Rauchquarz












DEUTSCHLAND
Sachsen
Erzgebirge
Revier Aue-Schlema
# SDAG Wismut Schacht 382
Revier Schneeberg-Neustädtel
# SDAG Wismut Schurf 2 am Filzteich
Vogtland
# Brüder Einigkeit Erbstollen in Bösenbrunn
# Fundgebiet Sorgberg bei Bad Brambach
# Turmalinpegmatit von Irfersgrün


Eigenschaft Wert
Dichte (von) 2.65
Dichte (bis) 2.65
Chemische Formel SiO2
Farbe nelkenbraun bis rauchgrau
Härtegrad 7
Typlokalität
Kristallsystem trigonal
Strichfarbe weiß
Opazität durchsichtig bis durchscheinend
Glanz Glasglanz
IMA Status Farbvarietät von Quarz
Namensgebung nach der Farbe
Synonyme Rauchtopas (Handelsbezeichnung)

Photos

Rauchquarz - Turmalinpegmatit  Irfersgrün im Vogtland, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr.   01140..JPG
Rauchquarz - SO vom Brüder Einigkeit Stollen, Bösenbrunn, Vogtland, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00065.JPG
Szepter-Rauchquarz - Granit-Stbr am Sorgberg bei Bad Brambach, Vogtland, Sachsen , (D) - Slg. D+O.Neumann  BNr. 01242.JPG
Rauchquarz - Halde des SDAG Wismut Schurf 2 am Filzteich, Revier Schneeberg-Neustädtel, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann  BNr. 00096.JPG
Rauchquarz - Halde des SDAG Wismut Schacht 382 bei Schlema, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann  BNr. 01307.JPG

Mineralien Systematiken

Lapis-Systematik / IV - Oxide & Hydroxide

logo-lapis.jpg
IV - Oxide & HydroxideIV/B. - Oxide mit Verhältnis Metall zu Sauerstoff = 3 : 4 (Spinelltyp M3O4 und verwandte Verbindungen) IV/B.01 bis 04: Spinell-Gruppe IV/B.02 - Ferri-SpinelleIV/B.02-60       Franklinit IV/C. - Oxide mit dem Verhältnis Metall und...mehr...

Literatur

Mineralien Kategorien

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Unterer Kalkofen Stollen am Kasino in Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (1) 31. Mai 2014.JPG
SDAG Wismut Schacht 381 bei Brunn nahe Auerbach im Vogtland, Sachsen, (D) (6) 27. April 2014.JPG
Blick ins Moseltal bei Winningen (Moseltalbrücke A61), Rheinland-Pfalz, (D) (5) 05. Juli 2015.JPG
Schächte Douglashall I & II (Westeregeln I & II) bei Westeregeln in Sachsen-Anhalt, (D) (18) 03. April 2013.JPG
Bergbau & Erlebnisbahnen Gräfenhainichen e.V. - Ausstellungsgelände Stellwerk 31 - (9) 26. Juni 2005.jpg
Halde der Hermannschächte bei Helfra nahe Eisleben in Sachsen-Anhalt, (D) (9) 28. Juni 2015.JPG
Burgberg in Elsterberg, Vogtland, Sachsen, (D) (20) 20. Februar 2012 (Burgleithe-Formation, Karbon - Kalkknotenschiefer, Oberdevon).JPG
Schacht Kaiseroda II, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (3) 31. Juli 2005.jpg
Merkelgrube bei Untergruppenbach nahe Heilbronn in Baden-Württemberg, (D) (9) 11. Mai 2015 (Gipskeuper - Trias).JPG
Sandgrube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg
Hermann-Schacht des Schader-Steinkohlenbau-Verein, Oberhohndorf, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (2) 27. August 2005.jpg
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (47) 28. Mai 2005.jpg
Weihnachtsausstellung Bergmann, Schacht und kleine Schätze - Dorfweihnacht Planschwitz, Vogtland, Sachsen, (D) (36) 13.12.2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 512 am Grünlaßbach bei Schlettau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (12) 02.03.2014.JPG
SDAG Wismut Schacht 388 & 390, BB. Königstein bei Pirna, Elbsandsteingebirge, Sachsen, (D) (16) 17. Juli 2005.jpg
Brückenbergschacht II, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (20) 23. September 2005.jpg
Eisensteingrube Bernsfeld-Süd, Gemeinde Mücke, Hessen, (D) (2) 22. April 2016.JPG
Schacht Brefeld I bei Tarthun in Sachsen-Anhalt, (D) (11) 03. April 2013.JPG
Hochfläche des Lützelberg bei Sasbach am Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (1) 10. Mai 2015.JPG
Ziegelei der Tongrube (Nordgrube) am Tonberg bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (7) 25. Januar 2015.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (142) 30. September 2003 Absetzerhalde.jpg
Schacht Bonifacius I der Zeche Bonifacius in Essen-Kray, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (1) 07. Juni 2015.JPG
Grube Schöne Aussicht bei Burbach im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (17) 24. April 2016.JPG
Tongrube Reichenschwand bei Lauf a.d. Pegnitz, Mittelfranken, Bayern, (D) (13) 14. Mai 2015 (Amaltheenton-Formation - Jura).JPG
Falkmanit - Grube Bayerland bei Waldsassen in der Oberpfalz, Bayern, (D) - Slg.D.Neumann  BNr. 00075.JPG
Schacht Heiligenroda IV (Schacht Dönges I) in Möllersgrund bei Frauensee, Thüringen, (D) (6) 02. Mai 2014.JPG
Eisensteingrube Merlau-Süd, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (10) 22. April 2016.JPG
Kalischacht Habigthorst bei der Habigthorster Höhe nahe Höfer, Niedersachsen, (D) (6) 02. April 2013.JPG
ehemaliger Standort des Wetterschacht Reichenbach der Grube Leonie bei Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (2) 20. Dezember 2014.JPG
Steinbruch am Schelmberg bei Kirchberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (38) 02. März 2014 Alter Bruch.JPG
Bergbau auf dem 1. Lochborner Kobaltrücken bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (31) 31. Mai 2014.JPG
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (10) Juni 1999.jpg
Steinbruch Öhringen-Unterohrn nahe Heilbronn, Baden-Württemberg, (D) (19) 11. Mai 2015 (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
Steinbruch Bitzfeld bei Bretzfeld nahe Heilbronn, Baden-Württemberg, (D) (8) 11. Mai 2015 (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
SDAG Wismut Schurf 81 in Rittersberg, Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 09. Januar 2015.JPG
Das Eem von Klinge bei Forst in der Niederlausitz, Brandenburg, (D) (19) 23. Januar 2016.JPG
Markus-Röhling-Stollen (SDAG Wismut Schacht 81) bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (29) 14. August 2005.jpg
Schächte Douglashall I & II (Westeregeln I & II) bei Westeregeln in Sachsen-Anhalt, (D) (12) 03. April 2013 Schacht II.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (8) Juli 1998 Blick auf die Halde Paitzdorf aus westlicher Richtung.jpg
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (83) ehem. Standort der Trockenzeche 51.JPG
Schiefergrube und Blähschieferwerk Unterloquitz im Thüringer Schiefergebirge, (D) (6) 02. September 2005.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Beerwalde im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (8) August 2000.jpg
Steinsalz-Bergwerk Heilbronn in Baden-Württemberg, (D) (28) 11. Mai 2015 Schacht Heilbronn.JPG
21. Fichtelgebirgs-Mineralienbörse - Stadthalle Marktleuthen 08.03.2015 (3).JPG
Kieswerk Pomßen bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (6) 24. Juni 2005.jpg
Aufschluß im Alfbachtal bei Strohn nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (10) 01. Juni 2014 Lavabombe.JPG
Serpentinstein.- und Heimatmuseum Zöblitz bei Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (37) 01. Oktober 2015.JPG
Tagebau Garzweiler I bei Grevenbroich, Rheinisches Braunkohlerevier, Nordrhein-Westfalen, (D) (4) 23. April 2016.JPG
SDAG Wismut Schurf 7, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (11) 27. Mai 2015.JPG
Schacht Hattorf des Kaliwerk Hattorf, Röhrigshof bei Philippsthal, Rhön, Hessen, (D) (4) 31. Juli 2014.jpg

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.