Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D)








Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen i.V.

Der Granit-Steinbruch Trieb ist deutlich kleiner wie sein Großerbruder am Streuberg. Der Steinbruch Trieb wurde als Anschlußabbau für den Steinbruch Streuberg erschlossen. Er gelangte jedoch nicht über die ersten Aufschlußarbeiten hinaus. Man errichtete eine moderne Brecheranlage eine Waage und einen kleine Sozialbau.
Vor dem Werkstor befand sich noch eine Reinigungsschleuse da die Werksausfahrt direkt in die Bundesstraße B169 mündete.
Dieser ebenfalls im Bergener Granit-Massiv tätige Steinbruch konnte jedoch nicht an die prächtigen Mineralienfunde wie im Streuberg-Steinbruch anschließen. Bekannt wurden Kleinstufen mit wenig Uranglimmer, Schörl zum Teil xx, Rauchquarz xx, Orthoklas´xx, Hämatit sehr fein in Gangquarz, Chalcedon und als Verwitterungsprodukt ein nicht näher bestimmtes Mineral der Kaolinit-Gruppe. Im Jahr 2005 sichtete ich im Steinbruch Trieb einen winzigen bläulichen Apatit welcher jedoch nicht zu bergen war.

Heute ist der Steinbruch auflässig und im Wandel zu einem Biotop, die Betriebsgebäude zum Teil zurückgebaut oder verfallen.

Kategorien

Photos

Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (1) 19. Oktober 1997.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (2) 19. Oktober 1997.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (3) 19. Oktober 1997.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (4) 19. Oktober 1997.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (5) 19. Oktober 1997.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (6) 19. Oktober 1997.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (7) 19. Oktober 1997.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (8) Juni 1999.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (10) Juni 1999.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (11) Juni 1999.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (12) Juni 1999.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (13) Juni 1999.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (14) Juni 1999.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (15) Juni 1999.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (16) Juni 1999.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (17) Juni 1999.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (18) Juni 1999.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (19) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (20) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (21) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (22) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (23) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (24) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (25) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (26) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (27) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (28) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (29) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (30) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (31) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (32) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (33) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (34) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (35) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (36) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (37) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (38) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (39) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (40) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (42) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (41) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (43) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (44) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (45) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (46) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (47) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (48) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (49) 08. Mai 2005.jpg

Geo-Koordinaten

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Basalt-Steinbruch Teichelberg bei Pechbrunn im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (19) 22. April 2012.JPG
Bieber-Schmelze (Eisenhütte und Kupfer-Silber-Hütte), Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (8) 31.Mai 2014.JPG
Grube Leonie bei Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (13) 20. Dezember 2014.JPG
Sand.- Kiesgrube Babben bei Crinitz im Spreewald, Brandenburg, (D) (7) 24. Januar 2015.JPG
Diabas-Steinbruch am Tannenhof bei Plauen OT. Kauschwitz im Vogtland, Sachsen, (D) (5) 22. September 2005 (Diabas-Säulen, Oberdevon).jpg
Tiefer Victoria Stollen am Burgfelsen Niederlauterstein, Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 09. Januar 2015.JPG
Saline Conow bei Malliß in Mecklenburg-Vorpommern, (D) (7) 02. April 2013.JPG
Bohrung 3 - Zinnerzerkundung Lagerstätte Gottesberg im Vogtland, Sachsen, (D) (4) 22. Februar 2012.JPG
Bergbau auf dem 1. Lochborner Kobaltrücken bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (4) 31. Mai 2014.JPG
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (61) 31. August 2005.jpg
Tongrube (Südgrube) bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (17) 25.Januar 2015 Stettiner Sande - Mitteloligozän.JPG
Bergbau & Erlebnisbahnen Gräfenhainichen e.V. - Ausstellungsgelände Stellwerk 31 - (8) 26. Juni 2005.jpg
Der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (19) 10. Mai 2015 Blick vom Limberg auf die Rheinebene.JPG
Gottlob Fundgrube (Pingen- und Haldenzug) bei Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (31) 16. September 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 552 bei Obermildenau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 12. April 2015.JPG
Basalt-Steinbruch Junger Stein bei Allendorf, Westerwald, Hessen, (D) (10) 07. Juni 2015.JPG
Kieselschiefer Stbr. am Weinberg bei Hohenleuben nahe Weida in Ostthüringen, (D) (2) 20. Februar 2012 - Unterer Graptolithenschiefer - Silur.JPG
SDAG Wismut Schurf 15, Lagerst. Seifenbachtal, Rev. Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (27) 27.05.2015.JPG
SDAG Wismut Schacht 381 bei Brunn nahe Auerbach im Vogtland, Sachsen, (D) (5) 27. April 2014.JPG
Schacht Tarthun I (Douglashall IV) bei Tarthun nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 03. April 2013.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (39) April 2005.jpg
Museum Uranbergbau - Traditionsstätte des Sächsisch- Thüringischen Uranerzbergbau - Schlema, Sachsen, (D) (29).JPG
Schacht IV des Kaliwerk Neu Staßfurt bei Rothenförde nahe Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (2) 03. April 2013.JPG
Schacht 1 und 2 , Zeche Walsum in Duisburg-Walsum, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (1) 08. Juli 2013.JPG
Kiesgrube am Lerchenberg bei Weida in Ostthüringen, (D) (16) 20. Februar 2012 (Obere Hochterrasse, Unterpleistzän).JPG
Diabas-Steinbruch Burgk bei Schleiz in Thüringen, (D) (34) 04. Juni 2005.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (185) 12. Juli 2004.jpg
Doppelschachtanlage Grube Maffei bei Nitzlbuch nahe Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (29) 20.12.2014.JPG
Granit-Steinbruch am Streuberg bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (21) 08. Mai 2005.jpg
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (61) ehemaliger Standort Magazin und Elektrowerkstatt (Ankerwickelei).JPG
Lavawerk Oberstadtfeld nahe Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (6) 01. Juni 2014.JPG
Gemündener Maar bei Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (4) 01. Juni 2014.JPG
Erkundungsbergwerk Gorleben im Wendland, Niedersachsen, (D) (30) 02. April 2013 Salzhalde.JPG
Lehmgruben und Ziegelwerk ZWT Tanna im Vogtland, Thüringen (D) (37) 19. Mai 2005.jpg
SDAG Wismut Schacht 18 (Schaarschacht), Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (10).JPG
Markus-Röhling-Stollen (SDAG Wismut Schacht 81) bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (36) 14. August 2005.jpg
Findling Teufelsstein am Bonifatiuskreuz bei Löberitz nahe Zörbig, Sachsen-Anhalt, (D) 21. Juni 2013 (7).JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) 22. April 2005 (29) Kaue und Sozialgebäude.jpg
Sandgrube am Kaninchenberg bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (14) 25. Januar 2015 pleistozäne Schmelzwassersande.JPG
Grube Schöne Aussicht bei Burbach im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (2) 24. April 2016.JPG
Morgensternschacht VI in Eckersbach, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (4) 26. August 2005.jpg
Schlackegrube nördlich des Nerother Kopf bei Oberstadtfeld, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (12) 01. Juni 2014.JPG
Schacht Hildegard , Gewerkschaft Ilsenburg-Gotha bei Wustrow, Wendland, Niedersachsen, (D) (4) 02. April 2013.JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (11) 14. April 2013.JPG
Pyrit - Grube Bayerland bei Waldsassen im Fichtelgebirge, Bayern, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00076.JPG
Bergbau & Erlebnisbahnen Gräfenhainichen e.V. - Ausstellungsgelände Stellwerk 31 - (33) 26. Juni 2005.jpg
Sanierung Bergschadensbereich Gang 57 (SDAG Wismut Altstandort) am Knochen bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) (72) 18. September 2013.JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) (52) 26. Mai 2005 Förderstollen.jpg
Markus-Röhling-Stollen (SDAG Wismut Schacht 81) bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (11) 14. August 2005.jpg
Pyrit - Diabas-Stbr. Vogelsberg bei Tegau nahe Zeulenroda in Thüringen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01291.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.