Schacht V des Kaliwerk Neu Staßfurt nördlich von Rothenförde, Sachsen-Anhalt, (D)

Schacht V des Kaliwerk Neustaßfurt:

Die Teufarbeiten zum Schacht V begannen im Jahr 1912 durch die Gewerkschaft Neu Staßfurt. Der Schacht erreichte eine Gesamtteufe von 464m.
Neu Staßfurt V soll um 1958 abgesoffen sein (L.Baumgarten).


Kategorien

Revier Staßfurt - Egeln (Kali & Salz)

- Kaliwerk Hadmersleben (Schacht 1 & Schacht 2) - Schacht Berlepsch in Staßfurt - Schacht Brefeld I bei Tarthun - Schacht Brefeld II bei Tarthun - Schacht Douglashall I (auch Schacht Westeregeln I o. Auguste-Victoria)- Schacht Douglashall II (auch Schacht Westeregeln... mehr...

Photos

Schacht V des Kaliwerk Neu Staßfurt nördl. von Rothenförde, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 03. April 2013.JPG
Schacht V des Kaliwerk Neu Staßfurt nördl. von Rothenförde, Sachsen-Anhalt, (D) (2) 03. April 2013.JPG
Schacht V des Kaliwerk Neu Staßfurt nördl. von Rothenförde, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 03. April 2013.JPG
Schacht V des Kaliwerk Neu Staßfurt nördl. von Rothenförde, Sachsen-Anhalt, (D) (4) 03. April 2013.JPG
Schacht V des Kaliwerk Neu Staßfurt nördl. von Rothenförde, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 03. April 2013.JPG
Schacht V des Kaliwerk Neu Staßfurt nördl. von Rothenförde, Sachsen-Anhalt, (D) (6) 03. April 2013.JPG

Geo-Koordinaten

Literatur

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Steinbruch am Schelmberg bei Kirchberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (17) 02. März 2014 Innerer Kontakthof des Kirchberger Granit  (Andalusit-Glimmer-Fels).JPG
Kalischacht Mariaglück bei Höfer nahe Eschede, Niedersachsen, (D) (5) 02. April 2013.JPG
Verwendung des Finkenberg-Raseneisenstein als Baumaterial in Groß Mehßow nahe Calau in Brandenburg, (D) (13) 24. Januar 2015.JPG
Basalt-Steinbruch Junger Stein bei Allendorf, Westerwald, Hessen, (D) (25) 07. Juni 2015.JPG
Schacht Conow (Kali- & Steinsalzwerk) bei Conow, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (2) 02. April 2013.JPG
Altbergbaugebiet II (Eisenerz) bei Leubetha nahe Adorf, Vogtland, Sachsen, (D) (1) 16. September 2013.JPG
Chalkopyrit - Halde SDAG Wismut Schacht 278 bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00072.JPG
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (119) 31. August 2005.jpg
Grube Jeremias Glück (Feengrotten) bei Saalfeld in Thüringen, (D) (31) 02. September 2005 Lampenflora.jpg
SDAG Wismut Schurf 1, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (11) 27. Mai 2015 Tagesbrüche im Umfeld.JPG
Uranophan - Grube Weißer Hirsch, Revier Schneeberg-Neustädtel, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01323.JPG
Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (22) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg
Basalt-Steinbruch Junger Stein bei Allendorf, Westerwald, Hessen, (D) (7) 07. Juni 2015.JPG
Grube Frisch Glück - SDAG Wismut Schacht 1, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 11. Mai 2005.jpg
Museum Uranbergbau - Traditionsstätte des Sächsisch- Thüringischen Uranerzbergbau - Schlema, Sachsen, (D) (35).JPG
Gottlob Fundgrube (Pingen- und Haldenzug) bei Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (26) 16. September 2013.JPG
Kaliwerk Bismarckshall Schacht Samswegen in Samswegen, Sachsen-Anhalt, (D) (27) 02. April 2013.JPG
Kalischacht Alleringersleben bei Alleringersleben, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (4).JPG
Grube Jeremias Glück (Feengrotten) bei Saalfeld in Thüringen, (D) (35) 02. September 2005 sog. Butterkeller.jpg
SDAG Wismut Schurf 23 (Fällbachschacht) im Fällbachtal zw. Antonsthal und Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (21) 18.09.2013 Sprengmittellager.JPG
Weiße Taube Stollen im Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 11. Mai 2005.jpg
Calcit - Steinbruch Calcit bei Holzen, Sauerland, Nordrhein-Westfalen, (D) BNr. 03014 Slg. D+O.Neumann.JPG
Redwitzitkuppe Bühl bei Wölsauhammer nahe Marktredwitz, Fichtelgebirge, Bayern, (D) (9) 22. April 2012.JPG
Marienschacht, Bergbau Betrieb Willi Agatz, Dresden-Bannewitz, Sachsen, (D) (16) 19. Juni 2005.jpg
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (51) 14. April 2013 Basalttuff-Schlacke.JPG
Tongrube Oberste Weide bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (33) 07. Juni 2015.JPG
Findling Siebenschneiderstein und weitere Geschiebe an der Küste bei Kap Arkona, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (19) 01.07.15.JPG
SDAG Wismut Schurf 12, Grubenfeld 98 (Tannenbaum) bei Crandorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) (9) 24. September 2013.JPG
Bergbau auf dem 1. Lochborner Kobaltrücken bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (27) 31. Mai 2014.JPG
Steinbruch an der Lehnamühle bei Weida in Ostthüringen, (D) (16) 20. Februar 2012 (Berga-Formation - Ordovizium).JPG
Halde der Hermannschächte bei Helfra nahe Eisleben in Sachsen-Anhalt, (D) (32) 28. Juni 2015.JPG
Lithiophorit - Grube Editha bei Rengersdorf nahe Görlitz, Lausitz, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01225.JPG
Kieswerk Serbitz SW von Bitterfeld, Nordwestsachsen, (D) (8) 26. Juni 2005.jpg
Restloch 12 - Braunkohletagebau Schlabendorf-Süd bei Fürstlich Drehna, Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (4) 24. Jan.2015.JPG
Grube Georg bei Willroth im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (6) 07. Juni 2015.JPG
Burgsteinfelsen bei Bad Alexandersbad nahe Wunsiedel im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (13) 3. September 2016 (Kösseine-Randgranit.JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (42) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
Grube Alte Hoffnung Gottes bei Kleinvoigtsberg, Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 30. September 2005.jpg
Ringofen der Ziegelei Neuenhagen am Freienwalder Ausbau, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (2) 25. Januar 2015.JPG
Steinbruch Caspar am Bellerberg bei Ettringen in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (27) 16. Juni 2013.JPG
SDAG Wismut Stollen 4, Grubenfeld 98 (Tannenbaum) bei Crandorf nahe Schwarzenberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 24. September 2013 Halde.JPG
Markus-Röhling-Stollen (SDAG Wismut Schacht 81) bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (20) 14. August 2005.jpg
Schacht 6 der Zeche Concordia in Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (5) 07 Juni 2015.JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (27) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
Rhyolith-Steinbruch Hartkoppe bei Sailauf nahe Aschaffenburg, Spessart, Bayern, (D) (6).JPG
Lehmgruben und Ziegelwerk ZWT Tanna im Vogtland, Thüringen (D) (35) 19. Mai 2005.jpg
Schlackegrube nördlich des Nerother Kopf bei Oberstadtfeld, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (23) 01. Juni 2014.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (13) Juli 2001 Blick von der Halde Reust auf den BB. Paitzdorf.jpg
Redwitzitkuppe Bühl bei Wölsauhammer nahe Marktredwitz, Fichtelgebirge, Bayern, (D) (2) 22. April 2012.JPG
21. Fichtelgebirgs-Mineralienbörse - Stadthalle Marktleuthen 08.03.2015 (3).JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.