Hydroxylapatit / Apatit-(CaOH)














DEUTSCHLAND
Sachsen
Erzgebirge
Revier Freiberg

# Grube Lorenz-Gegenturm bei Halsbrücke
Eigenschaft Wert
Dichte (von) 3.13
Dichte (bis) 3.2
Chemische Formel Ca5(PO4)3(OH)
Farbe farblos, weiß, vielfarbig
Härtegrad 5
Typlokalität -
Kristallsystem hexagonal
Strichfarbe weiß
Opazität durchscheinend bis undurchsischtig
Glanz Glas- bis Wachsglanz
IMA Status anerkannt vor 1959
Namensgebung nach der kristallchemischen Verwandtschaft mit Apatit
Synonyme -

Photos

Hydroxylapatit (Var. Pseudoapatit) - Halde der Grube Lorenz Gegenturm bei Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01296.JPG

Literatur

Lapis 12 2005

Lapis 12 2005.jpg
Dr. Rupert Hochleitner und Dr. Stefan Weiß, München Steckbrief Apatit (-Reihe) Die komplette Information über die Calcium-PhosphateHans-Jürgen Berndt, Neubeuern und Rainer Timm, Haar Die Steinbrüche des oberen bayerischen Inntals und ihre MineralienPeter Prüfer, Holzminden Die Mineralien...mehr

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Grube Arme Hilfe bei Ullersreuth nahe Hirschberg in Thüringen, (D) (1) 31. August 2005.jpg
Baustellenaufschluß im Holozänen Elsterschotter, König-Albert-Bad, Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (4) 30. Mai 2005.jpg
SDAG Wismut Schurf 52 bei Bad Reiboldsgrün nahe Auerbach im Vogtland, Sachen, (D) (5) 27. April 2014.JPG
Der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (9) 10. Mai 2015 Blick aus nördlicher Richtung.JPG
Grube Rotläufchen bei Waldgirmes nahe Wetzlar, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, (D) (19) 22. April 2016.JPG
IAA Trünzig - ehem. SDAG Wismut Tagebau Trünzig-Katzendorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (31) 03. Juli 2005.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (20) April 2005.jpg
Teufelsberg (Diabas-Klippe) in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (24) 02. Oktober 2014.JPG
Der Limberg bei Sasbach, Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (57) 10. Mai 2015 Steinbruch VII.JPG
Schacht 6 Zeche Deutscher Kaiser (sp. Friedrich Thyssen), Duisburg, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (2) 07.06.2015.JPG
Baryt - aus dem Steinbruch Calcit bei Holzen, Sauerland, Nordrhein-Westfalen, (D) BNr. 03558 Slg. D+O.Neumann.JPG
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (8) 01. Mai 2005.jpg
Hodrushit - Grube Rozalia, Hodritsch bei Schemnitz, Slowakei - Slg. D.Neumann BNr. 01149.JPG
Reste Schrägaufzug I - Wismut Lagerstätte Seifenbachtal, Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (11) 27.05.2015.JPG
Anglesit -Schlackephase- Halde der Oberhütte bei Eisleben, Mansfelder Land, Sachsen-Anhalt, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 02604.JPG
Tongrube (Südgrube) bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (34) 25.Januar 2015 Halde.JPG
Tongrube (Nordgrube) am Tonberg bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (4) 25. Januar 2015.JPG
Serpentinstein.- und Heimatmuseum Zöblitz bei Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (35) 01. Oktober 2015.JPG
Schacht Heiligenroda V (Schacht Dönges II) in Möllersgrund bei Frauensee, Thüringen, (D) (7) 02. Mai 2014.JPG
Hochfläche des Lützelberg bei Sasbach am Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (8) 10. Mai 2015.JPG
Karbonatit Steinbrüche und Koppit-Abbau am Orberg bei Schelingen im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (19) 10. Mai 2015.JPG
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (7) 29. Mai 2005.jpg
Kapellenberg in Landsberg bei Halle, Sachsen-Anhalt, (D) -Landsberger Rhyolith, Rotliegendes (2) 26. Juni 2005.jpg
Basalt-Steinbruch Junger Stein bei Allendorf, Westerwald, Hessen, (D) (12) 07. Juni 2015.JPG
Steinbruch Nickenicher Sattel (Eicher Sattel) bei Nickenich, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (23) 16. Juni 2013.JPG
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (24) 28. Mai 2005.jpg
Schacht Neu Staßfurt VI, Kaliwerk Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (10) 25. Juni 2005.jpg
Emmler - Typlokalität des Emmler Quarzit - bei Raschau nahe Schwarzenberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 03. Juni 2010.JPG
Grube Reiche Zeche im Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (14) 30. September 2005.jpg
Steinsalz-Grube Borth bei Rheinberg, Revier Niederrhein, Nordrhein-Westfalen, (D) (10) 07. Juni 2015 Schacht 2.JPG
Bergbau Revier Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (36) 31. Mai 2014 ehemaliges Schul.- und Pfarrhaus.JPG
Jaspis-Fundstelle im Sichelgrund bei Pirk-Bahnhof nahe Weischlitz im Vogtland, Sachsen, (D) (24) 20. April 2014.JPG
Analcim -  Tongrube Duingen bei Alfeld im Landkreis Hildesheim, Niedersachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01250.JPG
Steinsalz-Bergwerk Heilbronn in Baden-Württemberg, (D) (31) 11. Mai 2015 Schacht Heilbronn.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (149) 30. September 2003 Absetzerhalde.jpg
Manganerz Tagebau Feldwiesen (Fernie), Linden Mark bei Gießen, Lahn-Dill-Gebiet, Hessen, (D) (16) 05. Juli 2013.JPG
Findling Bauernstein auf dem Dorfanger Göttnitz bei Zörbig, Sachsen-Anhalt, (D) (4) 21. Juni 2013.JPG
Basalt-Steinbruch Alter Stein bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (5) 07. Juni 2015.JPG
Osteifel-Ansichten, Rheinland-Pfalz, (D) (40) 16. Juni 2013 Rundblick im Laacher-See-Maar.JPG
Aufbereitungsbetrieb 102, Seelingstädt, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (16) 03. Juli 2005.jpg
Basalt-Steinbruch Alter Stein bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (24) 07. Juni 2015.JPG
Bergbau am Galgenberg (Grundäker Werk) bei Bieber im Nordspessart, Hessen, (D) (15) 31. Mai 2014 Psilomelanerz.JPG
Eisensteingrube Nieder-Ohmen Süd I, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (3) 22. April 2016.JPG
Jaspis-Fundstelle im Sichelgrund bei Pirk-Bahnhof nahe Weischlitz im Vogtland, Sachsen, (D) (16) 20. April 2014 fundfrischer Jaspis.JPG
Steinbruch am Krippenberg bei Weida in Ostthüringen, (D) (8) 20. Februar 2012 (Ziegenrück-Formation, Krippenbergkonglomerat).JPG
Restloch Manganerz-Tagb. SO des Alfredschacht bei Klein-Linden nahe Gießen, Lahn-Dill-Gebiet, Hessen, (D) (6) 05. Juli 2013 Halde.JPG
Schacht Amalie I (Schacht Amalie), Zeche Amalie in Essen-Altendorf, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (1) 07. Juni 2015.JPG
Der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (18) 10. Mai 2015 Blick vom Limberg auf die Rheinebene.JPG
Bohrung 2 - Zinnerzerkundung Lagerstätte Gottesberg im Vogtland, Sachsen, (D) (4) 22. Februar 2012.JPG
Eisensteingrube Windhain bei Bernsfeld, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (3) 22. April 2016.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.