Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D)

Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg:

Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr 1630 zurück. Es folgte ein sporatischer Abbau welcher sich seit 1770 kondinuierlich verstärkte. Der Marmor wurde zur Bandkalkgewinnung abgebaut.
Ab dem Jahr 1941 verlagerte sich der Abbau nach untertage wo er bis zur politischen Wende 1990 betrieben wurde.

Lageraufbau:
Spezielle lithostratigraphische Gliederung:
Im südlichen Steinbruchbereich (Zentralteil der Lagerstätte):

Emmler-Quarzit: Quarzglimmerschiefer,
granatführender Muskowitglimmerschiefer
0-30 m
Oberer Kalzitmarmor-Komplex (4):
Kalzitmarmor, weiß, z. T. bänderig
(oft sekundär dolomitisiert), einzelne
verfaltete Lagen von graphitführendem
Marmor
40-50 m
Bereich mit den graphitführenden
Marmoren „bunter Bereich“ (3): sporadisch
mit hellgrauem prämetasomatischen
Dolomitmarmor
ca. 10 m
max. 18 m
Unterer Kalzitmarmor-Komplex (2):
Kalzitmarmor, gebändert, Kalzitmarmor,
weiß, Dolomitbänke, z. T.
geringmächtige Skarnlagen
15-20 m
Basale Wechsellagerung (1): Kalzitmarmorlagen
und Biotitglimmerschieferbänder.
Bei Fehlen der Basalwechsellagerung
tritt ein blaugrauer
dolomitischer Kalzitmarmor
an deren Stelle
3-max. 15 m
Liegender Glimmerschiefer: Biotitbis
Zweiglimmerschiefer, ± feldspatführend,
lokal im mittleren Steinbruchbereich
ein 2-5 m mächtiger
Liegendbegleiter
>150 m

Stratigraphische Stellung und Alter:
Keilberg-Gruppe, Raschau-Formation, Raschau-Karbonat;
mittleres Unterkambrium.

Das richtige Aufnahmedatum in der Bildbezeichnung müsste 14. August 2005 lauten !!!!

Photos

Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (3) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (5) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (9) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (10) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (11) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (12) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (13) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (14) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (15) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (16) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (17) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (18) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (19) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (20) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (21) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (22) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (23) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (24) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (25) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (26) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (27) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (28) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (29) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (30) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (31) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (32) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (33) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (34) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (35) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (36) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (37) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (38) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (39) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (40) 14. August 2014.jpg
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (41) 14. August 2014 historische Aufnahme.jpg

Geo-Koordinaten

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Endmoränen-Landschaft des Niederlausitzer Grenzwalls am Königsberg bei Gehren, Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (26) 24.01.2015.JPG
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (15) 08. Mai 2005.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (24) April 2005.jpg
Viertelstein bei Mistelbach nahe Bayreuth, Oberfranken, Bayern, (D) (14) 14. Mai 2015 Bayreuth-Formation.JPG
Braunkohle Kraftwerk Neurath (RWE Power AG) bei Grevenbroich, Rheinisches Braunkohle Revier, NRW, (D) (9) 23. April 2016.JPG
Schachtverwaltung 253 (später Interflug Betriebsferienlager) (3) 13. März 2014.JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) (72) 21. Januar 2006.jpg
SDAG Wismut Schacht 388 & 390, BB. Königstein bei Pirna, Elbsandsteingebirge, Sachsen, (D) (8) 17. Juli 2005.jpg
Lavawerk am Nerother Kopf bei Oberstadtfeld, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (17) 01. Juni 2014.JPG
SDAG Wismut Schurf 12, Grubenfeld 98 (Tannenbaum) bei Crandorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) (5) 24. September 2013.JPG
Verwahrung Tagesbrüche Gänge 237, 239, 181 und 80West Rabenberg, Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (25) .JPG
Zeugnisse der Erdgeschichte Sachsens - Hans Prescher - 1987.jpg
Schacht 1 und 2 , Zeche Walsum in Duisburg-Walsum, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (10) 08. Juli 2013.JPG
Grube Menschenfreude (Halden- & Pingenzug) im Fällbachtal zw. Antonsthal und Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 18. September 2013.JPG
Steinbruch am Schelmberg bei Kirchberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (21) 02. März 2014 Innerer Kontakthof des Kirchberger Granit  (Andalusit-Glimmer-Fels).JPG
Halde des Kaliwerks Wintershall bei Widdershausen nahe Heringen a.d. Werra, Rhön, Hessen, (D) (18) 31. Juli 2005.jpg
Melaphyrbrekzie bei Großörner nahe Hettstedt in Sachsen-Anhalt, (D) (4) 28.06.2015 Aufschluss 2 Geländeeinschnitt B180n.JPG
Schacht 5 und 9 der Zeche Rheinpreußen in Moers, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (17) 08. Juli 2013 Maschinenhaus Schacht 5.JPG
Strontioginorit - Anhydrit-Tagebau Kohnstein bei Niedersachswerfen, Thüringen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01238.JPG
Gottlob Fundgrube (Pingen- und Haldenzug) bei Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (15) 16. September 2013.JPG
Fundamentreste der Kompressorenstation am SDAG Wismut Schacht 243, Seifenbachtal, Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (5) 27.05.15.JPG
Basalt und Basalttuff Blockfeld am Wappenstein bei Groschlattengrün, Fichtelgebirge, Bayern, (D) (2) 22. April 2012.JPG
Jaspis-Fundstelle östlich der ehem. Nickelhütte St. Egidien, Vorerzgebirgs Senke, Sachsen, (D) (16) 31. Oktober 2013.JPG
Steinbruch am Gützer Berg bei Landsberg, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 26. Juni 2005 Landsberger Porphyr.jpg
Schacht Rudolf, Kaliwerk Teutonia bei Schreyahn, Wendland, Niedersachsen, (D) (3) 02. April 2013.JPG
Steinbruch Satteldorf-Crailsheim bei Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg, (D) (2) - (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
Tongrube (Südgrube) bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (16) 25.Januar 2015 Stettiner Sande - Mitteloligozän.JPG
Doppelschachtanlage Grube Maffei bei Nitzlbuch nahe Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (2) 20.12.2014.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (133) 23. April 2005.jpg
Basalt.- und Lavawerk Langacker zw. Ochtendung und Plaidt, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (16) 16. Juni 2013.JPG
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (4) 19. Oktober 1997.jpg
Restloch 12 - Braunkohletagebau Schlabendorf-Süd bei Fürstlich Drehna, Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (4) 24. Jan.2015.JPG
Steinbruch am Schelmberg bei Kirchberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (32) 02. März 2014 Alter Bruch.JPG
Wanderungen in die Erdgeschichte Band 24 - Der Muskauer Faltenbogen.jpg
SDAG Wismut Schacht 131 bei Hartmannsdorf nahe Kirchberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (17) 02.03.2014 Stützfundament Fördergerüst.JPG
Schacht 1 und 2, Zeche Fürst Leopold in Dorsten, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (37) 08. Juni 2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 15, Lagerst. Seifenbachtal, Rev. Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (14) 27.05.2015.JPG
Granit-Steinbruch Obercrinitz bei Rodewisch im Vogtland, Sachsen, (D) (20) 11. Juni 2005.jpg
Berga an der Weißen Elster in Ostthüringen, (D) (2) 20. Februar 2012.JPG
Bodenmühlwand bei Bayreuth, Oberfranken, Bayern, (D) (21) 14. Mai 2015.JPG
Steinbruch Satteldorf-Crailsheim bei Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg, (D) (25) - (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
Aragonit (Eisenblüte) - Erzberg bei Eisenerz, Steiermark, Österreich Slg. D+O.Neumann BB.ca. 35mm BNr. 05865.JPG
Mühlsteinbruch bei Siebigerode nahe Helbra am Harzrand, Sachsen-Anhalt, (D) (15) 28.06. 2015 (Siebigeröder Sandstein - Siebigerode-For.).JPG
Diabas-Steinbruch zwischen Kupferberg und Ludwigschorgast, Oberfranken, Bayern, (D) (17) 22. April 2012.JPG
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (20) 11. März 2015.JPG
Frohnauer Hammer in Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (10) 14. August 2005.jpg
Tagebau Gröbern bei Gräfenhainichen in Sachsen-Anhalt, (D) (11) 26. Juni 2005.jpg
Variscit - Tagebau Lichtenberg im Rev. Ronneburg, Thüringen, (D) - Slg. D+O.Neumann  BNr. 01244.JPG
Schieferton-Grube Steinpleis bei Zwickau, Vorerzgebirgs Senke, Sachsen, (D) (15) 02. Mai 2005 Mülsen-Formation.jpg
Serpentinitkuppe Peterleinstein bei Kupferberg, Oberfranken, Bayern, (D) (17) 22. April 2012.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.