Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) "Holstein-Warmzeit"

Kieselgur Grube Klieken:

Die Kieselgur Grube Klieken ist ein wertvolles Geotop des Pleistozän. Aufschlüsse der Holstein-Warmzeit sind in Sachsen-Anhalt nicht häufig und oft auch nur durch Bohrungen erschlossen. So bietet die Grube eine seltene Gelegenheit zum Studium direkt am Aufschluß. Mehrfach werden in der Literatur Fossilienfunde aus der Kieselgur Grube genannt welche den Süßwasser-Karakter der Bildungszeit wiederspiegeln.

 NÄGLER und BERGT berichten: "In der Kieselgur" findet man nicht selten Fruchtzapfen der Kiefer und Haselnüsse, ferner Skelettabdrücke eines karpfenähnlichen Fisches sowie Halswirbel vom Wels.


Photos

Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg
Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (2) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg
Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg
Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (4) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg
Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg
Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (6) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg
Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (7) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg
Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (8) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg
Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (9) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg
Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (10) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg
Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (11) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg
Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (12) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg
Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (13) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg
Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (14) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg
Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (15) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg
Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (16) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg
Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (17) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg
Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (18) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg
Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (19) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg
Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (20) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg
Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (21) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg
Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (22) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg

Geo-Koordinaten

Literatur

Geologie von Sachsen-Anhalt

Geologie von Sachsen-Anhalt.JPG
Geologie von Sachsen-Anhalt Hrsg.: Gerhard H. Bachmann; Bodo-Carlo Ehling; Rudolf Eichner; Max Schwab 2008. XX , 689 Seiten, 175 Abbildungen, 54 Tabellen, 25x18cm, 1700 g Sprache: Deutsch ISBN 978-3-510-65240-2,Das...mehr

Artikel

Stratigraphie

GeoArchiv_Logo.jpg
AMALTHEENTON-FORMATION / Schwarz Jura # Unterer Jura # Lias (Lias Delta) / Jura ANGULATEN-SCHICHTEN # Lias Alpha 2 / Bayreuth-Formation / Schwarzer Jura # Unterer Jura / JuraBAYREUTH-FORMATION # Gümbelscher Sandstein / Schwarzer Jura # Unterer Jura # Jura BERGA-FORMATION / Weißelster-Gruppe...mehr

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...
Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Diabasbombentuffklippen NW des Autobahndreieck Hochfranken (A72-A93) bei Hof, Bayern, (D) (18) 09. Februar 2011.JPG
Emmler - Typlokalität des Emmler Quarzit - bei Raschau nahe Schwarzenberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (26) 02.03.2014.JPG
Schacht Douglashall III (Westeregeln III) in Westeregeln bei Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (9) 03. April 2013.JPG
Kieswerk Serbitz SW von Bitterfeld, Nordwestsachsen, (D) (22) 26. Juni 2005.jpg
Pferdegöbel Johanngeorgenstadt und Göbelschacht Hohneujahr mit Unverhofft Glück, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 11. Mai 2005.jpg
Restloch Tagebau Süd I bei Obercallenberg, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (31) 31. Oktober 2013.JPG
Schiefergrube und Blähschieferwerk Unterloquitz im Thüringer Schiefergebirge, (D) (3) 02. September 2005.jpg
Teufelskanzel und Hexenaltar auf dem Brocken bei Schierke, Harz, Sachsen-Anhalt, (D) (6) 26. Juni 2012.JPG
Lehmgruben und Ziegelwerk ZWT Tanna im Vogtland, Thüringen (D) (13) 19. Mai 2005 Abaugrube Nord.jpg
Der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (42) 10. Mai 2015.JPG
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (115) 31. August 2005.jpg
Serpentinstein.- und Heimatmuseum Zöblitz bei Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (39) 01. Oktober 2015.JPG
Grube Leonie bei Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (7) 20. Dezember 2014.JPG
Bergschadensgebiet SDAG Wismut Schurf 57 (Gang 57) am Knochen bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) (31) 01. Mai 2012.JPG
Steinbruch Wingertsberg bei Mendig in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (5) 16. Juni 2013.JPG
Kalischacht Marie in Beendorf bei Morsleben, Sachsen-Anhalt, (D) (23) 03. April 2013.JPG
Diabasbombentuff-Felsen am Alten Schloss und im Tal der Sächsischen Saale bei Köditz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (6) 04. Oktober 2014.JPG
Grube Eleonore zw. Bieber und Fellingshausen, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, (D) (1) 22.04.2016.JPG
Restloch 12 - Braunkohletagebau Schlabendorf-Süd bei Fürstlich Drehna, Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (4) 24. Jan.2015.JPG
Hölzerner St. Peter Schacht im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (9) 09. Januar 2015.JPG
Findling Bauernstein auf dem Dorfanger Göttnitz bei Zörbig, Sachsen-Anhalt, (D) (9) 21. Juni 2013 Ortsansicht.JPG
Bergschadensgebiet SDAG Wismut Schurf 57 (Gang 57) am Knochen bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) (26) 01. Mai 2012.JPG
Steinbruch Nickenicher Sattel (Eicher Sattel) bei Nickenich, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (6) 16. Juni 2013.JPG
Steinbruch Emmelberg bei Üdersdorf nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (22) 01. Juni 2014.JPG
Grube Eleonore zw. Bieber und Fellingshausen, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, (D) (6) 22.04.2016.JPG
Lileyit - Stbr. Löhley bei Übersdorf in der Eifel, Rheinland-Pfalz, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01128.JPG
SDAG Wismut Schurf 555 bei Obermildenau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (5) 12. April 2015.JPG
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (32) 08. Mai 2005.jpg
Binnendüne von Münchehofe bei Müncheberg, Märkische Schweiz, Brandenburg, (D) (26) 24. Januar 2016 (Holozän).JPG
Tiefer Victoria Stollen am Burgfelsen Niederlauterstein, Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 09. Januar 2015.JPG
Schacht Ehmen I, Kaliwerk Einigkeit I in Ehmen bei Wolfsburg, Niedersachsen, (D) (2) 03. April 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 1, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (14) 27. Mai 2015 Tagesbrüche im Umfeld.JPG
Karbonatit Steinbrüche und Koppit-Abbau am Orberg bei Schelingen im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (16) 10. Mai 2015.JPG
Schacht Wintershall (Grimberg) des Kaliwerks Wintershall bei Heringen, Rhön, Hessen, (D) (1) 31. 07.2005.jpg
Grubenfelder Leonie zw. Schacht Leonie und Degelsdorf bei Auerbach i.d. Oberpfalz, Bayern, (D) (5) 20. Dezember 2014.JPG
Findling Blauer Stein in Locherau bei Köthen, Sachsen-Anhalt, (D) (8) 21. Juni 2013.JPG
Bimsgrube Zieglowski - In den Dellen bei Mendig, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (12) 09. Juni 2013.JPG
Feuersteinklippen bei Schierke im Harz, Sachsen-Anhalt, (D) Brockengranit - Oberkarbon (1) 26. Juni 2012.JPG
Schieferton-Grube Steinpleis bei Zwickau, Vorerzgebirgs Senke, Sachsen, (D) (12) 02. Mai 2005 Mülsen-Formation.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (96) 23. April 2005.jpg
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (26) 28. Mai 2005.jpg
Halde des Kaliwerk Friedrichshall (Schacht Friedrichshall I) bei Sehnde nahe Hannover, Niedersachsen, (D) (5) 08. August 2011.JPG
Basalt-Steinbruch Junger Stein bei Allendorf, Westerwald, Hessen, (D) (33) 07. Juni 2015.JPG
Bergehalde des Steinkohlewerk Emil-Mayrisch nahe Aldenhoven, Revier Aachen-Alsdorf, Nordrhein-Westfalen, (D) (32) 23. April 2016.JPG
Schacht 4 der Zeche Rheinpreußen in Moers, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (5) 08. Juli 2013.JPG
Blick ins Moseltal bei Winningen (Moseltalbrücke A61), Rheinland-Pfalz, (D) (18) 05. Juli 2015.JPG
Landschaft bei Neuenhagen nahe Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (1) 24. Januar 2016.JPG
Schacht Grasleben (Grasleben I), Steinsalzwerk Braunschweig-Lüneburg in Grasleben, Niedersachsen, (D) (16) 03.04.2013.JPG
Kalischacht Alleringersleben bei Alleringersleben, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (14).JPG
Fruchtschiefer-Steinbruch Theuma bei Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) (2) 05. Juni 2005.jpg

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.