Falkmanit













DEUTSCHLAND
Bayern
Fichtelgebirge
- Grube Bayerland bei Waldsassen
Fand sich als bleigraue, dichte, feinnadelige Massen zum Teil mit bläulicher Anlauffarbe.
Eigenschaft Wert
Dichte (von) 6.31
Dichte (bis) 6.31
Chemische Formel Pb5Sb4S11
Farbe bleigrau-met.
Härtegrad 2 - 3
Typlokalität Grube Bayerland bei Waldsassen im Fichtelgebirge, Bayern, (D)
Kristallsystem monoklin
Strichfarbe bräunlichgrau
Opazität undurchsichtig
Glanz Metallglanz
IMA Status fraglich (event. Mischbildung aus Boulangerit und Jamesonit)
Namensgebung -
Synonyme Bolidenit

Photos

Falkmanit - Grube Bayerland bei Waldsassen in der Oberpfalz, Bayern, (D) - Slg.D.Neumann  BNr. 00075.JPG

Mineralien Kategorien

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (48).JPG
Sylvin - Kaliwerk Merkers bei Bad Salzungen im Wartburgkreis, Thüringen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01288.JPG
Grube Leonie bei Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (8) 20. Dezember 2014.JPG
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (24) 28. Mai 2005.jpg
SDAG Wismut Schurf 83 bei Niederlauterstein, Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (19) 09. Januar 2015.JPG
Zechenhaus Revier Kamsdorf, Thüringen, (D) 03.09.2005.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (150) 03. Juli 2005.jpg
SDAG Wismut Schurf 14, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 27. Mai 2015.JPG
Basalt-Steinbruch Teichelberg bei Pechbrunn im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (15) 22. April 2012.JPG
Bergbau & Erlebnisbahnen Gräfenhainichen e.V. - Ausstellungsgelände Stellwerk 31 - (33) 26. Juni 2005.jpg
Grube Rotläufchen bei Waldgirmes nahe Wetzlar, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, (D) (13) 22. April 2016.JPG
Grube Reiche Zeche im Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 30. September 2005.jpg
Gottlob Fundgrube (Pingen- und Haldenzug) bei Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (16) 16. September 2013.JPG
Grube Kamsdorf Vereinigt Feld bei Saalfeld, Thüringen, (D) (20) 03. September 2005.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (179) Mai 2004 Schacht 374 & 374b.jpg
Lavawerk Nickenich der AG Steinindustrie - bei Nickenich in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (25) 09. Juni 2013.JPG
Grube Hühn bei Trusetal im Thüringer Wald, (D) (1) 15. April 2015.JPG
Steinbruch Caspar am Bellerberg bei Ettringen in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (37) 16. Juni 2013.JPG
Baryt - SDAG Wismut Schurf 5 Tirpersdorf, Vogtland, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01154.JPG
Burgberg in Elsterberg, Vogtland, Sachsen, (D) (16) 20. Februar 2012 (Burgleithe-Formation, Karbon - Kalkknotenschiefer, Oberdevon).JPG
Ziegeleigruben bei Neuenhagen nahe Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (23) 24. Januar 2016  (ehe. Bänderschluff-Aufschlüsse).JPG
Grube Rotläufchen bei Waldgirmes nahe Wetzlar, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, (D) (10) 22. April 2016.JPG
Erdölförderstelle Kietz bei Frankfurt an der Oder in Brandenburg, (D) (12) 24. Januar 2016.JPG
Lehmgruben und Ziegelwerk ZWT Tanna im Vogtland, Thüringen (D) (14) 19. Mai 2005 Abaugrube Nord.jpg
SDAG Wismut Schurf 1, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 27. Mai 2015.JPG
Doppelschachtanlage Berlepsch-Maybach in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (13) 03. April 2013.JPG
Granit-Steinbruch am Streuberg bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (16) 08. Mai 2005.jpg
Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (11).JPG
Diabas-Steinbruch Herlasgün bei Netzschkau i.V. 01. Mai 2005 (22).jpg
Grube Gesegnete Bergmanns Hoffnung bei Obergruna, Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 30. September 2005.jpg
Diabas-Steinbruch zwischen Kupferberg und Ludwigschorgast, Oberfranken, Bayern, (D) (18) 22. April 2012.JPG
Findling 3 bei Haselberg nahe Wierzen in der Märkischen Schweiz, Brandenburg, (D) (2) 24. Januar 2016.JPG
Ratsziegelei im Hammertal bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (2) 25. Januar 2015.JPG
Museum Uranbergbau - Traditionsstätte des Sächsisch- Thüringischen Uranerzbergbau - Schlema, Sachsen, (D) (13).JPG
SDAG Wismut Schurf 9, Grubenfeld 98 (Tannenbaum) bei Crandorf, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 24. September 2013.JPG
Der Limberg bei Sasbach, Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (25) 10. Mai 2015 Steinbruch II.JPG
ehem. Braunkohle-Kraftwerk Espenhain bei Leipzig in Sachsen, (D) (15) 01. November 2014.JPG
Gut Geisendorf am Tagebau Wezlow-Süd, Niederlausitz, Brandenburg, (D) 25. Januar 2014 (4) im Hintergrund Absetzer 1105 A Rs15.400.JPG
Restloch Erzkörper 7 im Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (35) 31. Oktober 2013 fundfrischer Lederopal.JPG
Hölzerner St. Peter Schacht im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (9) 09. Januar 2015.JPG
21. Fichtelgebirgs-Mineralienbörse - Stadthalle Marktleuthen 08.03.2015 (18).JPG
Steinbruch am Pollasch bei Heigenbrücken nahe Aschaffenburg, Spessart, Bayern, (D) (3) 04. Juli 2015 (Unterer Buntsandstein, Trias).JPG
Vesuvian - Schönlind bei Weißenstadt im Fichtelgebirge, Bayern, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00059.JPG
Steinbruch und Mineralmühle Fritz und Karl Schrenk bei Tauperlitz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (18) 31. Oktober 2015.JPG
Schacht 1 und 2 , Zeche Walsum in Duisburg-Walsum, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (18) 08. Juli 2013.JPG
ehem. Bimsgrube Krufter Ofen nahe Kruft in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (3) 16. Juni 2013.JPG
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 12. Oktober 2014 (27).JPG
Serpentinstein.- und Heimatmuseum Zöblitz bei Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (30) 01. Oktober 2015.JPG
SDAG Wismut Schacht 18 (Schaarschacht), Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 11. Mai 2005.jpg
Basalt-Steinbrüche Steinheim-Dietesheim bei Hanau (Ausläufer des Vogelsberg), Hessen, (D) (24) 31. Mai 2014.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.