Gersdorffit
DEUTSCHLAND
Nordrhein-Westfalen
Sauerland
# Grube Alexander im Revier Ramsbeck
Sachsen
Vogtland
# Flußspat-Grube Schönbrunn bei Oelsnitz
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dichte (von) | 5.6 |
Dichte (bis) | 6.2 |
Chemische Formel | NiAsS |
Farbe | zinnweiß, grau-met |
Härtegrad | 5,5 |
Typlokalität | Zinkwand - Vöttern, Schladming, Ennstal, Bezirk Liezen, Steiermark, Österreich |
Kristallsystem | kubisch, orthor. |
Strichfarbe | grau-schwarz |
Opazität | undurchsichtig |
Glanz | Metallglanz |
IMA Status | anerkannt vor 1959 |
Namensgebung | nach dem österreichischen Montan-Hofrat v. Gersdorff |
Synonyme | Amoibit, Arsennickelglanz, Arsennickelkies, Arseniknickelglanz, Nickelarsenglanz, Dobschauit, Graunickelkies, Nickelarsenikkies, Nickelarsenkies, Sommarugait, Stirian, Wodankies, Nichelgries |