Tachyhydrit
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dichte (von) | 1.667 |
Dichte (bis) | 1.667 |
Chemische Formel | CaMg2Cl6·12H2O |
Farbe | farblos, blaßgelb, gelb |
Härtegrad | 2 |
Typlokalität | Kaliwerk Maybach-Berlepsch, Staßfurt, Salzlandkreis, Sachsen-Anhalt, (D) |
Kristallsystem | trigonal |
Strichfarbe | weiß |
Opazität | durchscheinend |
Glanz | Glasglanz |
IMA Status | anerkannt vor 1959 |
Namensgebung | aus dem griechisch `tachys` (schnell) und `hydor` (Wasser). Das Mineral zerfließt schnell an der Luft. |
Synonyme | Tachhydrit |