Steinbruch am Elsterwehr in Plauen, Vogtland, Sachsen, (D)

Steinbruch am Elsterwehr in Plauen:

Der Aufschluss an der Uferstraße in Plauen bestand ursprünglich aus zwei einzelnen Steinbrüchen welche sich jedoch im laufe der Jahre zu einem Aufschuss vereinigten. Angelegt wurden Die Steinbrüche um den nahen Bau der Elstertalbahn mit Material zu versorgen. Bei der Lokalität handelt es sich um einen der wichtigsten Aufschlüsse des vogtländischen Devons. In ihm ist mustergültig der Übergang der Eruptiv-Formation in die kalkreiche Fazis des Oberdevon aufgeschlossen. So leitet hier innerhalb des Adorf das Frasne in das Famenne über, im Hangenden finden sich unter ca. 1 bis 2 pleistozänen Gehängelehm Kiffkalke des Cheiloceras (IIa).

Bekannt wurde der Aufschluß des Pleistozän 1937 als hier W. RÜHL Säugetierreste freilegte welche sich heute im Fundus des Vogtland Museums befinden sollen.

Aus dem Devon wurden unter anderem folgende Fossilien bekannt: Korallenstöcke (Phillipsastrea, Disphyllum, Favosites), Brachiopoden (z.B. Atrypa reticularis L.), Bryozoen, Orthoceren sowie Muscheln.

Bei einem aufmerksamen Spaziergang entland der Talbahn kann man einige Fosslien in den Widerlagern der Bahnbrücken finden.

Kategorien

Photos

Steinbruch am Elsterwehr in Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (1) 16. Juni 2005.jpg
Steinbruch am Elsterwehr in Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (2) 16. Juni 2005.jpg
Steinbruch am Elsterwehr in Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (3) 16. Juni 2005.jpg
Steinbruch am Elsterwehr in Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (4) 16. Juni 2005.jpg
Steinbruch am Elsterwehr in Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (5) 16. Juni 2005.jpg
Steinbruch am Elsterwehr in Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (6) 16. Juni 2005.jpg
Steinbruch am Elsterwehr in Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (7) 16. Juni 2005.jpg
Steinbruch am Elsterwehr in Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (8) 16. Juni 2005.jpg
Steinbruch am Elsterwehr in Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (9) 16. Juni 2005.jpg
Steinbruch am Elsterwehr in Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (10) 16. Juni 2005.jpg
Steinbruch am Elsterwehr in Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (11) 16. Juni 2005.jpg
Steinbruch am Elsterwehr in Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (12) 16. Juni 2005.jpg
Steinbruch am Elsterwehr in Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (13) 16. Juni 2005.jpg

Geo-Koordinaten

Literatur

Geologie von Sachsen (I)

Geologie von Sachsen.jpg
Geologie von Sachsen I Geologischer Bau und Entwicklungsgeschichte Hrsg. v. Werner Pälchen u. Harald WalterGebundene Ausgabe:...mehr

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (3) 28. Mai 2005.jpg
Schachtsee Salzbergwerk Friedrichshall-Jangstfeld in Bad Friedrichshall, Baden-Württemberg, (D) (8) 11. Mai 2015.JPG
Bergbau auf dem 1. Lochborner Kobaltrücken bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (32) 31. Mai 2014.JPG
Schacht Rudolf, Kaliwerk Teutonia bei Schreyahn, Wendland, Niedersachsen, (D) (1) 02. April 2013.JPG
Tagebau Cottbus-Nord bei Cottbus im Revier Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (41) 25. Januar 2014.JPG
Mittelvogtländisches Kuppenland nahe Jößnitz und Steinsdorf bei Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (1) 09. Februar 2006.jpg
Grube Ameise im Leimbachtal bei Siegen, Westerwald, Nordrhein-Westfalen, (D) (9) 24. April 2016.JPG
Serpentinitkuppe Peterleinstein bei Kupferberg, Oberfranken, Bayern, (D) (12) 22. April 2012.JPG
Kaliwerk Neu Staßfurt nahe Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (16) Halde nahe dem Schacht Staßfurt II (Hammacher).jpg
Bodenmühlwand bei Bayreuth, Oberfranken, Bayern, (D) (23) 14. Mai 2015.JPG
Badberg-Massiv bei Oberbergen im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (16) 10. Mai 2015 Badloch-Quelle.JPG
Schacht Brefeld I bei Tarthun in Sachsen-Anhalt, (D) (4) 03. April 2013.JPG
Ziegeleigruben bei Neuenhagen nahe Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (19) 24. Januar 2016  (ehe. Bänderschluff-Aufschlüsse).JPG
Steinbruch Satteldorf-Crailsheim bei Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg, (D) (4) - (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (28) April 2005 Bau der Umlagerungstrasse.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Drosen im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (17) Juni 2002 ehem. Haldenaufstandsfläche und Schacht 403.jpg
Steinbruch Satteldorf-Crailsheim bei Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg, (D) (22) - (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
Tiefer Victoria Stollen am Burgfelsen Niederlauterstein, Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 09. Januar 2015.JPG
Jaspis-Fundstelle im Sichelgrund bei Pirk-Bahnhof nahe Weischlitz im Vogtland, Sachsen, (D) (20) 20. April 2014.JPG
ehem. Nickelhütte St. Egidien, Revier Callenberg, Sachsen, (D) (13) 31. Oktober 2013.JPG
Basalt-Steinbruch Junger Stein bei Allendorf, Westerwald, Hessen, (D) (32) 07. Juni 2015.JPG
Lochborner Bergwerksteich bei Bieber im Nordspessart, Hessen, (D) (14) 31. Mai 2014.JPG
Schacht Prinz Adalbert (Einigkeit II) bei Overgönne nahe Celle, Niedersachsen, (D) (8) 02. April 2013 Siedlung auf der ehem. Betriebsfläche.JPG
Weihnachtsausstellung Bergmann, Schacht und kleine Schätze - Dorfweihnacht Planschwitz, Vogtland, Sachsen, (D) (31) 13.12.2015.JPG
Hochfläche des Lützelberg bei Sasbach am Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (3) 10. Mai 2015.JPG
Bergbauspuren am Wunderliche Köpfe Morgengang bei Schlettau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (10) 02.03.2014.JPG
Schacht Douglashall III (Westeregeln III) in Westeregeln bei Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (6) 03. April 2013.JPG
Reste Schrägaufzug I - Wismut Lagerstätte Seifenbachtal, Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 27.05.2015.JPG
Schacht 4, Zeche-Friedrich-Heinrich bei Hoerstgen nahe Kamp-Lintfort, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (8) 08. Juli 2013.JPG
Schacht 4 der Zeche Rheinpreußen in Moers, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (6) 08. Juli 2013.JPG
Ansichten im Mansfeld - Sangerhäuser Bergbau Revier, Sachsen-Anhalt, (D) (7) 28. Juni 2015.JPG
Findlingsgruppe Friedrich-Ludwig-Jahn Denkmal in Rosslau bei Dessau, Sachsen-Anhalt, (D) (2) 22. Juni 2013.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (142) 30. September 2003 Absetzerhalde.jpg
Erkundungsbergwerk Gorleben im Wendland, Niedersachsen, (D) (36) 02. April 2013 Salzhalde.JPG
Steinbruch Wannenköpfe bei Ochtendung in der Eifel, Rheinland-Pfalz, (D) (28) 16. Juni 2013.JPG
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (7).JPG
Doppelschachtanlage Grube Maffei bei Nitzlbuch nahe Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (21) 20.12.2014.JPG
Grube Ameise im Leimbachtal bei Siegen, Westerwald, Nordrhein-Westfalen, (D) (33) 24. April 2016.JPG
Restloch Tagebau Nord I, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (21) 31. Oktober 2013.JPG
ehemalige Ziegelei in Weischlitz bei Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (14) 25. September 2005.jpg
Phonolit-Steinbruch am Kirchberg bei Niederrottweil im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (1) 10. Mai 2015.JPG
Restloch Tagebau Süd I bei Obercallenberg, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (11) 30. September 2006.jpg
Melaphyrbrekzie bei Großörner nahe Hettstedt in Sachsen-Anhalt, (D) (11) 28.06.2015 Aufschluss 2 Geländeeinschnitt B180n.JPG
Blick ins Moseltal bei Winningen (Moseltalbrücke A61), Rheinland-Pfalz, (D) (18) 05. Juli 2015.JPG
Granit-Steinbruch Lenk am Epprechtstein bei Kichenlamitz, Fichtelgebirge, Bayern, (D) (3) 25. Juli 2012.JPG
Steinbruch Rohr bei Meiningen in der Rhön, Thüringen, (D) (25) 15. April 2015 (Unterer Muschelkalk, Trias).JPG
Fördergerüst der Firma Siemag Techberg, Gewerbering Kalteiche bei Haiger, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, (D) (4) 24. April 2016.JPG
Lavawerk Oberstadtfeld nahe Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (14) 01. Juni 2014.JPG
Revier Callenberg (3) - Letzter Erzzug im Tagebau Süd I im April 1977.JPG
Diorit Steinbruch Laucha bei Löbau in der Lausitz, Sachsen, (D) (9) 01. Juni 2016.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.