Strontioginorit
















DEUTSCHLAND
Thüringen
- Anhydrit-Tagebau Kohnstein bei Niedersachswerfen
Der Steinbruch Kohnstein gilt als die beste Fundstelle für das weltweit sehr seltene Mineral Strontioginorit. Er kommt hier in frei stehenden XX bis 4cm Länge vor aber auch als unscheinbare Verwachsung mit Anhydrit.
Eigenschaft Wert
Dichte (von) 2.25
Dichte (bis) 2.33
Chemische Formel (Sr,Ca)2B14O23·8H2O
Farbe farblos
Härtegrad 3
Typlokalität Grube Königshall-Hindenburg, Reyershausen bei Göttingen in Niedersachsen, (D)
Kristallsystem monoklin
Strichfarbe weiß
Opazität durchsichtig
Glanz Glasglanz
IMA Status anerkannt vor 1959
Namensgebung nach der kristallchemischen Verwandtschaft mit Ginorit
Synonyme Strontio-Ginorit

Photos

Strontioginorit - Anhydrit-Tagebau Kohnstein bei Niedersachswerfen, Thüringen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01238.JPG

Literatur

Mineralien-Welt Heft 4 - 2013

Mineralien-Welt Heft 4 - 2013.gif
Inhalt• Aktuelles • Neue Bücher • Vorschau Ste.-Marie-aux-Mines 2013 • 50 Jahre MKA - Belgien • Neufunde filigraner Calcit- und Zeolithstufen aus Indien • Eigenfunde von edlen Topasen vom Großmannsberg bei Eibenstock • Lahnsteinit - ein neues Mineral aus Bad Ems   Hauptartikel•...mehr

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (230) April 2005.jpg
Tongrube Oberste Weide bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (15) 07. Juni 2015.JPG
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (12).jpg
Markus-Röhling-Stollen (SDAG Wismut Schacht 81) bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 14. August 2005.jpg
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (15) 14. April 2013 Bombentuff.JPG
Schacht 1 und 2 , Zeche Walsum in Duisburg-Walsum, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (7) 08. Juli 2013.JPG
Kupfer ged. - SDAG Wismut Schurf 5 bei Tirpersdorf im Vogtland, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01190.JPG
Steinbruch Wannenköpfe bei Ochtendung in der Eifel, Rheinland-Pfalz, (D) (29) 16. Juni 2013.JPG
Sandgrube am Kaninchenberg bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (10) 25. Januar 2015.JPG
SDAG Wismut Schacht 388 & 390, BB. Königstein bei Pirna, Elbsandsteingebirge, Sachsen, (D) (25) 17. Juli 2005.jpg
Schacht Erichssegen, Kaliwerk Bergmannssegen-Hugo bei Lehrte nahe Hannover, Niedersachsen, (D) (10) 03. April 2013.JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) (72) 21. Januar 2006.jpg
Steinbruch Nickenicher Sattel (Eicher Sattel) bei Nickenich, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (4) 16. Juni 2013.JPG
Kieselschiefer Stbr. am Weinberg bei Hohenleuben nahe Weida in Ostthüringen, (D) (2) 20. Februar 2012 - Unterer Graptolithenschiefer - Silur.JPG
Schacht Wintershall (Grimberg) des Kaliwerks Wintershall bei Heringen, Rhön, Hessen, (D) (10) 31. 07.2005.jpg
Tagebau Garzweiler I bei Grevenbroich, Rheinisches Braunkohlerevier, Nordrhein-Westfalen, (D) (34) 23. April 2016.JPG
SDAG Wismut Schuf 82 bei Niederlauterstein im Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 02.03.2014.JPG
Granit-Steinbruch Wildenau bei Rodewisch im Vogtland, Sachsen, (D) (26) Kirchberger Granit porphyrisch.jpg
SDAG Wismut Stollen 30 (Neujahr-Stollen) in Wittigsthal, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (3) 22. Februar 2012.JPG
Restloch Tagebau Nord I, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (17) 31. Oktober 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 511 nördlich von Schlettau im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 02.03.2014.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (73) Juli 2001 Sanierung des Tagebau Lichtenberg.jpg
Fruchtschiefer-Steinbruch Theuma bei Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) (34) 05. Juni 2005.jpg
Eisensteingrube Nieder-Ohmen Süd II, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (3) 22. April 2016.JPG
Florentin-Kästner Schacht 1 (Morgenstern-Schacht VII), Revier Zwickau, Sachsen, (D) (7) 24. September 2005.jpg
Schacht 4 der Zeche Auguste Victoria in Marl, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (7) 08. Juni 2015.JPG
Schacht Moltkeshall -Rheinland- bei Zielitz, Sachsen-Anhalt, (D) (11) 02. April 2013.JPG
Der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (23) 10. Mai 2015.JPG
21. Fichtelgebirgs-Mineralienbörse - Stadthalle Marktleuthen 08.03.2015 (10).JPG
Basalt-Steinbruch Alter Stein bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (10) 07. Juni 2015.JPG
Revier Johanngeorgenstadt im Erzgebirge, Sachsen, (D) (9) 11. Mai 2005 Hohneujahr Pochwäsche.jpg
Steinbruch Satteldorf-Crailsheim bei Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg, (D) (2) - (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (16) 05. Mai 2005 Halde LL I.jpg
Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (2) Ansichten und Spuren der Bergbautradition.JPG
Hermann-Schacht des Schader-Steinkohlenbau-Verein, Oberhohndorf, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (3) 27. August 2005.jpg
Steinbruch und Mineralmühle Fritz und Karl Schrenk bei Tauperlitz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (42) 31. Oktober 2015.JPG
Restloch Tagebau Nord II zw. Callenberg und Langenchursdorf, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (7) 31. Oktober 2013.JPG
Schacht Hugo, Kaliwerk Bergmannssegen-Hugo bei Ilten nahe Hannover, Niedersachsen, (D) (25) 03. April 2013.JPG
Kieswerk Landsberg nahe Halle an der Saale, Sachsen-Anhalt, (D) (26) 25. Juni 2005.jpg
Aufschluss an der Steinmühle bei Polleben nahe Hettstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (2) 28. Juni 2015 (Hardegsen-Formation, Trias).JPG
Sandgrube Wolfdickicht bei Crinitz im Spreewald, Brandenburg, (D) (5) 24. Januar 2015.JPG
Diabas-Steinbruch Reimersgrün nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) 01. Mai 2005 (4).jpg
Feuersteinklippen bei Schierke im Harz, Sachsen-Anhalt, (D) Brockengranit - Oberkarbon (4) 26. Juni 2012.JPG
Steinbruch am Schafberg bei Mildenfurth nahe Weida in Thüringen, (D) (21) 20. Februar 2012 Grauwacke der Ziegenrück-Formation.JPG
Findling bei Rädikow nahe Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (3) 24. Januar 2016.JPG
Phaunouxit - Grube Wechselschacht im Revier Richelsdorf, Hessen, (D) - Slg. D+O. Neumann BNr. 01262.JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (5) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
Felsentürme am Wiesenhaus bei Carlsfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (10) 22. Februar 2012 (Eibenstocker-Granit).JPG
Florentin-Kästner Schacht 1 (Morgenstern-Schacht VII), Revier Zwickau, Sachsen, (D) (2) 24. September 2005.jpg
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (35) 05. Mai 2005 Lichtloch III.jpg

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.