Turmalinpegmatit Irfersgrün bei Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) "Kirchberger Granit"

Der Turmalinpegmatit Irfersgrün i.V.:

Den nur schwer aufzufindenden Aufschluss erreicht man in dem man den Tierparkweg in Irfersgrün ca. 300m bis zum Waldrand folgt (östliche Richtung) und dann im Waldgebiet sich Richtung Lochmühle orientiert. Die Fundstelle liegt nahe einem Sumpfgebiet und an einem kleinen Bach dies kann die Suche erleichtern. Wenn man die Fundstelle erreicht hat ist sie unschwer an der regen sammlerischen Tätigkeit zu erkennen. Da der Wald zum einen Privatbesitz und zum anderen die Natur ein zu schützendes Gut ist sollte man sich sehr umsichtig verhalten.
Entdeckt wurde die Fundstelle der Turmalinpegmetit in den 1960iger Jahren bei Wegbauarbeiten des Besitzers der nahen Lochmühle es soll jedoch auch Quellen geben welche die Fundstelle schon vorher nennen. In der Folgezeit wurden hier Zahlreiche schöne Mineralien geborgen wie sie aber auch schon vorher aus dem Kirchberger Granit bekannt waren. Als Besonderheit ist jedoch das reiche Vorkommen von Turmalin (Schörl) zu erwähnen welcher sonst nur sehr spährlich im Kirchberger Granit vorkommt.

Mineralien aus dem Turmalinpegmatit von Irfersgrün:

Apatit
Beryll => z.T. als schleifwürdiger Aquamarin
Cordierit => meist als Pinit
Hämatit
Muskovit
Orthoklas => z.T. Albit
Quarz => Rauchquarz
Rutil => z.T. als Sagenit
Schörl

Kategorien

Photos

Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (1) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (2) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (3) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (4) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (5) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (6) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (7) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (8) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (9) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (10) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (11) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (12) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (13) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (14) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (15) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (16) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (17) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (18) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (19) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (20) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (21) 18. Juni 2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (22) 18. Juni 2005.jpg

Geo-Koordinaten

Literatur

Lapis 7/8 - 1992

Lapis 7-8 1992.jpg
Der "Wismut"-Bergbau von Bergen und Zobes • Mineralien vom Graul bei Schwarzenberg • Die Mineralien der Flußspatgrube Schönbrunn im Vogtland • Gips aus Sachsen-Anhalt • Der Steinbruch Bergen • Die Wolframitgrube Pechtelsgrün...mehr

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...
Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (22) 08. Mai 2005.jpg
Ziegelei der Tongrube (Nordgrube) am Tonberg bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (1) 25. Januar 2015.JPG
Bergbau Revier Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (33) 31. Mai 2014 Burgbergkapelle St. Mauritius.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (14) 11. März 2015.JPG
Rhyolith-Steinbruch Hartkoppe bei Sailauf nahe Aschaffenburg, Spessart, Bayern, (D) (10).JPG
Grube Leonie bei Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (18) 20. Dezember 2014.JPG
Eisensteingrube Atzenhain-Nord, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen (D) (14) 22. April 2016.JPG
Schacht Regent Herzog, Kali- & Steinsalzwerk Jessenitz, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (7) 02. April 2013 ehemalige Betriebsfläche.JPG
Grube Menschenfreude (Halden- & Pingenzug) im Fällbachtal zw. Antonsthal und Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 18. September 2013.JPG
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (29) 08. Mai 2005.jpg
Steinbruch am Pollasch bei Heigenbrücken nahe Aschaffenburg, Spessart, Bayern, (D) (5) 04. Juli 2015 (Unterer Buntsandstein, Trias).JPG
Schacht Hugo, Kaliwerk Bergmannssegen-Hugo bei Ilten nahe Hannover, Niedersachsen, (D) (5) 08. August 2011.JPG
Steinbruch Michelberg bei Ochtendung in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (17) 16. Juni 2014.JPG
Zechstein-Aufschluß Kalkofen bei Bieber im Nordspessart, Hessen, (D) (6) 31. Mai 2014.JPG
Schacht Friedrich Franz (Kali- & Steinsalzwerk) bei Lübtheen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (6) 02. April 2013.JPG
Kalischacht Bartensleben bei Morsleben in Sachsen-Anhalt, (D) (9) 12. August 2006.jpg
Steinbruch am Elsterwehr in Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (6) 16. Juni 2005.jpg
21. Fichtelgebirgs-Mineralienbörse - Stadthalle Marktleuthen 08.03.2015 (23).JPG
Granit-Steinbruch Wildenau bei Rodewisch im Vogtland, Sachsen, (D) (3).jpg
Brunnenthal-Köditz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (1) 04. Oktober 2014.JPG
Schacht Rheinberg der Zeche Walsum bei Rheinberg, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (3) 07. Juni 2015.JPG
Phonolit-Steinbruch Fohberg bei Bötzingen am Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (7) 10. Mai 2015.JPG
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (13) 01. Mai 2005.jpg
Marienschacht, Bergbau Betrieb Willi Agatz, Dresden-Bannewitz, Sachsen, (D) (17) 19. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (27) 04. Juni 2005.jpg
Gut Geisendorf am Tagebau Wezlow-Süd, Niederlausitz, Brandenburg, (D) 25. Januar 2014 (1).JPG
Bergbau Revier Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (12) 31. Mai 2014.JPG
Haldenlandschaft der Martins Schächte in Kreisfeld bei Eisleben, Sachsen-Anhalt, (D) (31) 28. Juni 2015.JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (87) Kristallgrotte 15.04.2015.JPG
Steinbruch am Schweinskopf, Karmelenberg-Vulkangruppe bei Ochtendung in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (11) 16. Juni 2013.JPG
Steinbruch am Schafberg bei Mildenfurth nahe Weida in Thüringen, (D) (15) 20. Februar 2012.JPG
Fördergerüst der Firma Siemag Techberg, Gewerbering Kalteiche bei Haiger, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, (D) (2) 24. April 2016.JPG
Heilige Drei Könige Stollen bei Rittersberg im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (5) 09. Januar 2015.JPG
Schacht Kaiseroda II, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (2) 31. Juli 2005.jpg
Tagebau Cottbus-Nord bei Cottbus im Revier Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (9) 25. Januar 2014.JPG
Dresdener Stollen, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 11. Mai 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Reimersgrün nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (31) 20. Juni 2005.jpg
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) (75) 21. Januar 2006.jpg
Diabas-Steinbruch Reimersgrün nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) 01. Mai 2005 (5).jpg
SDAG Wismut Schurf 552 bei Obermildenau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (18) 12. April 2015.JPG
Geologie von Sachsen Prof. Dr. Kurt Pietzsch.jpg
Findlinge und Große Steine - Register Sachsen-Anhalt.JPG
Museum Uranbergbau - Traditionsstätte des Sächsisch- Thüringischen Uranerzbergbau - Schlema, Sachsen, (D) (59).JPG
Schacht 1 und 2 der Zeche Rheinpreußen in Homberg-Duisburg, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (3) 08. Juli 2013 Malakow-Turm Schacht 1.JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (13).JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (89) 05. Mai 2005 Kaue Lichtloch VIII.jpg
Grube Georg bei Willroth im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (4) 07. Juni 2015.JPG
Halde der Hermannschächte bei Helfra nahe Eisleben in Sachsen-Anhalt, (D) (3) 28. Juni 2015.JPG
Grube Leonie bei Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (2) 20. Dezember 2014.JPG
Brückenbergschacht II und III (Halde und ehemalige Betriebsflächen), Revier Zwickau, Sachsen, (D) (29) 23. September 2005.jpg

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.