2005.jpg
Gurbe Gott Hilf (Altbergbaugebiet) im Burgholz bei Löhma nahe Schleiz, Vogtland, Thüringen, (D) (25) 27. Januar 2016.JPG
Weiße Taube Stollen im Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 11. Mai 2005.jpg
Museum Uranbergbau - Traditionsstätte des Sächsisch- Thüringischen Uranerzbergbau - Schlema, Sachsen, (D) (63).JPG
SDAG Wismut Schurf 552 bei Obermildenau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (5) 12. April 2015.JPG
Halde der Hermannschächte bei Helfra nahe Eisleben in Sachsen-Anhalt, (D) (8) 28. Juni 2015 Kupferspuren.JPG
Diabas-Steinbruch Reimersgrün nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (22) 20. Juni 2005.jpg
Dumortierit - Ratssteinbruch Hartmannsdorf b. Chemnitz, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00069.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (17) 04. Juli 2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 23 (Fällbachschacht) im Fällbachtal zw. Antonsthal und Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (17) 18. September 2013.JPG
Restloch Tagebau Süd I bei Obercallenberg, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (1) 30. September 2006.jpg
Findling 3 bei Haselberg nahe Wierzen in der Märkischen Schweiz, Brandenburg, (D) (10) 24. Januar 2016.JPG
Grube Schöne Aussicht bei Burbach im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (13) 24. April 2016.JPG
Restloch 12 - Braunkohletagebau Schlabendorf-Süd bei Fürstlich Drehna, Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (7) 24. Jan.2015.JPG
IAA Culmitzsch bei Berga im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (14) 26. Februar 2015 Süd-Damm.JPG
Grube Georg bei Willroth im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (14) 07. Juni 2015.JPG
Restloch Tagebau Süd II bei Reichenbach, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (9) 31. Oktober 2013.JPG
Versatzarbeiten im Altbergbau bei Kamsdorf, Thüringen, (D) (1) 03.09.05.jpg
Viertelstein bei Mistelbach nahe Bayreuth, Oberfranken, Bayern, (D) (2) 14. Mai 2015 Bayreuth-Formation.JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) 22. April 2005 (14) Aufbereitung Alte Kunst.jpg
Das morgendliche Vogtland 04. Mai 2014 (8) Blick von der Reuther Linde.JPG
Bergbau & Erlebnisbahnen Gräfenhainichen e.V. - Ausstellungsgelände Stellwerk 31 - (33) 26. Juni 2005.jpg
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 12. Oktober 2014 (41).JPG
Aufschluß im Alfbachtal bei Strohn nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (6) 01. Juni 2014 Basaltgänge.JPG
Basalt-Steinbruch Alter Stein bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (36) 07. Juni 2015.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Beerwalde im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (10) August 2000 Schacht 397.jpg
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (63) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
Basalt-Steinbruch Teichelberg bei Pechbrunn im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (6) 22. April 2012.JPG
SDAG Wismut Schurf 5 bei Röthenbach nahe Bad Brambach im Vogtland, Sachsen, (D) (9) 02. September 2015.JPG
Findling Herman-Rothert-Stein an der Kirche in Bersenbrück, Niedersachsen, (D) (3) 03. August 2013.JPG
Raseneisenstein als Baumaterial im Vorwerk Bärwinkel bei Neuhardenberg, Brandenburg, (D) (11) 24. Januar 2016.JPG
Teufelsberg (Diabas-Klippe) in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (16) 02. Oktober 2014.JPG
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (84) ehem. Standort der Trockenzeche 51.JPG
Kaliwerk Hadmersleben bei Westeregeln in Sachsen-Anhalt, (D) (6) 03. April 2013.JPG
Schacht Heiligenroda IV (Schacht Dönges I) in Möllersgrund bei Frauensee, Thüringen, (D) (1) 02. Mai 2014.JPG
Flußspat-Grube Schönbrunn Betriebsteil Glocken Pöhl bei Bösenbrunn i.V., Sachsen, (D) 22. April 2005 (3) Gleisreste vor dem Stollen.jpg
Schacht 1 & 2 der Grube Willi Agatz (SDAG Wismut Schacht 358 & 358b), Dresden-Gittersee, Sachsen, (D) (1) 19. Juni 2005.jpg
bei Breitenbrunn im Erzgebirge 13. März 2014.JPG
Schieferton-Grube Steinpleis bei Zwickau, Vorerzgebirgs Senke, Sachsen, (D) (24) 02. Mai 2005 Mülsen-Formation.jpg
Felsentürme am Wiesenhaus bei Carlsfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (12) 22. Februar 2012 (Eibenstocker-Granit).JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) (66) 26. Mai 2005 Halde.jpg
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) (43) 26. Mai 2005 Zentralschacht im Förderstollen.jpg
Findling Siebenschneiderstein und weitere Geschiebe an der Küste bei Kap Arkona, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (22) 01.07.15.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (2) Juli 1998.jpg
Basalt-Steinbruch Teichelberg bei Pechbrunn im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (16) 22. April 2012.JPG
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (27) 29. Mai 2005.jpg

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.