Chrysopras

















DEUTSCHLAND
Sachsen
Vogtland
- Hans-Georg-Fundgrube bei Röttis nahe Plauen
Chrysopras ist aus einem Einzelfund vom Feld nahe der Hans-Georg-Fundgrube bekannt. So gelang in den 1960er Jahren ein Feldfund eines bis zu 2cm breiten Chrysprasbandes aus welchem mehrere Stufen gewonnen werden konnten (Quelle: St. Pestel).
Eigenschaft Wert
Dichte (von) 2.59
Dichte (bis) 2.61
Chemische Formel SiO2
Farbe hellgrün, apfelgrün
Härtegrad 7
Typlokalität Gläsendorf (Szklary), Frankenstein (Zabkowice Slaskie), Zabkowicki, Powiat, Niederschlesien (Dolnoslaskie), Polen
Kristallsystem trigonal
Strichfarbe weiß, grünlich
Opazität undurchsichtig
Glanz Seidenglanz
IMA Status nicht anerkannt ! - durch Spuren von nickelhaltigem Talk (Kerolith) apfelgrün gefärbter Chalcedon (Quarz)
Namensgebung griech. prason = Lauch
Synonyme

Photos

Chrysopras - Feldfund nahe der Hans-Georg-Fundgrube, Röttis bei Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01201.JPG

Mineralien Kategorien

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Steinbruch Wannenköpfe bei Ochtendung in der Eifel, Rheinland-Pfalz, (D) (21) 16. Juni 2013.JPG
Steinbruch Rothenberg bei Bell in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (23) 16. Juni 2013.JPG
Bergbau auf dem 1. Lochborner Kobaltrücken bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (9) 31. Mai 2014.JPG
Blick auf Unterkoskau bei Tanna, Vogtland, Thüringen, (D) 27. Januar 2016 (2).JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (107) 05. Mai 2005 Königliche Schmelzhütte Halsbrücke.jpg
Grube Neue Hoffnung bei Wilgersdorf nahe Wilnsdorf, Westerwald, Nordrhein-Westfalen, (D) (6) 24. April 2016.JPG
Unfall der Feldbahn 1956 - Linden Mark bei Gießen, Lahn-Dill-Gebiet, Hessen, (D) Archiv D.Neumann.JPG
SDAG Wismut Schurf 4 bei Bad Brambach im Vogtland, Sachsen, (D) (2) 02. September 2015.JPG
Quarzitklippen am Gipfel des Hirschenstein bei Hartmannsdorf nahe Kirchberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (10).JPG
Revier Johanngeorgenstadt im Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 11. Mai 2005 Gasthof Farbmühle.jpg
Basalt-Steinbruch Alter Stein bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (15) 07. Juni 2015.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (47) April 2005.jpg
Tongrube Reichenschwand bei Lauf a.d. Pegnitz, Mittelfranken, Bayern, (D) (5) 14. Mai 2015.JPG
Grube Gesegnete Bergmanns Hoffnung bei Obergruna, Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (14) 30. September 2005.jpg
Eisensteingrube Windhain bei Bernsfeld, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (8) 22. April 2016.JPG
Jaspis-Fundstelle östlich der ehem. Nickelhütte St. Egidien, Vorerzgebirgs Senke, Sachsen, (D) (25) 31. Oktober 2013.JPG
Der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (7) 10. Mai 2015 Blick aus nördlicher Richtung.JPG
Reste Schrägaufzug I - Wismut Lagerstätte Seifenbachtal, Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (10) 27.05.2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 10, Grubenfeld 98 (Tannenbaum) bei Crandorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 24. September 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 6 am Sorgberg bei Bad Brambach im Vogtland, Sachsen, (D) (11) 02. September 2015.JPG
Marienschacht, Bergbau Betrieb Willi Agatz, Dresden-Bannewitz, Sachsen, (D) (4) 19. Juni 2005.jpg
Quarzitklippen am Gipfel des Hirschenstein bei Hartmannsdorf nahe Kirchberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (19).JPG
Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (18) 16. September 2013 Felsenkeller an der Dorfstraße.JPG
Endmoränenaufschluss an der Schiffmühle bei Bad Freienwalde, Märkisches-Oderland, Brandenburg, (D) (20) 24.01.2016.JPG
Bergbauspuren am Wunderliche Köpfe Morgengang bei Schlettau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (10) 02.03.2014.JPG
Diabastuff-Felsen Kanzel in der Papierfabrik bei Brunnenthal-Köditz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (5) 04. Oktober 2014 (Oberdevon).JPG
Fruchtschiefer-Steinbruch Theuma bei Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) (11) 05. Juni 2005.jpg
Schalkenmehrener Maar bei Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (3) 01. Juni 2014.JPG
Schacht Rudolf, Kaliwerk Teutonia bei Schreyahn, Wendland, Niedersachsen, (D) (2) 02. April 2013.JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (7) 31. Juli 2005.jpg
Tagebau Garzweiler I bei Grevenbroich, Rheinisches Braunkohlerevier, Nordrhein-Westfalen, (D) (48) 23. April 2016.JPG
Wohnhaus zur Pochwäsche Zinnerne Flasche, Pobershau, Rev. Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 05.05.2016.JPG
Walfisch Stollen im Hüttengrund bei Pobershau, Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (5) 02.03.2014.JPG
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (12).jpg
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (85) Kristallgrotte 15.04.2015.JPG
Lahn-Dill-Region in Hessen, (D) (3) 22. April 2016 Blick über Hof Haina zum Dünsberg.JPG
Aragonit Var. Aphrit - Diabas-Stbr. Reimersgrün bei Netzschkau, Vogtland, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01181.JPG
Frohnauer Hammer in Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (5) 14. August 2005.jpg
Schacht Salzungen der Gewerkschaft Bernhardshall bei Bad Salzungen, Thüringen, (D) (2) 02. Mai 2014.JPG
Steinbruch Nickenicher Sattel (Eicher Sattel) bei Nickenich, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (15) 16. Juni 2013.JPG
Diabas-Steinbruch am Tannenhof bei Plauen OT. Kauschwitz im Vogtland, Sachsen, (D) (11) 22. September 2005 (Diabas-Säulen, Oberdevon).jpg
Schacht Bonifacius I der Zeche Bonifacius in Essen-Kray, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (8) 07. Juni 2015.JPG
Granit-Steinbruch Rondell am Epprechtstein im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (25) 25. Juli 2012.JPG
Probebohrung zur geothermischen Nutzung von Grubenwässern am Silberhof in Zwickau, Sachsen, (D) (11) 06. April 2013.JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (76) 14. April 2013 Granitkontakt.JPG
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (11).jpg
Steinbruch am Finkenberg bei Babben nahe Calau, Brandenburg, (D) (2) 24. Januar 2015 Aufschluß im anstehenden Raseneisenstein.JPG
Steinbruch Rohr bei Meiningen in der Rhön, Thüringen, (D) (35) 15. April 2015 (Unterer Muschelkalk, Trias).JPG
Bergbau & Erlebnisbahnen Gräfenhainichen e.V. - Ausstellungsgelände Stellwerk 31 - (19) 26. Juni 2005.jpg
Carl Schacht 1 (Herkules-Schacht) in Altenessen, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (12) 07. Juni 2015.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.