Bournonit















DEUTSCHLAND
Thüringen
- Kuhberg Steinbruch bei Neumühle nahe Greiz
Bournonit wurde nur selten aus dem Kuhberg Steinbruch beschrieben. Die Funde waren meist auf die Mittlere Sohle beschränkt. (weitere Infos siehe Lapis 2009 Heft Juni)
Eigenschaft Wert
Dichte (von) 5.83
Dichte (bis) 5.84
Chemische Formel PbCuSbS3
Farbe bleigrau-met.
Härtegrad 2,5 - 3
Typlokalität Wheal Boys (Trewetha Mine), Port Isaac, St. Endellion, District Wadebridge, Cornwall Co., England, UK
Kristallsystem orthorhombisch
Strichfarbe stahlgrau
Opazität undurchsichtig
Glanz Metallglanz, z.T. seidig-matt
IMA Status anerkannt vor 1959
Namensgebung nach dem franz. Mineralogen Graf De Bournon
Synonyme Antimonbleiglanz, Antimonkupferblende, Berthonit, Bleifahlerz, Bleispießglanz, Dystomglanz, Endellionit, Rädelerz, Schwarzspießglanzerz

Photos

Bournonit - Kuhberg Stbr. Neumühle b. Greiz, Thüringen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01171.JPG

Mineralien Kategorien

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...
Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Restloch Tagebau Nord I, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (3) 31. Oktober 2013.JPG
Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (1) Ansichten und Spuren der Bergbautradition.JPG
Steinbruch am Schweinskopf, Karmelenberg-Vulkangruppe bei Ochtendung in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (31) 16. Juni 2013.JPG
Schacht 5 und 9 der Zeche Rheinpreußen in Moers, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (1) 08. Juli 2013.JPG
Gangausbiss des Michelsberggang (Schwerspat) bei Trusetal, Thüringer Wald, (D) (1) 15. April 2015.JPG
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (16) 04. Juni 2005.jpg
Probebohrung zur geothermischen Nutzung von Grubenwässern am Silberhof in Zwickau, Sachsen, (D) (5) 06. April 2013.JPG
Grube Neue Hoffnung bei Wilgersdorf nahe Wilnsdorf, Westerwald, Nordrhein-Westfalen, (D) (8) 24. April 2016.JPG
Granit-Steinbruch Oppenrieder am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (14) 25. Juli 2012.JPG
Grube Gesegnete Bergmanns Hoffnung bei Obergruna, Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 30. September 2005.jpg
Bimsgrube Zieglowski - In den Dellen bei Mendig, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (9) 09. Juni 2013.JPG
Grube Georg bei Willroth im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (6) 07. Juni 2015.JPG
Doppelschachtanlage Grube Maffei bei Nitzlbuch nahe Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (19) 20.12.2014.JPG
Steinbruch am Finkenberg bei Babben nahe Calau, Brandenburg, (D) (6) 24. Januar 2015 Aufschluß im anstehenden Raseneisenstein.JPG
Basalt.- und Lavawerk Nickenicher Weinberg bei Kruft, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (8) 16. Juni 2013.JPG
Granit-Steinbruch am Streuberg bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (15) 08. Mai 2005.jpg
Steinbruch Nickenicher Sattel (Eicher Sattel) bei Nickenich, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (3) 16. Juni 2013.JPG
Lehmgruben und Ziegelwerk ZWT Tanna im Vogtland, Thüringen (D) (26) 19. Mai 2005.jpg
Sandgrube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (13) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg
Erkundungsbergwerk Gorleben im Wendland, Niedersachsen, (D) (25) 02. April 2013 Schacht 2.JPG
Ansichten im Mansfeld - Sangerhäuser Bergbau Revier, Sachsen-Anhalt, (D) (9) 28. Juni 2015.JPG
Erdölförderstelle Kietz bei Frankfurt an der Oder in Brandenburg, (D) (5) 24. Januar 2016.JPG
Restloch 12 - Braunkohletagebau Schlabendorf-Süd bei Fürstlich Drehna, Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (3) 24. Jan.2015.JPG
Mineralienfundstellen Thüringen und Vogtland.jpg
Gurbe Gott Hilf (Altbergbaugebiet) im Burgholz bei Löhma nahe Schleiz, Vogtland, Thüringen, (D) (7) 27. Januar 2016.JPG
SDAG Wismut Schurf 17 am Emmler bei Raschau nahe Schwarzenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (13) 02.03.2014.JPG
Raseneisenstein als Baumaterial im Vorwerk Bärwinkel bei Neuhardenberg, Brandenburg, (D) (12) 24. Januar 2016.JPG
Diabas-Steinbruch zwischen Kupferberg und Ludwigschorgast, Oberfranken, Bayern, (D) (18) 22. April 2012.JPG
Schacht Regent Herzog, Kali- & Steinsalzwerk Jessenitz, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (14) 02. April 2013 ehem. Bahnhof werk Jessenitz.JPG
Der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (36) 10. Mai 2015 Blick ins Krottenbachtal mit Oberbergen.JPG
Chalkosin - Grube Marienschacht, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg. D+O.Neumann BB.ca. 18mm BNr. 05867.JPG
Aufschluß im Alfbachtal bei Strohn nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (7) 01. Juni 2014 Lavabombe.JPG
Restloch Erzkörper 7 im Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (36) 31. Oktober 2013 Kakteen-Flora.JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (48) 14. April 2013 Detailansicht Basalt.JPG
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (27) 08. Mai 2005.jpg
Schacht Grasleben (Grasleben I), Steinsalzwerk Braunschweig-Lüneburg in Grasleben, Niedersachsen, (D) (15) 03.04.2013.JPG
Bodenmühlwand bei Bayreuth, Oberfranken, Bayern, (D) (16) 14. Mai 2015 Estherienschichten.JPG
Diabas-Steinbruch Reimersgrün nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (22) 20. Juni 2005.jpg
Schacht Regent Herzog, Kali- & Steinsalzwerk Jessenitz, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (8) 02. April 2013 ehemalige Betriebsfläche.JPG
Grube Ameise im Leimbachtal bei Siegen, Westerwald, Nordrhein-Westfalen, (D) (22) 24. April 2016.JPG
Restloch Tagebau Süd I bei Obercallenberg, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (2) 30. September 2006.jpg
Steinbruch an der Lehnamühle bei Weida in Ostthüringen, (D) (19) 20. Februar 2012 (Berga-Formation - Ordovizium).JPG
Steinsalz-Bergwerk Heilbronn in Baden-Württemberg, (D) (35) 11. Mai 2015 Schacht Heilbronn.JPG
Schacht Hugo, Kaliwerk Bergmannssegen-Hugo bei Ilten nahe Hannover, Niedersachsen, (D) (12) 08. August 2011.JPG
Schacht Douglashall III (Westeregeln III) in Westeregeln bei Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (9) 03. April 2013.JPG
bei Breitenbrunn im Erzgebirge 13. März 2014.JPG
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (91) ehem. Standort Armerzbunker am Reichsbahn-Netz.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (21) August 2000.jpg
Steinbruch und Mineralmühle Fritz und Karl Schrenk bei Tauperlitz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (40) 31. Oktober 2015.JPG
Teufelsberg (Diabas-Klippe) in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (44) 02. Oktober 2014 Blick zum Labyrinthberg.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.