Fluorapatit / Apatit-(CaF)




















DEUTSCHLAND
Sachsen
Erzgebirge
# Fundgebiet Greifensteine bei Ehrenfriedersdorf "Typloklität"
# Zinngrube am Sauberg bei Ehrenfriedersdorf ( schöne XX und pseudomorph nach Triphylin [Strecke 5004, 5. Sohle])
Vogtland
# Turmalinpegmatit bei Irfersgrün
Thüringen
Thüringer Schiefergebirge
# Granit-Steinbruch Henneberg bei Weitisberga

Eigenschaft Wert
Dichte (von) 3.18
Dichte (bis) 3.18
Chemische Formel Ca5(PO4)3F
Farbe farblos, vielfarbig
Härtegrad 5
Typlokalität Fundgebiet Greifensteine bei Ehrenfriedersdorf, Erzgebirge, Sachsen, (D)
Kristallsystem hexagonal
Strichfarbe weiß
Opazität durchsichtig bis durchscheinend
Glanz Glas- bis Fettglanz
IMA Status anerkannt vor 1959
Namensgebung griechisch - apatao = ich täuche / weil mit anderen Mineralien verwechselbar
Synonyme Apatit-(CaF) / Apatit allgemein: Augustit, Davisonit, Epiphosphorit, Kietyöit

Photos

Fluorapatit - Fundgebiet Greifensteine bei Ehrenfriedersdorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00027. (1).JPG
Fluorapatit - Fundgebiet Greifensteine bei Ehrenfriedersdorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00027. (2).JPG
Apatit-(CaF) - Granit Steinbruch Henneberg bei Weitisberga, Thüringen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01553.JPG
Fluorapatit - Turmalinpegmatit von Irfersgrün im Vogtland, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01318 (6).JPG
Fluorapatit pseu. n. Triphylin - Str. 5004, 5. Sohle Zinnerz Grube am Sauberg, Ehrenfriedersdorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01309.JPG

Mineralien Systematiken

Lapis-Systematik / VII - Phosphate, Arsenate & Vanadate

logo-lapis.jpg
VII - Phosphate, Arsenate & VanadateVII/A. - Wasserfreie Phosphate [PO4]3-, ohne fremde Anionen VII/A.06 bis 11: Mittelgroße und große Kationen: Mg-Mn-Fe-Cu-Zn und Ca-Na VII/A.06 - Alluaudit-Gruppe VII/A.06-90       Hagendorfit VII/B. - Wasserfreie...mehr...

Literatur

Lapis 12 2005

Lapis 12 2005.jpg
Dr. Rupert Hochleitner und Dr. Stefan Weiß, München Steckbrief Apatit (-Reihe) Die komplette Information über die Calcium-PhosphateHans-Jürgen Berndt, Neubeuern und Rainer Timm, Haar Die Steinbrüche des oberen bayerischen Inntals und ihre MineralienPeter Prüfer, Holzminden Die Mineralien...mehr

Mineralien Kategorien

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Redwitzitkuppe Bühl bei Wölsauhammer nahe Marktredwitz, Fichtelgebirge, Bayern, (D) (1) 22. April 2012.JPG
Schacht 4 der Zeche Niederberg bei Tönisberg nahe Kempen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (2) 08. Juli 2013.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Beerwalde im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (10) August 2000 Schacht 397.jpg
Weihnachtsausstellung Bergmann, Schacht und kleine Schätze - Dorfweihnacht Planschwitz, Vogtland, Sachsen, (D) (45) 13.12.2015.JPG
Lepidolith - Pegmatit-Rozna bei Roschna in Mähren, (CZ) - Slg. D.Neumann BNr. 01187.JPG
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - April 1999 (7).jpg
Lapis 7-8 1992.jpg
Eisensteingrube Merlau-Süd, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (6) 22. April 2016.JPG
Museum Uranbergbau - Traditionsstätte des Sächsisch- Thüringischen Uranerzbergbau - Schlema, Sachsen, (D) (48).JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (142) 30. September 2003 Absetzerhalde.jpg
ehem. Bimsgrube Krufter Ofen nahe Kruft in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (1) 16. Juni 2013.JPG
Haldenlandschaft der Martins Schächte in Kreisfeld bei Eisleben, Sachsen-Anhalt, (D) (19) 28. Juni 2015.JPG
Blick ins Moseltal bei Winningen (Moseltalbrücke A61), Rheinland-Pfalz, (D) (13) 05. Juli 2015.JPG
Kieselschiefer Stbr. am Weinberg bei Hohenleuben nahe Weida in Ostthüringen, (D) (13) 20. Februar 2012 - Unterer Graptolithenschiefer - Silur.JPG
Teufelsberg (Diabas-Klippe) in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (44) 02. Oktober 2014 Blick zum Labyrinthberg.JPG
Steinsalz-Bergwerk Heilbronn in Baden-Württemberg, (D) (13) 11. Mai 2015 Schacht Franken.JPG
Julianer Stollen im Hüttengrund, Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 15. Januar 2015.JPG
Fürst Michaelis Stollen bei Schlettau im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 02.03.2014.JPG
Jaspis-Fundstelle im Sichelgrund bei Pirk-Bahnhof nahe Weischlitz im Vogtland, Sachsen, (D) (8) 20. April 2014.JPG
Grube Rotläufchen bei Waldgirmes nahe Wetzlar, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, (D) (13) 22. April 2016.JPG
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 13. Oktober 2013 (12) Elbait - Limbach - Slg. S.Schüler Falkenstein.JPG
Schacht 1 und 2 der Zeche Rheinpreußen in Homberg-Duisburg, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (15) 08. Juli 2013 historische Ansicht - Archiv D.Neumann.JPG
Am Roten Berg (621 ü.NN) bei Crandorf nahe Erla im Erzgebirge, Sachsen, (D) (15) 24. September 2013 Tagesbrüche am Rand des SDAG Wismut Grubenfeldes 98.JPG
Raseneisenstein als Baumaterial im Vorwerk Bärwinkel bei Neuhardenberg, Brandenburg, (D) (7) 24. Januar 2016.JPG
Aufschluss an der Steinmühle bei Polleben nahe Hettstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (12) 28. Juni 2015 (Hardegsen-Formation, Trias).JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (25) 05. Mai 2005 LL I.jpg
Granitsand-Grube am Westhang des Hirschenstein bei Hartmannsdorf nahe Kirchberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 02.03.2014.JPG
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (8) 18. Juni 2005.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (18) August 2000 Gessentalhalde.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (138) 30. September 2003 Schacht 379.jpg
Sandgrube Wolfdickicht bei Crinitz im Spreewald, Brandenburg, (D) (9) 24. Januar 2015.JPG
‫Schacht Ehmen II, Kaliwerk Einigkeit I bei Ehmen nahe Wolfsburg, Niedersachsen, (D) (8) 03. April 2013.JPG
SDAG Wismut Schacht 388 & 390, BB. Königstein bei Pirna, Elbsandsteingebirge, Sachsen, (D) (12) 17. Juli 2005.jpg
Teufelsberg (Diabas-Klippe) in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (38) 02. Oktober 2014.JPG
Sanierung am SDAG Wismut Tiefschurf 85, BB. Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (2) 17. Dezember 2015.JPG
ehem. Braunkohle-Kraftwerk Espenhain bei Leipzig in Sachsen, (D) (1) 01. November 2014.JPG
Schlackegrube nördlich des Nerother Kopf bei Oberstadtfeld, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (1) 01. Juni 2014.JPG
Grube Leonie bei Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (13) 20. Dezember 2014.JPG
Endmoränen-Landschaft des Niederlausitzer Grenzwalls am Königsberg bei Gehren, Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (4) 24.01.2015.JPG
Diabas-Steinbruch Hoher Hut bei Bösenbrunn i.V., Sachsen, (D) (4).jpg
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (17) ehem. Standort des Duschkombinat Schacht 1.JPG
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (14) 18. Juni 2005.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Beerwalde im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (25) Juni 2002.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (141) 03. Juli 2005.jpg
Alfredschacht von Süden 1934 - Archiv D.Neumann - Linden Mark bei Gießen, Lahn-Dill-Gebiet, Hessen, (D).JPG
Diabas-Steinbruch Reimersgrün nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) 01. Mai 2005 (7).jpg
Phonolit-Steinbruch am Kirchberg bei Niederrottweil im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (5) 10. Mai 2015.JPG
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (8).JPG
SDAG Wismut Schurf 7, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 27. Mai 2015.JPG
Teufelsberg (Diabas-Klippe) in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (24) 02. Oktober 2014.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.