Schlagwort: pyrit

Typ: Mineralien

Pyrit

Pyrit umhüllt einen Fossilen Ammonit - Tongrube Unterstürmig bei Forchheim, Bayern, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01131..JPG
DEUTSCHLAND Bayern Fichtelgebirge - Grube Bayerland bei Waldsassen Pyrit war das Haupterz der Grube und fand sich in prächtigen Stufen. Frischer Pyrit hat hier eine hellgelbmetallische Farbe und einen starken Metallglanz. Pyrit kristallisierte hier sehr formenreich.Oberfranken - Diabas-Stbr....mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 14. August 2014.jpg
SDAG Wismut Schurf 102 bei Langenberg nahe Hohenstein-Ernstthal, Sachsen, (D) (5) 13. März 2014.JPG
Bimsgrube Zieglowski - In den Dellen bei Mendig, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (34) 16. Juni 2013.JPG
Steinbruch Rohr bei Meiningen in der Rhön, Thüringen, (D) (28) 15. April 2015 (Unterer Muschelkalk, Trias).JPG
Lavawerk am Nerother Kopf bei Oberstadtfeld, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (14) 01. Juni 2014.JPG
Kieswerk Landsberg nahe Halle an der Saale, Sachsen-Anhalt, (D) (19) 25. Juni 2005.jpg
Tagebau Gröbern bei Gräfenhainichen in Sachsen-Anhalt, (D) (3) 26. Juni 2005.jpg
Galenit - Diabas-Steinbruch Muckenberg bei Bad Lobenstein in Thüringen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01718.JPG
Diabas-Steinbruch Hoher Hut bei Bösenbrunn i.V., Sachsen, (D) (12).jpg
Khanneshit - N´orkpakhk im Chibiny Massiv, Halbinsel Kola, Russland - Slg. D+O.Neumann BNr. 01321.JPG
Schacht Franz Hainel 1, Zeche Prosper-Haniel bei Bottrop, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (3) 07. Juni 2015.JPG
SDAG Wismut Schacht 333 am Hirschstein bei Antonsthal, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 18. September 2013.JPG
SDAG Wismut Querschlag 4 in Wittigsthal, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 22. Februar 2012.JPG
Ehemaliger Sandsteinbruch bei Bornstedt nahe Eisleben, Sachsen-Anhalt, (D) (6) 28.06.2015 (Hornburg-Formation).JPG
Sanierung Bergschadensbereich Gang 57 (SDAG Wismut Altstandort) am Knochen bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) (41) 30. Juni 2013.JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (60) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
Tongrube Oberste Weide bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (13) 07. Juni 2015.JPG
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (1) 03. Juli 2005.jpg
Ziegeleigruben bei Neuenhagen nahe Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (16) 24. Januar 2016  (ehe. Bänderschluff-Aufschlüsse).JPG
Basalt.- und Lavawerk Plaidter Hummerich bei Plaidt in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (57) 16. Juni 2013.JPG
Steinsalz-Bergwerk Heilbronn in Baden-Württemberg, (D) (20) 11. Mai 2015 Schacht Franken.JPG
Bohrung 3 - Zinnerzerkundung Lagerstätte Gottesberg im Vogtland, Sachsen, (D) (6) 22. Februar 2012.JPG
Endmoränenaufschluss an der Schiffmühle bei Bad Freienwalde, Märkisches-Oderland, Brandenburg, (D) (6) 24.01.2016.JPG
Findling Siebenschneiderstein und weitere Geschiebe an der Küste bei Kap Arkona, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (13) 01.07.15.JPG
Findling Teufelsstein am Bonifatiuskreuz bei Löberitz nahe Zörbig, Sachsen-Anhalt, (D) 21. Juni 2013 (9).JPG
Kaliwerk Bismarckshall Schacht Samswegen in Samswegen, Sachsen-Anhalt, (D) (7) 02. April 2013.JPG
Neunbrunnental nahe dem Badberg bei Oberbergen im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (8) 10. Mai 2015 (Tinguait-Aufschluß).JPG
Schacht 6 und 7 (Pattberg 1 und 2) der Zeche Rheinpreußen bei Moers, Rhurgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (14) 08. Juli 2013.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (56) Februar 2001.jpg
Gersdorffit - Flußspat-Grube Schönbrunn b. Oelsnitz, Vogtland, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01163.JPG
Brückenbergschacht II, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (5) 23. September 2005.jpg
Kreide-Tagebau Promoisel bei Saßnitz, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (41) 05. Juli 2014.JPG
Tagebau Cottbus-Nord bei Cottbus im Revier Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (34) 25. Januar 2014.JPG
Diabasbombentuffklippen NW des Autobahndreieck Hochfranken (A72-A93) bei Hof, Bayern, (D) (5) 09. Februar 2011.JPG
Schacht Alexandershall I (Wilhelm Ernst), Kaliwerk Alexandershall bei Dippach, Röhn, Thüringen, (D) (8) 02. Mai 2014.JPG
Halde des Kaliwerks Wintershall bei Widdershausen nahe Heringen a.d. Werra, Rhön, Hessen, (D) (24) 31. Juli 2005.jpg
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (5) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
Flußspat-Grube Schönbrunn Betriebsteil Glocken Pöhl bei Bösenbrunn i.V., Sachsen, (D) 22. April 2005 (1) Stollenmundloch.jpg
Schieferton-Grube Steinpleis bei Zwickau, Vorerzgebirgs Senke, Sachsen, (D) (19) 02. Mai 2005 Mülsen-Formation.jpg
Kaliwerk Neu Staßfurt nahe Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (13) - bauliche Hinterlassenschaften des Kalisalzbergbau - 25. Juni 2005.jpg
Ratsziegelei im Hammertal bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (11) 25. Januar 2015.JPG
Bimsgrube Zieglowski - In den Dellen bei Mendig, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (3) 09. Juni 2013.JPG
Bodenmühlwand bei Bayreuth, Oberfranken, Bayern, (D) (6) 14. Mai 2015.JPG
Restloch des Braunkohle Tagebau Witznitz II nahe Borna, Sachsen, (D) (13) 24. Juni 2005.jpg
Pyroxenquarzporphyr-Steinbruch Großsteinberg bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (31) 24. Juni 2005.jpg
Felsklippen der Phycodes-Gruppe zwischen Berga und Oberhammer bei Gera, Ostthüringen, (D) (26) 20. Februar 2012 Ordovizium.JPG
Kalischacht Marie in Beendorf bei Morsleben, Sachsen-Anhalt, (D) (11) 03. April 2013.JPG
Roselith-Beta - Grube Daniel, Rev. Schneeberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01150.JPG
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 12. Oktober 2014 (39).JPG
Kieswerk Unseburg bei Egeln in Sachsen-Anhalt, (D) (4) 25. Juni 2005.jpg

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.