Uranocircit

Uranocircite I = Ba(UO2)2(PO4)2•12H2O
Uranocircite II = Ba(UO2)2(PO4)2•10H2O







DEUTSCHLAND
Sachsen
Erzgebirge
Revier Johanngeorgenstadt
- Sanierung der sog. Dammhalde

Die aktuellsten Funde resultieren aus den Tätigkeiten der Sanierung der Wismut GmbH. So konnte der Sammler St. Pestel (Klingenthal) zahlreiche Stufen bergen als bei der Sanierung der sog. Dammhalde ein anstehender Gang mit einer Uranmineralisation angeschnitten wurde. Der Uranocircit ist meist mit Autunit verwachsen, eine sichere Trennung ist rein optisch nicht möglich.
Eigenschaft Wert
Dichte (von) 3.5
Dichte (bis) 3.5
Chemische Formel Ba(UO2)2(PO4)2·12H2O
Farbe gelblichgrün bis zeisiggrün
Härtegrad 2 - 3
Typlokalität Streuberg bei Bergen nahe Falkenstein im Vogtland, Sachsen, (D)
Kristallsystem tetragonal
Strichfarbe blaßgeld
Opazität durchscheinend
Glanz Seidenglanz
IMA Status anerkannt vor 1959
Namensgebung nach dem Urangehalt und circos (kirkos) = griech. für Falke (Typlokalität in der Nähe des Ortes Falkenstein)
Synonyme Barium-Autunit, Barium-Phosphor-Uranit, Barium-Uranit

Photos

Uranocircit - Gang an der Dammhalde Rev. Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01224.JPG

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...
Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Grube Gesegnete Bergmanns Hoffnung bei Obergruna, Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 30. September 2005.jpg
Schacht Carl Funke I der Zeche Heisinger Tiefbau in Heisingen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) 07. Juni 2015 (10).JPG
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (1) 03. Juli 2005.jpg
Der Trusetaler Wasserfall bei Trusetal im Thüringer Wald, (D) (14) 15. April 2015.JPG
Gurbe Gott Hilf (Altbergbaugebiet) im Burgholz bei Löhma nahe Schleiz, Vogtland, Thüringen, (D) (21) 27. Januar 2016.JPG
Steinkohle Bergbau Revier Zwickau, Sachsen, (D) (20) Halde Nr. 31 am Augustusschacht.jpg
Rhyolith-Steinbruch Hartkoppe bei Sailauf nahe Aschaffenburg, Spessart, Bayern, (D) (23).JPG
ehem. Ferienlager Gottesberg - Nachnutzung eines Wismutstandortes, Gottesberg, Vogtland, Sachsen, (D) (6) 22. Februar 2012.JPG
Aufschluß im Alfbachtal bei Strohn nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (8) 01. Juni 2014 Lavabombe.JPG
Schacht Salzungen der Gewerkschaft Bernhardshall bei Bad Salzungen, Thüringen, (D) (4) 02. Mai 2014.JPG
Bergbau am Galgenberg (Grundäker Werk) bei Bieber im Nordspessart, Hessen, (D) (15) 31. Mai 2014 Psilomelanerz.JPG
Findling Weissack-Stein auf der ehem. Ortslage von Weissack bei Forst, Lausitz, Brandenburg, (D) (9) 23. Januar 2016.JPG
Emmler - Typlokalität des Emmler Quarzit - bei Raschau nahe Schwarzenberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (5) 03. Juni 2010.JPG
Hydroxylapatit (Var. Pseudoapatit) - Halde der Grube Lorenz Gegenturm bei Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01296.JPG
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (2) Februar 1999.jpg
Kaliwerk Beienrode bei Beienrode am Dorm in Niedersachsen, (D) (40) 04.April 2013.JPG
Eisensteingrube Merlau-Nord II, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (6) 22. April 2016.JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (13).JPG
Basalt.- und Lavawerk Plaidter Hummerich bei Plaidt in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (46) 16. Juni 2013.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (263) 03. Juli 2005.jpg
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (8).JPG
SDAG Wismut Schurf 562 bei Schwarzbach nahe Elterlein im Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 02.03.2014.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (83) 23. April 2005.jpg
Kaliwerk Bismarckshall Schacht Samswegen in Samswegen, Sachsen-Anhalt, (D) (29) 02. April 2013.JPG
IAA Culmitzsch bei Berga im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (13) 26. Februar 2015 Süd-Damm.JPG
Kaliwerk Beienrode bei Beienrode am Dorm in Niedersachsen, (D) (27) 04.April 2013.JPG
Gottlob Fundgrube (Pingen- und Haldenzug) bei Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (6) 16. September 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 2 in Bad Brambach, Vogtland, Sachsen, (D) (20) 02. September 2015.JPG
Schacht Moltkeshall -Rheinland- bei Zielitz, Sachsen-Anhalt, (D) (11) 02. April 2013.JPG
Tongrube Oberste Weide bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (14) 07. Juni 2015.JPG
Basalt-Steinbruch Löhley bei Üdersdorf nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (1) 01. Juni 2014.JPG
Schacht Hambühren (Einigkeit III) bei Hambühren nahe Celle, Niedersachsen, (D) (2) 02. April 2013.JPG
Steinbruch und Mineralmühle Fritz und Karl Schrenk bei Tauperlitz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (68) 31. Oktober 2015.JPG
ehem. Ferienlager Gottesberg - Nachnutzung eines Wismutstandortes, Gottesberg, Vogtland, Sachsen, (D) (10) 22. Februar 2012.JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (52) 14. April 2013 Basalttuff-Schlacke.JPG
Museum Uranbergbau - Traditionsstätte des Sächsisch- Thüringischen Uranerzbergbau - Schlema, Sachsen, (D) (25).JPG
Schachtanlage Rossenray nahe Kamp-Lintfort 09. Juli 2012 (11).JPG
SDAG Schacht 398 bei Langenhennersdorf, BB. Königstein, Elbsandsteingebirge, Sachsen, (D) (7) 17. Juli 2005.jpg
SDAG Wismut Schurf 5 bei Röthenbach nahe Bad Brambach im Vogtland, Sachsen, (D) (3) 02. September 2015.JPG
Tongrube Reichenschwand bei Lauf a.d. Pegnitz, Mittelfranken, Bayern, (D) (16) 14. Mai 2015.JPG
Mineral-Fundstellen Hessen (Band 7) H.-J. Wilke.jpg
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (18) 29. Mai 2005.jpg
Bergschadensgebiet SDAG Wismut Schurf 57 (Gang 57) am Knochen bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) (18) 01. Mai 2012.JPG
Teufelsberg (Diabas-Klippe) in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (23) 02. Oktober 2014.JPG
Der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (21) 10. Mai 2015 Niederrotweil.JPG
Findling 2 bei Haselberg nahe Wierzen in der Märkischen Schweiz, Brandenburg, (D) (2) 24. Januar 2016.JPG
Redwitzitkuppe Bühl bei Wölsauhammer nahe Marktredwitz, Fichtelgebirge, Bayern, (D) (12) 22. April 2012.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (27) August 2000 Absetzerhalde.jpg
Gemündener Maar bei Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (8) 01. Juni 2014.JPG
Burgsteinfelsen bei Bad Alexandersbad nahe Wunsiedel im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (27) 3. September 2016 (Kösseine-Randgranit.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.