Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D)








Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen i.V.

Der Granit-Steinbruch Trieb ist deutlich kleiner wie sein Großerbruder am Streuberg. Der Steinbruch Trieb wurde als Anschlußabbau für den Steinbruch Streuberg erschlossen. Er gelangte jedoch nicht über die ersten Aufschlußarbeiten hinaus. Man errichtete eine moderne Brecheranlage eine Waage und einen kleine Sozialbau.
Vor dem Werkstor befand sich noch eine Reinigungsschleuse da die Werksausfahrt direkt in die Bundesstraße B169 mündete.
Dieser ebenfalls im Bergener Granit-Massiv tätige Steinbruch konnte jedoch nicht an die prächtigen Mineralienfunde wie im Streuberg-Steinbruch anschließen. Bekannt wurden Kleinstufen mit wenig Uranglimmer, Schörl zum Teil xx, Rauchquarz xx, Orthoklas´xx, Hämatit sehr fein in Gangquarz, Chalcedon und als Verwitterungsprodukt ein nicht näher bestimmtes Mineral der Kaolinit-Gruppe. Im Jahr 2005 sichtete ich im Steinbruch Trieb einen winzigen bläulichen Apatit welcher jedoch nicht zu bergen war.

Heute ist der Steinbruch auflässig und im Wandel zu einem Biotop, die Betriebsgebäude zum Teil zurückgebaut oder verfallen.

Kategorien

Photos

Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (1) 19. Oktober 1997.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (2) 19. Oktober 1997.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (3) 19. Oktober 1997.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (4) 19. Oktober 1997.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (5) 19. Oktober 1997.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (6) 19. Oktober 1997.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (7) 19. Oktober 1997.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (8) Juni 1999.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (10) Juni 1999.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (11) Juni 1999.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (12) Juni 1999.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (13) Juni 1999.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (14) Juni 1999.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (15) Juni 1999.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (16) Juni 1999.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (17) Juni 1999.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (18) Juni 1999.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (19) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (20) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (21) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (22) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (23) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (24) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (25) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (26) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (27) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (28) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (29) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (30) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (31) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (32) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (33) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (34) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (35) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (36) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (37) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (38) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (39) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (40) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (42) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (41) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (43) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (44) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (45) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (46) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (47) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (48) 08. Mai 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (49) 08. Mai 2005.jpg

Geo-Koordinaten

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Grube Neue Hoffnung bei Wilgersdorf nahe Wilnsdorf, Westerwald, Nordrhein-Westfalen, (D) (4) 24. April 2016 Alter Maschinenschacht.JPG
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (53) ehem. Wismut Werkstatt.JPG
Diabasbombentuff-Felsen am Alten Schloss und im Tal der Sächsischen Saale bei Köditz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (25) 04. Oktober 2014.JPG
Der Limberg bei Sasbach, Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (2) 10. Mai 2015 Steinbruch I.JPG
SDAG Wismut Schacht 333 am Hirschstein bei Antonsthal, Erzgebirge, Sachsen, (D) (19) 18. September 2013.JPG
SDAG Wismut Stollen 4, Grubenfeld 98 (Tannenbaum) bei Crandorf nahe Schwarzenberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 24. September 2013 Halde.JPG
Schacht 1 und 2 der Zeche Rheinpreußen in Homberg-Duisburg, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (6) 08. Juli 2013 Malakow-Turm Schacht 1.JPG
Großtagebau Kamsdorf bei Saalfeld, Thüringen, (D) (28) 03. September 2005.jpg
Kaliwerk Neu Staßfurt nahe Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (17) Halde nahe dem Schacht Staßfurt II (Hammacher).jpg
Verwahrung Tagesbrüche Gänge 237, 239, 181 und 80West Rabenberg, Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (21) .JPG
Felsentürme am Wiesenhaus bei Carlsfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (16) 22. Februar 2012 (Eibenstocker-Granit).JPG
Bergehalde des Steinkohlewerk Emil-Mayrisch nahe Aldenhoven, Revier Aachen-Alsdorf, Nordrhein-Westfalen, (D) (27) 23. April 2016.JPG
Schacht Westfahlen - Gewerkschaft Moltkeshall bei Zielitz, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 02. April 2013 Blick zum Kaliwerk Zielitz.JPG
Bergbauspuren am Wunderliche Köpfe Morgengang bei Schlettau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 02.03.2014.JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (55) 14. April 2013 Basalttuff-Schlacke.JPG
SDAG Wismut Schacht 333 am Hirschstein bei Antonsthal, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 18. September 2013.JPG
Steinbruch Rohr bei Meiningen in der Rhön, Thüringen, (D) (26) 15. April 2015 (Unterer Muschelkalk, Trias).JPG
Steinbruch Emmelberg bei Üdersdorf nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (32) 01. Juni 2014.JPG
Achat (Onyx) - ehem. Kiesgrube Frohburg bei Borna, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00029.c.JPG
Brückenbergschacht II und III (Halde und ehemalige Betriebsflächen), Revier Zwickau, Sachsen, (D) (2) 23. September 2005.jpg
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (7) 19. Oktober 1997.jpg
IAA Trünzig - ehem. SDAG Wismut Tagebau Trünzig-Katzendorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (6) 03. Juli 2005.jpg
Verwendung ordovizischer Schiefer als Dachschiefer in Tschirma bei Weida, Thüringen, (D) (4) 20. Februar 2012.JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (20).JPG
Straßeneinschnitt an der Greizer Straße in Weida, Ostthüringen, (D) (9) 20. Februar 2012 (Kalkknotenschiefer, Oberdevon).JPG
Bodenmühlwand bei Bayreuth, Oberfranken, Bayern, (D) (18) 14. Mai 2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 32 bei Bad Reiboldsgrün nahe Auerbach im Vogtland, Sachsen, (D) (1) 27. April 2014.JPG
Schacht Rudolf, Kaliwerk Teutonia bei Schreyahn, Wendland, Niedersachsen, (D) (5) 02. April 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 17 am Emmler bei Raschau nahe Schwarzenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (9) 02.03.2014.JPG
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 12. Oktober 2014 (40).JPG
Erdölförderstelle Kietz bei Frankfurt an der Oder in Brandenburg, (D) (18) 24. Januar 2016.JPG
Eiserner Bauer Fundgrube (Pingen- und Haldenzug) bei Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (22) 16. September 2013.JPG
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (53) 02. Juli 2000.jpg
Schacht Moltkeshall -Rheinland- bei Zielitz, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 02. April 2013.JPG
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (5) 09. Juni 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 23 (Fällbachschacht) im Fällbachtal zw. Antonsthal und Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 18. September 2013.JPG
Basalt-Steinbruch Alter Stein bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (27) 07. Juni 2015.JPG
Tongrube Oberste Weide bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (23) 07. Juni 2015.JPG
Schacht 9 der Zeche Auguste Victoria bei Haltern am See, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (5) 08. Juni 2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 5 bei Röthenbach nahe Bad Brambach im Vogtland, Sachsen, (D) (4) 02. September 2015.JPG
Quarzitklippen am Gipfel des Hirschenstein bei Hartmannsdorf nahe Kirchberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (14).JPG
SDAG Wismut Schurf 33, Revier Zobes bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (3) 28. August 2005.jpg
Schacht 1 und 2, Zeche Fürst Leopold in Dorsten, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (2) 08. Juni 2015 Schacht 1.JPG
Schacht Kaiseroda I, Kaliwerk Kaiseroda bei Hämbach, Rhön, Thüringen, (D) (5) 02. Mai 2014.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Drosen im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (24) August 2004 Schacht 403.jpg
SDAG Wismut Schurf 1 in Bad Brambach, Vogtland, Sachsen, (D) (12) 02. September 2015.JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) (67) 26. Mai 2005 Hauptschacht.jpg
Steinbruch Satteldorf-Crailsheim bei Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg, (D) (18) - (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
Pyrit - Grube Bayerland bei Waldsassen im Fichtelgebirge, Bayern, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00076.JPG
IAA Trünzig - ehem. SDAG Wismut Tagebau Trünzig-Katzendorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (16) 03. Juli 2005.jpg

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.